Stars

Alita: Battle Angel: Wie kritisch sieht Christoph Waltz die Darstellung von Frauen in Mangas?

In Alita: Battle Angel spielt Christoph Waltz den Cyber-Doktor Dyson Ido. Wir sprachen mit ihm über starke Frauen und unrealistische Manga-Mädchenkörper.

„Alita: Battle Angel“ | Christoph Waltz: „Eine starke Frau zertrümmert kein Mobiliar“
„Alita: Battle Angel“: Christoph Waltz in einer Manga-Verfilmung - Das ist der Grund! Foto: 20th Century Fox/Tv Movie Online

Rund sechs Jahre ist es her, dass sich Christoph Waltz (68) für "Alita: Battle Angel" auf - wie er es im Interview selbst formulierte - neues Terrain wagte. Jetzt bekommen auch all jene, die es Anfang 2019 nicht ins Kino schafften, die Gelegenheit, die aufwendige Manga-Verfilmung zu sehen. Nachdem "Alita Battle Angel" am 15. Dezember 2023 bereits seine Free-TV-Premiere gefeiert hatte, steht der Film seit kurzem nämlich auch auf Netflix zum Streamen bereit und erfreut sich dort großer Beliebtheit. Wir haben 2019 mit Christoph Waltz über den Film gesprochen. Welche überraschenden Töne der Oscar-Preisträger damals anschlug, seht ihr hier: 

Video Platzhalter
Video: 20th Century Studios und TVMovie.de

"Alita: Battle Angel"-Interview: Christoph Waltz, vermitteln Mangas ein fragwürdiges Frauenbild?

In Inglourious Basterds und Django Unchained spielte Christoph Waltz richtig harte Hunde. Für den Sci-Fi-Blockbuster "Alita: Battle Angel", der am 14. Februar 2019 in Deutschland seine Kinopremiere feierte, rief der damals 63-Jährige das Kontrastprogramm dazu ab und zeigte sich von einer weicheren Seite. In der Manga-Adaption von Gunnm - einer postapokalyptischen Zukunftsvision von Comic-Zeichner Yukito Kashiro - findet er als Dr. Dyson Ido den Torso eines weiblichen Cyborgs (Rosa Salazar), gibt ihr einen Namen, einen neuen Körper und ein Zuhause.

Wer nun annimmt, Christoph Waltz in einer so väterlichen Rolle zu erleben, könnte langweilig sein, liegt daneben. Weiche Seite hin oder her, auch als Dr. Dyson Ido überrascht Waltz mit der ein oder andere Kampfszene - auch wenn er es mit seiner Film-„Tochter“ nicht mal im Traum aufnehmen könnte …

TV Movie Online-Redakteurin Anna Peters traf den zweifachen Oscar-Preisträger anlässlich des Kinostarts vor einigen Jahren in Berlin zum Interview. Im Video (oben) verrät er, warum er in einer Comic-Verfilmung mitspielt und stellt sich der Frage, ob Mangas und deren Verfilmungen ein fragwürdiges Frauenbild vermitteln.

Auch interessant: 

"Alita: Battle Angel": Inhalt - Darum geht's in der Manga-Verfilmung

Im Jahr 2563, drei Jahrhunderte nach dem verheerenden "Großen Krieg", liegt die Erde in Trümmern, ihre sozialen Strukturen sind zusammengebrochen. Unter den einst zwölf majestätischen Himmelsstädten ist nur noch Zalem übriggeblieben, die letzte Bastion des Reichtums. Die Stadt Iron City unterhalb von Zalem wird von Menschen aus aller Welt bewohnt, die dort Zuflucht gefunden haben, umgeben von den Überresten von Zalems Müllkippe.

Dr. Dyson Ido, ein Wissenschaftler, entdeckt durch einen Zufall den Oberkörper des Cyborg-Mächens, das er später "Alita" tauft. Mit akribischer Sorgfalt setzt er die Einzelteile zu einer künstlichen Frau zusammen. Ihr Gedächtnis ist gelöscht, und nur ihr menschliches Gehirn bleibt von Maschinenteilen unberührt. Dr. Ido wird zu ihrem Ziehvater, während Alita versucht, ihre Vergangenheit zu entwirren und ihre Bestimmung zu finden. Sie gerät immer tiefer in eine Welt, die ihr zum Verhängnis werden könnte. Wird es ein Happy End für Dr. Ido und Alita geben?

Das erfahrt ihr aktuell auf Netflix. Zum Streamen steht "Alita: Battle Angel" darüber hinaus auf Disney+ zur Verfügung! Auf IMDb hat der Film übrigens einen Score von soliden 7,3 Sternen. 

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...