Fernsehen

Musical "Hercules" in Hamburg: Handlung, Tickets und Hauptdarsteller - Alle Infos

Nach der Titelrolle in „Hamilton“ wird Musicalstar Benét Monteiro 2024 als Hamburger „Hercules“ eine wahre Weltpremiere auf die Bühne der Neuen Flora bringen.

Hercules in Hamburg: Bennet Monteiro
Benét Monteiro ist ab März 2024 als "Hercules" im gleichnamigen Disney-Musical in Hamburg zu sehen. Foto: IMAGO / Chris Emil Janßen

Ein Saal mit 1800 Menschen, so viel fasst das Hamburger Theaterhaus Neue Flora, macht Benét Monteiro nicht wirklich nervös. Schließlich stand der 38-jährige Schauspieler von „Hairspray“ in São Paulo bis zur hiesigen Inszenierung des „König der Löwen“ bereits für viele Musical-Blockbuster auf der Bühne.

„Hercules“ feiert in Deutschland Weltpremiere

Hercules, Musical, Benet Monteiro und Alan Menken
Benét Monteiro (links) und Alan Menken. Foto: Stage Entertainment

Dem achtfachen Oscarpreisträger, Komponist Alan Menken, seine Version des Hercules‘ im gleichnamigen Disney-Musical in New York vorzustellen, war da schon eine andere Nummer. Vor allem, weil die Hamburger Inszenierung am 24. März 2023 eine Weltpremiere markieren wird. „Allerdings war ich weniger nervös, als ich zuvor angenommen hatte“, erzählt Monteiro „TV Movie Online“ im Interview. Vielmehr sei er von Glücksgefühlen erfüllt gewesen.

„Als kleiner Junge habe ich in meinem Kindezimmer die Songs von den Backstreet Boys oder N’Sync gesungen“, berichte er. „Jahre später vor Menken zu stehen, war ein Meilenstein. In diesem Moment hatte ich das Gefühl, es geschafft zu haben.“

Gerade noch war Monteiro in der deutschen Uraufführung des Broadway-Hits „Hamilton“ am Spielbudenplatz zu sehen. Dass er ihn gleich weiter für die Titelrolle in „Hercules“ verpflichtete, hat einen besonderen Grund, wie Ralf Schaedler, Casting Director von „Stage Entertainment“, betont: „Benét zeichnet als Künstler aus, dass er es trotz allen Farben, die er spielen kann, auf der Bühne immer sehr ehrlich und verletzlich ist. Es gibt nicht viele, die das für sich beanspruchen können.“

Benét Monteiro lernt sich dank „Hercules“ selbst besser kennen

Zumindest optisch will Monteiro in seiner neuen Rolle nicht verletzlich wirken. „Als ich die Einladung zum Casting bekam, dachte ich zuerst: ‚Oh, Gott, ich muss ins Gym!‘“ Trotzdem wird er die Rolle jetzt vor allem von innen heraus modellieren.

Monteiro: „Als Schauspieler habe ich hier die Möglichkeit, etwas zu spielen, das es vorher noch nicht gab. Das ist eine ganz andere Herausforderung als eine Rolle zu kopieren oder abzuändern. Deshalb lerne ich mich durch die Arbeit an ‘Hercules‘ selbst besser kennen. Gerade weil es kein Vorbild gibt, muss ich mehr als sonst in mir drin, und eben nicht draußen suchen, um die Rolle zu gestalten.“

Auch interessant:

Nach dem eher dunkel angehauchten „Hamilton“ nun wieder in einer bunten, fröhlichen Produktion mitzuwirken, macht für den erfahrenen Darsteller gefühlt einen gewaltigen Unterschied. Vergleichen möchte er die beiden Stücke allerdings nicht miteinander. „Mit Rollen ist das so wie mit Beziehungen“, erzählt er. „Die mit Hamilton ist zu Ende. Ich habe quasi jemand Neuen kennengelernt und merke gerade, dass diese Person, Hercules, etwas ganz Besonderes ist.“

„Hercules“ läuft ab März 2024 in Hamburg

Benet Monteiro: Hercules
In Hamburg gab Monteiro bereits ein kleine Kostprobe seiner neuen Rolle. Foto: Imago / Future Images

Ab März 2024 darf sich das Hamburger Publikum erleben, wohin die neue Beziehung Benét Monteiro, beziehungsweise seinen Hercules gebracht hat. Tickets sind bereits im Kartenvorverkauf erhältlich.

Im Stück erlebt das Publikum wie der Titelheld, seines Zeichens Sohn des griechischen Göttervaters Zeus, als Baby entführt wird und unter Menschen aufwächst. Eines Tages findet er heraus, dass er auf dem Olymp geboren wurde, und wer sein Vater ist. Um aber auf den Berg der Götter zurückkehren zu können, muss Hercules beweisen, dass er ein richtiger Held ist. Mit Hilfe seiner treuen Freunde lernt er, dass es nicht auf pure Kraft ankommt, sondern dass wahre Helden an der Stärke ihres Herzens gemessen werden.

Wer einen kleinen Vorgeschmack möchte, darf sich freuen. Der Song „Endlich angekommen“ wurde gerade als Vorab-Single auf allen Streaming-Plattformen veröffentlicht.

Video Platzhalter
Video: Stage Entertainment

Benét Monteiro präsentierte „Hercules“ in der Disney-Jubiläumsshow auf RTL

Vorab stellte Monteiro das Lied im vergangenen Jahr in der Sendung „Disney 100 - Die große Jubiläumsshow“ auf RTL live vor. Präsentiert wurde das Event von „Wetten, dass..?“-Legende Thomas Gottschalk und „Let’s Dance“-Moderatorin Victoria Swarovski. Monteiros Kollegin Willemijn Verkaik sang den Song „Lass jetzt los“ aus „Die Eiskönigin“.

Thomas Gottschalk und Victoria Swarovski und die Ehrengäste Micky und Minnie Maus zum Gala-Abend Disney 100 - Die große Jubiläumsshow.
Thomas Gottschalk und Victoria Swarovski und die Ehrengäste Micky und Minnie Maus zum Gala-Abend "Disney 100 - Die große Jubiläumsshow". Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Eröffnet wurde die Sendung von GZSZ-Star Yvonne Catterfeld und Tom Beck, die Disneys „Beauty and the Beast“ darbieten. DSDS-Sieger Alexander Klaws, der lange als Tarzan in der Neuen Flora auf der Bühne stand, sang „Dir gehört mein Herz“. Giovanni Zarrella trat mit „Circle of Life“ aus „König der Löwen“ auf. Sasha und der kleine Julius brachten die Bühne mit „Probier‘s mal mit Gemütlichkeit“ aus „Das Dschungelbuch“ zum Beben.

* Affiliate-Link

Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors. - Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.
Technik
AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

In die Sonne schauen: Frieda, gespielt von Liane Düsterhöft, und Alma, gespielt von Hanna Heckt, sitzen im Wohnzimmer und pulen Pflaumen. - Foto: ZDF/Fabian Gamper/Studio Zentral
Kinostart
„In die Sonne schauen“: Filmkritik, Bewertung und Kino-Start des deutschen Oscar-Beitrags

Deutschlands Oscar-Beitrag startet am 28. August im Kino. Unsere Filmkritik zu „In die Sonne schauen“ verrät, warum das Drama trotz Arthouse-Anspruch mitten ins Herz trifft.

Andrea Kiewel moderiert den ZDF-Fernsehgarten vor großem Publikum auf dem Mainzer Lerchenberg. - Foto: ZDF
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten heute: Wer ist dabei & wer fehlt?

ZDF-Fernsehgarten am 24. August: Andrea „Kiwi“ Kiewel lädt zum Motto „Discofox“ ein. Welche Gäste dabei sind und warum einige Stars seit Jahren fehlen, liest du hier.

Voss (links) steht mit Tonis Schwester auf einem Feld. Sie werden von einer steinartigen Umrundung umhüllt, die Knöchelhoch ist.  - Foto:  BR/X Filme Creative Pool GmbH/Hendrik Heiden
Top-News
„Tatort“-Wiederholung am Sonntag: Was steckt hinter dem Fall „Hochamt für Toni“ aus Franken?

Die „Tatort“-Sommerpause ist fast vorbei und anlässlich dessen wird ein besonderer Fall ausgestrahlt: „Hochamt für Toni“ hebt sich von vielen anderen Ausgaben des „Tatort“ ab – im Positiven sowie im Negativen.

der kleine lord - star ricky schroder hat geheiratet - Foto: TMDB
Stars
„Der kleine Lord“-Star Ricky Schroder: Heimliche Traumhochzeit! Erste Bilder enthüllt

Ricky Schroder, der einst als „Der kleine Lord“ Millionen von Herzen eroberte, hat still und heimlich seine große Liebe geheiratet.

Stefan Mross steht mit Mikrofon vor dem Publikum und winkt während der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust. - Foto: Media Press
Schlager-Show
„Immer wieder sonntags“: Schlagerpower und Überraschungsstars am 24. August

Stefanie Hertel übernimmt „Immer wieder sonntags“! Am 24. August moderiert sie live im Ersten mit Stars wie Hansi Hinterseer, Simone & Charly Brunner und Eloy de Jong.