Kino

"Alita: Battle Angel": Rosa Salazar über Alitas "realistischen Körperbau"

Im Sci-Fi-Blockbuster “Alita: Battle Angel” spielte Newcomerin Rosa Salazar die titelgebende Cyber-Kriegerin. Im Interview machte sie eine überraschende Aussage über Manga-Frauenfiguren.

Alita Battle Angel: Rosa Salazar über die unechten Körperproportionen
"Alita: Battle Angel"-Interview: Rosa Salazar über ihren künstlichen Körper. Foto: 2018 Twentieth Century Fox

Rosa Salarzar war 33 als "Alita: Battle Angel” Premiere feierte, im Film spielte sie eine Teenagerin. Dank modernster CGI-Technik war das gar kein Problem. Doch auch ohne technische Helferlein sieht die US-amerikanische Schauspielerin mit peruanischen Wurzeln dem Cyborg-Mädchen Alita ganz schön ähnlich. Das gilt sogar für ihre Figur – und das will bei einer Manga-Verfilmung wirklich etwas heißen. Lediglich mit Alitas riesigen Manga-Augen kann Salazar im wahren Leben nicht mithalten.

"Alita: Battle Angel"-Star Rosa Salazar traf 2019 im Interview eine überraschende Aussage

Alita: Battle Angel-Hauptdarstellerin Rosa Salazar im Interview
Alita © 2018 Twentieth Century Fox Foto: 2018 Twentieth Century Fox

Nach Gastauftritten und Nebenrollen in Serien wie „Law & Order“, „American Horror Story“, „Bird Box“ oder „Parenthood“ und den Sci-Fi-Filmen „Die Bestimmung – Insurgent“ und „Maze Runner – Die Auserwählten in der Brandwüste“, gelang Salazar 2019 in „Alita: Battle Angel“ endlich der Sprung auf die große Kinoleinwand. „TV Movie Online“-Redakteurin Anna Peters traf die Schauspielerin damals in Berlin zum Interview und sprach mit ihr über ihren großen Durchbruch, die Schwierigkeiten der Arbeit in einem Motion Capture-Suit und Alitas Körperbau. Besonders zu den unlogischen Proportionen der Cyber-Kampfmaschine hatte Salazar Überraschendes zu sagen:

Video Platzhalter
Video: 20th Century Studios und TVMovie.de

"Alita: Battle Angel": Worum geht's in dem Sci-Fi-Film?

Heute, am 15. Dezember 2023, und somit fast fünf Jahre nach dem Kino-Start läuft "Alita: Battle Angel" ab 20.15 Uhr auf ProSieben. Doch worum geht es in dem Film?

Ohne Gedächtnis und mit einem neuen Roboterkörper erwacht sie als Alita im Haus des Cyber-Doktors Dr. Dysen Ido (Christoph Waltz) und muss sich von ihm erst einmal beibringen lassen, wie das Leben in der postapokalyptischen Stadt Scrapyard funktioniert. Schnell stellt sie fest, dass sie sich nicht nur magisch zu körperlichen Auseinandersetzungen hingezogen fühlt, sondern darin auch verdammt gut ist.

Um sich auf ihre Rolle vorzubereiten, trainierte Salazar monatelang, übte sich in diversen Kampfkünsten und befasste mit der Comic-Vorlage „Gunnm“ von Manga-Zeichner Yukito Kashiro.

Video Platzhalter
Video: 20th Century Studios und TVMovie.de

Bereits am 14. Februar 2019 feierte der Sci-Fi-Blockbuster "Alita: Battle Angel" seine deutsche Kino-Premiere. Heute, am 15. Dezember 2023, läuft er auf ProSieben. Nur wenige Stunden später, am Samstag, den 16. Dezember 2023 ab 1.30 Uhr nachts, wird dann direkt die Wiederholung gezeigt. Gestreamt werden kann "Alita: Battle Angel" auf Disney+.

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?