Fernsehen

Let’s Dance: Underdog holt die ersten 10 Punkte der Staffel! | Biyon Kattilathu und Tony Bauer jubeln

In der 17. Staffel „Let’s Dance“ sind in der dritten Entscheidungsshow erstmals zehnt Punkte gefallen. Bei Tony Bauer war der Jubel groß!

Let's Dance: Tony Bauer und Anastasia Stan
Tony Bauer und Anastasia Stan haben bei "Let's Dance" Grund zur Freude. Foto: RTL / Willi Weber

Tony Bauer ist der erste Kandidat, der in der laufenden „Let’s Dance“-Staffel 10 Punkte für einen Tanz bekam. Jorge González bedachte seinen Quickstep mit Anastasia Stan mit der Höchstpunktzahl.

„Emotional ist das für mich auf eine zehn“, jubelte auch Motsi Mabuse, „dein Kampfgeist, wie du da stehst, wie ihr damit umgeht jede Woche – mein Herz habt ihr sowieso erobert. Es ist einfach schön, schönes Tanzen zu sehen, kein Krampf, ein Paar, das zusammen steht, schöne Bewegungen macht. Egal, was passiert, ihr seid wie ein Sonnenschein. Einfach eine tolle Energie, ich liebe es. Weiter so, ich freue mich, mehr von euch zu sehen.“

Allerdings riet Mabuse dem Comedian, die Nerven zu behalten. Ab und zu sei er etwas wackelig unterwegs. „Ihr seid diejenigen hier, die unterhalten, ihr seid so positiv, ihr verbreitet immer gute Laune und tanzt auch noch gut“, freute sich auch Joachim Llambi, der abermals stolz auf Bauer war. Bei dem großen Unterhaltungsfaktor, so der Chef-Juror weiter, fielen die technischen Fehler wenig ins Gewicht. „Da muss man echt fair sein, du überzeugst die Leute!“

Let’s Dance: Tony Bauer und Anastasia Stan jubeln

Tony Bauer bei Let's Dance
Tony Bauer ist Publikumsliebling. Foto: Imago / Future Image

Bei dem Comedian und „Let’s Dance“-Neuzugang Stan war die Freude riesengroß, denn auch sie bekam erstmals die Bestnote. Motsi Mabuse vergab acht Punkte, Joachim Llambi sieben.

Let’s Dance: Biyon Kattilathu weit vorn

Let's Dance: Biyon Katthilatu und Marta Arndt
Biyon Katthilatu und Marta Arndt. Foto: RTL / Willi Weber

Mit 25 Punkten setzte sich das Tanzpaar an die Spitze des Tableaus. Mit 22 Punkten für ihren Cha-Cha-Cha sind ihnen Biyon Katthilathu und Marta Arndt dicht auf den Fersen.

Let’s Dance: Gabriel Kelly ganz vorn

Let's Dance: Gabriel Kelly und Malika Dzumaev
Gabriel Kelly und Malika Dzumaev Foto: RTL / Willi Weber

Nachdem er letzte Woche nur im Mittelfeld gelandet war, setzte sich Gabriel Kelly in der dritten Entscheidungsshow wieder an die Spitze. Zwar gab es keine zehn Punkte, dafür 25 Punkte für die Rumba mit Malika Dzumaev. Mabuse war nach der Performance „so, so glücklich“. Ihr Herz sei explodiert, so die Jurorin weiter, „ich weiß, wie viel Arbeit dahinter steckt“. Joachim Llambi attestierte Kelly die beste Fußarbeit des Abends sowie viele schöne Positionen. Kelly sei auf dem besten Weg, die Basics des Tanzens zu beherrschen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat
Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Ein Vater hält mit einer Hand sein Kind fest, das im Begriff ist, vom Deck eines Schiffes und in das Maul eines Dinosauriers zu fallen. - Foto: Universal Pictures
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“ im Stream: Trampeln die Dinos schon im August durchs Heimkino?

Das Leben findet immer einen Weg, und jeder „Jurassic World“-Film findet über kurz oder lang seinen Weg ins Heimkino. Auf „Die Wiedergeburt“ muss man sogar gar nicht so lange warten.

Andrea Kiewel lädt am 13. Juli zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / DeFodi Images
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten heute: Andrea Kiewel lädt Gäste zur Sommer Dance Party

Heute, am 13. Juli 2025, geht der ZDF-Fernsehgarten live auf dem Lerchenberg in Mainz über die Bühne. Moderatorin Andrea Kiewel lädt ab 12 Uhr zur Sommer Dance Party mit einem prall gefüllten Star-Aufgebot sowie spannende Tanzduellen. Wie üblich verspricht die Show Sonne, Spaß und ein großes Publikum.

Stefan Mross während einer „Immer wieder sonntags“-Show - Foto: IMAGO / Bildagentur Monn
Stars
„Wir haben gehofft und gebetet“: Stars ahnten nichts vom Todesfall bei „Immer wieder sonntags“

Während im TV gesungen und gelacht wurde, kämpfte eine Frau im Publikum ums Überleben. Nun ist die Sendung nicht mehr in der ARD-Mediathek abrufbar.

Udo Wachtveitl (links) und Miroslav Nemec stehen in einem Wohnhaus. Beide tragen schwarze Mäntel. Hinter ihnen ist eine Person der Spurensicherung, die ein zertrümmertes Klavier inspiziert.   - Foto: BR/NEUESUPER GmbH/Hendrik Heiden
Tatort
Kein „Tatort“ am Sonntag: Dafür aber Informationen über den letzten „Tatort“-Dreh für Münchener Kommissare

Früher oder später müssen alle gehen: Das gilt auch für das Münchener Ermittlerduo Batic und Leitmayr. Was kann man von dem letzten Fall der beiden erwarten?

Frank Rosin und Mario Basler duellieren sich beim Feldhockey - Foto: ProSieben
Fernsehen
„Schlag den Star“ im TV & Stream: Heute mit Frank Rosin vs. Mario Basler – Alle Infos zur Folge

Bei „Schlag den Star“ läuft heute Abend das viel diskutierte Duell mit Koch-Legende Frank Rosin und Ex-Nationalspieler Mario Basler. Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream.