Filme

"Titane": "Die Gesellschaft ist monströs!" - So entstand der provokante Film!

Mit ihrem Body-Horror-Drama "Titane" wurde Julia Ducournau mit dem Hauptpreis in Cannes ausgezeichnet. Wie sie die Inspiration zu ihrem kontroversen Ausnahmefilm bekam und warum sie Monstrosität als eine große Chance sieht, verriet sie uns im exklusiven Video-Interview.

Titane Main
Unser Interview mit Julia Ducournau zum deutschen Kinostart von "Titane"! Foto: Koch Films

Körper, Chrome und irgendwo dazwischen die Liebe: In ihrem neuesten Film "Titane" erzählt Regisseurin Julia Ducournau eine der wohl ungewöhnlichsten Liebesgeschichten dieses Kinojahres. Beim renommierten internationalen Filmfestival von Cannes wurde sie erst als zweite Frau in der Geschichte des Festivals (nach Jane Campion für „Das Piano“) mit dem Hauptpreis des Festivals, der Goldenen Palme, ausgezeichnet. Schon mit ihrem letzten Spielfilm „Raw“, einer kannibalischen Coming-of-Age-Geschichte, spielte sich die 37-Jährige mit betörenden Bildern und ihrer kompromisslosen Vision in die Herzen vieler Genre-Fans.

Titane Julia Ducournau
"Titane"-Regisseurin Julia Ducournau Foto: IMAGO / Pacific Press Agency

Doch mit "Titane" geht die Regisseurin noch ein Stück weiter: Im Mittelpunkt steht die erotische Tänzerin Alexia, die von Debüt-Darstellerin Agathe Rouselle verkörpert wird. Nach einer schicksalhaften Nacht wird Alexia von einem Auto (!!!) geschwängert und muss nach mehreren Morden fliehen und ihre Identität ändern. Ihre Chance sieht sie, als sie sich als verlorener Sohn eines Feuerwehrmannes (Vincent Lindon) ausgibt. Was schon auf dem Papier außergewöhnlich klingen mag, entfaltet sich im Film als intensiver und unvergesslicher Body-Horror-Trip, der nicht selten an die Filme von David Cronenberg („Die Fliege“, „Crash“) erinnert.

Letzterer war für Julia Ducournau definitiv eine Inspiration, auch wenn sie einen anderen filmischen Meister als eines ihrer größten Vorbilder ansieht, wie sie uns im exklusiven Video-Interview zum Filmstart von "Titane" verriet. Wie sie ihre herausragende Hauptdarstellerin gefunden hat und wie ihr die Ideen zum fertigen Film kamen, seht ihr im nachfolgenden Video-Interview zu „Titane“:

Video Platzhalter
Video: Koch / TVMovie

„Titane“ feiert seine große Free-TV-Premiere bei ARTE am 15. Mai 2024 um 22:15 Uhr. 

Interview, Schnitt & Text: David Rams | Filmmaterial: Koch Films

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.

Hendrik Duryn und Pia-Micaela Barucki stehen am Strand in Dünentod - Foto:  RTL / Stephan Rabold
Dünentod
"Dünentod – Das Grab am Strand“: Heute bei RTL & im Stream - Alle Infos

RTL zeigt heute um 20:15 Uhr den ersten Teil der Nordsee-Krimireihe „Dünentod – Das Grab am Strand“ erneut. Hier findest du alle wichtigen Infos zur Story, den Ermittlern – dessen Besetzung – und den Fortsetzungen!