Tech-News

AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Der 3D-V-Cache-König ist zurück! Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors.
Der AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessor mit 3D-V-Cache-Technologie ist bereits ohne Grafikkarte Gaming-ready – und bietet eine optimale Grundlage, um dein PC-Setup aufzubauen Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.

3D-V-Cache: Die Geheimwaffe für Gamer

Was macht den Ryzen 7 7800X3D so besonders? Ganz einfach: Der revolutionäre 3D-V-Cache mit 96 MB L3-Cache-Speicher! Während normale Prozessoren bei aufwendigen Games schnell an ihre Grenzen stoßen, hat der 7800X3D dank der riesigen Caches immer die wichtigen Spieldaten parat. Das Ergebnis: Butterweiche FPS selbst in CPU-lastigen Titeln wie „Cyberpunk 2077“, „Alan Wake 2“ oder „Dragon's Dogma 2“.

Intel 14700K chancenlos gegen den AMD-Champion?

Der direkte Intel-Konkurrent zum 7800X3D ist der Intel Core i7-14700K. Doch während Intel auf rohe Kern-Anzahl (20 Kerne vs. 8 Kerne) setzt, trumpft AMD mit smarter Gaming-Optimierung auf. Vor allem im Stromverbrauch kann der Ryzen 7 punkten. AMD verbraucht nur 70 Watt. Während Intel unter Last auf 150 Watt und mehr kommt.

Das gilt auch bei der Temperaturentwicklung: AMD bleibt kühl, Intel wird heiß. Aktuell bekommst du beide Prozessoren ungefähr zum selben Preis. Für mich hat AMD allerdings die Nase vorn.

Für dich ist der 7800X3D perfekt, wenn

In Kombination mit einer schicken Grafikkarte holt der Prozessor auch bei Ultra-Settings in 4K das Maximum raus. Vor allem, wenn du etwa beim Zocken deine Erfolge im Stream mit der Welt teilen willst. Dank hoher Single-Core-Performance läuft das Game flüssig, während OBS im Hintergrund streamt. Und auch wer niedrige Stromkosten und leise Kühlung schätzt, liegt beim sparsamen 7800X3D goldrichtig.

Hast du dich noch nicht für eine Grafikkarte entschieden oder brauchst ein aktuelles Modell, dann empfehle ich dir, dich einmal bei NVIDIA umzuschauen. Auch hier hat Amazon aktuell richtig nice Grafikkarten Angebote, um dein Gaming-Setup zu perfektionieren.

Warum der 7800X3D auch 2025 noch König ist

Während Intel mit immer mehr Kernen und höherem Stromverbrauch kämpft, hat AMD die perfekte Balance gefunden: Weniger Kerne, aber die richtigen für Gaming. Der 3D-V-Cache macht den Unterschied – und das spürt man in jedem modernen Spiel.

Für einen Top-Preis bekommst du einen der effizientesten Gaming-Prozessoren auf dem Markt. Wer 2025 seinen neuen Gaming-PC baut, macht mit diesem AMD-Preis-Leistungs-Schlachtschiff garantiert wenig falsch.

Ich möchte hier auch nochmals drauf hinweisen, dass du mit dem AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessor tatsächlich keine weitere Grafikkarte brauchst. Dank integrierter Radeon Grafik kannst du ohne Grafikkarte zocken. Möchtest du Gaming dann zu einem ernsten Hobby machen, kannst du jederzeit mit einer Grafikkarte aufrüsten, um die maximale Performance aus deinen Games rauszuholen!

Das ultimative Gaming-Setup

Bist du fleißig an Tüfteln und suchst noch andere Teile? Dann halt den Schraubendreher fest, denn Amazon hat da sicher auch passende Bauteile für dich.

GIGABYTE B650 Eagle AX Mainboard - AMD Ryzen 9000er-Serie, 12+2+2 Phasen VRM, bis zu 7600 MHz DDR5 (OC), 1xPCIe 5.0 + 2xPCIe 4.0 M.2, GbE LAN, WiFi 6E, USB 3.2 Gen 2
GIGABYTE B650 Eagle AX Mainboard - AMD Ryzen 9000er-Serie, 12+2+2 Phasen VRM, bis zu 7600 MHz DDR5 (OC), 1xPCIe 5.0 + 2xPCIe 4.0 M.2, GbE LAN, WiFi 6E, USB 3.2 Gen 2
Amazon Prime
CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 32GB (2x16GB) 6000MHz CL30-36-36-76 1.40V AMD Expo Intel XMP 3.0 Desktop-Arbeitsspeicher – Grau (CMK32GX5M2B6000Z30)
CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 32GB (2x16GB) 6000MHz CL30-36-36-76 1.40V AMD Expo Intel XMP 3.0 Desktop-Arbeitsspeicher – Grau (CMK32GX5M2B6000Z30)
Amazon Prime
Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 2 TB, PCIe 4.0, 7.450 MB/s Lesen, 6.900 MB/s Schreiben, Interne SSD, Interne SSD für Gaming und Videobearbeitung, Schwarz, MZ-V9P2T0BW
Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 2 TB, PCIe 4.0, 7.450 MB/s Lesen, 6.900 MB/s Schreiben, Interne SSD, Interne SSD für Gaming und Videobearbeitung, Schwarz, MZ-V9P2T0BW
Amazon Prime
be quiet! Dark Rock 5 Luftkühler, extrem hohe Kühlleistung, 6 Hochleistungs-Heatpipes, Silent Wings 4 120mm PWM-Lüfter, hohe RAM- und VRM-Kühlerkompatibilität, einfache Montage, BK035
be quiet! Dark Rock 5 Luftkühler, extrem hohe Kühlleistung, 6 Hochleistungs-Heatpipes, Silent Wings 4 120mm PWM-Lüfter, hohe RAM- und VRM-Kühlerkompatibilität, einfache Montage, BK035
MSI MAG A650BN Netzteil, EU-Stecker - 650W, 80 Plus Bronze zertifiziert, ATX-Netzteil, 12V Single-Rail, DC/DC-Spannungswandler-Design, 120mm Lüfter - 5 Jahre Garantie
MSI MAG A650BN Netzteil, EU-Stecker - 650W, 80 Plus Bronze zertifiziert, ATX-Netzteil, 12V Single-Rail, DC/DC-Spannungswandler-Design, 120mm Lüfter - 5 Jahre Garantie
Amazon Prime

Nichts läuft ohne Mainboard. Und hier bietet GIGABYTE ein schmuckes Teil mit AMD Socket AM5, das auf deinen AMD Ryzen 7800X3D abgestimmt ist. Viel Arbeitsspeicher ist nicht nur zum Zocken wichtig, das macht deine Mühle auch zukunftssicher. Ein Mega-Amazon-Tipp mit über 500 verkauften Einheiten im letzten Monat ist der CORSAIR Vengeance DDR5 mit satten 32GB RAM!

Was solltest du nicht vergessen? Korrekt, Speicherplatz. Wie wäre es zum Beispiel mit diesem Amazon-Überflieger bei mehr als 4.000 verkauften Einheiten? Auch mit der Samsung 990 PRO SSD und einem Speicher von 2 TB machst du kaum etwas falsch. Sehr empfehlenswert ist dazu der effiziente Dark Rock 5 Luftkühler von be quiet!. Gern vergessen: Das Netzteil. Ohne Strom läuft nix, darum lege dir das beliebte Plus-Bronze-zertifizierte Netzteil mit EU-Stecker MAG A650BN vom Computer-Profi MSI gleich mit in den Warenkorb.

PS5 SSD-Speicher - Foto: tvmovie/PR
Technik
PS5-Speicher erweitern: Mit diesen Platten hast du mehr Platz!

Die PS5 hat einen Slot für zusätzliche SSD-Festplatten. Mit der PS5 Pro ist der Grundspeicher größer, wird aber für Vielzocker nicht vollständig ausreichen. Wir verraten, welche SSDs mit der PS5 und PS5 Pro kompatibel sind.

Das Titelbild von Metal Gear Solid: Snake Eater zeigt Naked Snake, wie er hinter der Titelschrift ernst in die Kamera schaut - Foto: Konami
Games
„Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“: Starkes Remake, aber ein Aspekt ist unentschuldbar!

Das Remake von „Metal Gear Solid 3: Snake Eater“ sieht fantastisch aus und fängt die Magie des Originals perfekt ein – doch die schwache Performance auf Konsolen wie der PS5 Pro ist schlicht unentschuldbar.

The Power-Cast posiert auf Dreiecken - Foto: Joyn
Reality-TV
„The Power – Wer hat die Macht?“: Start, Kandidaten & Konzept – alle Infos zur neuen Joyn-Show

Mit „The Power – Wer hat die Macht?“ startet auf Joyn bald eine brandneue Reality-Show. Worum es geht, wer dabei ist und wann das Format startet, erfahrt ihr bei uns!

 Porsche 911 GT3 Cup vom Team Schumacher CLRT faehrt im Rennen 2 beim Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland auf dem Sachsenring.  - Foto:  IMAGO / Andreas Gora
Sport
DTM | 2. Rennen am Sachsenring 2025 live im TV & kostenlosen Stream

DTM-Fans aufgepasst: Heute steigt das zweite Rennen auf dem Sachsenring. Hier erfährst du, wann es losgeht und wo du das Rennen live im Free-TV und Stream verfolgen kannst.

Fahrer bei der Deutschland Tour 2024 - Foto: deutschland-tour.com
Radsport Live
Deutschland Tour 2025: Hier läuft die vierte und letzte Etappe live im TV und Stream

Seit dem 20. August rollt die Deutschland Tour durchs Land: Das ZDF überträgt die letzte Etappe das Radsport-Highlight heute, am 24. August, live.

In die Sonne schauen: Frieda, gespielt von Liane Düsterhöft, und Alma, gespielt von Hanna Heckt, sitzen im Wohnzimmer und pulen Pflaumen. - Foto: ZDF/Fabian Gamper/Studio Zentral
Kinostart
„In die Sonne schauen“: Filmkritik, Bewertung und Kino-Start des deutschen Oscar-Beitrags

Deutschlands Oscar-Beitrag startet am 28. August im Kino. Unsere Filmkritik zu „In die Sonne schauen“ verrät, warum das Drama trotz Arthouse-Anspruch mitten ins Herz trifft.