„The Paper“ im Stream: So siehst du das „The Office“-Spin-off schon jetzt ohne Sky
Auf Michael Scott muss man im „The Office“-Spin-off „The Paper“ zwar verzichten, für Comedyfans lohnt sich die Serie aber trotzdem.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

In den USA war die Sitcom „The Office“ zwar schon während ihrer TV-Ausstrahlung erfolgreich, doch erst Jahre später mauserte sich die Mockumentary mit Steve Carell auf Netflix zum echten Hit. Eine bittersüße Entwicklung für NBC Universal, denn auf dem eigenen Streamingdienst Peacock war „The Office“ weit weniger gefragt.
Mit „The Paper“ will man nun sowohl an frühere „The Office“-Erfolge anschließen als auch zeitgleich alle Fans zu Peacock locken, denn dort läuft die Spin-off-Serie exklusiv – zumindest in den USA. In Deutschland hat sich Sky die Rechte an der Comedyserie gesichert, doch es hat dennoch Vorteile, „The Paper“ über Peacock zu streamen.
Unabhängiges Spin-off
Auch in Deutschland hat „The Office“ viele Fans, wobei „Stromberg“ hierzulande noch deutlich bekannter ist. Beide Serien ließen sich von der „The Office“-Ursprungsserie aus Großbritannien inspirieren, gingen aber in späteren Staffeln ganz eigene Wege.
„The Paper“ übernimmt nun das bewährte Mockumentary-Format und spielt wieder in einem Büro – genauer gesagt in einer Zeitungsredaktion –, aber bis auf Nebenfigur Oscar kehren hier keine bekannten Figuren zurück. Schlechte Neuigkeiten für alle, die lieber eine direkte „The Office“-Fortsetzung gesehen hätten, aber eine positive Nachricht für alle Neueinsteiger, denn Vorwissen wird hier nicht benötigt.
Eine 2. Staffel von „The Paper“ ist bereits bestätigt, Fans müssen also nicht allzu lange auf Nachschub warten. Vorerst muss aber natürlich erst Staffel 1 gestreamt werden. Nur: Wo?
Sky lässt sich viel Zeit
In den USA ist „The Paper“ am 4. September 2025 auf Peacock erschienen. Hier stehen alle 10 Episoden auf einen Schlag zur Verfügung. Diese Veröffentlichungsform war eine recht kurzfristige Entscheidung von Peacock, die sich aber lohnen dürfte.
Nicht nur, dass Sitcoms eigentlich immer einige Zeit brauchen, bis man mit den Figuren warm geworden ist – der Stream-Erfolg von „The Office“ lag auch vor allem an der Möglichkeit, zügelloses Bingewatching betreiben zu können.
In Deutschland geht man hingegen ein wenig anders vor. Ab dem 5. September, also bereits einen Tag nach US-Start, stehen im Entertainment-Plus-Paket die ersten vier Episoden auf Abruf bereit. Anschließend gibt es jeden Freitag zwei weitere Episoden, das Finale läuft hier also am 26. September.
Wer nicht so lange warten will, kann auch in Deutschland „The Paper“ auf Peacock streamen.
Virtuelle USA-Reise
Natürlich ist ein kleiner Umweg nötig, um ein Abo bei einem US-Streamingdienst abzuschließen. Als Erstes benötigst du einen VPN-Dienst wie NordVPN, durch den deine Verbindung über einen US-Server umgeleitet werden kann. So sieht es aus der Sicht von Peacock so aus, als würdest du dich selbst in den USA befinden.
Auf diese Art kannst du also problemlos Peacock ansteuern – und scheiterst an den Zahlungsmöglichkeiten. Wenn du keine US-Kreditkarte oder einen PayPal-Account aus den USA hast, geht der Weg für dich hier nicht weiter … zumindest eigentlich!
Peacock durch Zahlungs-Trick streamen
Über die Peacock-Website kannst du nämlich auch Geschenkkarten für den Streamingdienst kaufen – und das klappt, warum auch immer, auch mit einer deutschen Kreditkarte. 25 Dollar musst du hier mindestens zahlen, das entspricht etwa drei Monaten Peacock.
Wer jetzt ein dreimonatiges Peacock-Abo abschließt, dürfte die Stream-Premieren von „Megan 2.0“, „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ und der Live-Action-Verfilmung von „Drachenzähmen leicht gemacht“ mitbekommen – Peacock lohnt sich also nicht nur für „The Paper“.