News

„Monster“ Staffel 3: Erster Trailer macht Lust auf mehr

Die erfolgreiche Anthologie-Serie „Monster“ kehrt mit einer dritten Staffel zurück – diesmal im Mittelpunkt: Ed Gein. Die neue Staffel erscheint pünktlich zur Halloween-Saison und beleuchtet die grausamen Verbrechen des Mannes, der bis heute als eine der verstörendsten Figuren der US-Kriminalgeschichte gilt.

Charlie Hunnam schwingt als Ed Gein eine Kettensäge durch die Luft. Er trägt ein weißes Tank-Top und eine schwarze Hose.
No pain, no Gein: „Monster“-Staffel 3 legt den Fokus auf den berühmt-berüchtigten Killer Ed Gein. Foto: Netflix

„Monster“: Was hat es mit der Netflix-Serie auf sich?

„Monster“ ist eine Netflix-Anthologieserie, die sich in jeder Staffel mit einem anderen Serienmörder beschäftigt. Die bisherigen Staffeln widmeten sich Jeffrey Dahmer sowie den Menendez-Brüdern, Lyle und Erik. In der dritten Staffel rückt nun Ed Gein ins Zentrum – ein Mann, dessen Taten nicht nur die Ermittlungsbehörden erschütterten, sondern auch tiefgreifende Spuren in der Popkultur hinterließen.

„Monster“-Staffel 3: Starttermin

Die dritte Staffel startet am 3. Oktober um 9:00 Uhr MESZ auf Netflix und umfasst insgesamt acht Episoden. Verantwortlich für die Serie ist erneut Ryan Murphy, bekannt für seine Arbeit an „American Horror Story“ und „Glee“.

„Monster“-Staffel 3: Wer war Ed Gein?

Edward Theodore Gein, geboren 1906 in Wisconsin, war Mörder, Leichendieb und Grabschänder. Seine Kindheit war von einem alkoholabhängigen Vater und einer streng religiösen Mutter geprägt, die ihm ein äußerst repressives Weltbild vermittelte – darunter die Erwartung lebenslanger Keuschheit.

Nach dem Tod seines Vaters 1940 und dem mysteriösen Tod seines Bruders Henry 1944, verschlechterte sich Geins psychischer Zustand zunehmend. Der Verlust seiner Mutter Augusta im Jahr 1945 schien ein Wendepunkt gewesen zu sein.

1954 ermordete Gein die Wirtin Mary Hogan, deren Ähnlichkeit zu seiner Mutter er immer wieder betonte. Drei Jahre später folgte ein weiterer Mord – auch dieses Opfer erinnerte ihn stark an Augusta. Die Ermittlungen brachten schließlich Schreckliches ans Licht: Auf Geins Grundstück wurden Leichenteile von mindestens 15 Frauen gefunden.

Gein wurde wegen Schuldunfähigkeit in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen, wo er 1984 an Krebs verstarb.

Video Platzhalter
Video: Netflix

„Monster“-Staffel 3: Cast

Für die Darstellung von Ed Gein konnte Charlie Hunnam („Sons of Anarchy“, „The Gentlemen“) gewonnen werden. Der Cast umfasst darüber hinaus weitere namhafte Schauspieler:

  • Laurie Metcalf („Toy Story 4“) als Augusta Gein

  • Tom Hollander („Bohemian Rhapsody“) als Alfred Hitchcock

  • Olivia Williams („The Father“) als Alma Reville (Hitchcocks Ehefrau)

  • Addison Rae als Evelyn Hartley – ein Teenager, der unter mysteriösen Umständen verschwand

  • Joey Pollari („Love, Simon“) als Anthony Perkins – Darsteller des Norman Bates in „Psycho“

  • Will Brill („Caught Stealing“) als Tobe Hooper – Regisseur von „Texas Chainsaw Massacre“

„Monster“-Staffel 3: Der Einfluss von Ed Gein auf die Filmgeschichte

Obwohl es bizarr erscheint, wurde Ed Gein zur Inspirationsquelle für zahlreiche ikonische Werke der Filmgeschichte. Die Figur des Norman Bates in „Psycho“ (1960), die verstörende Familienstruktur in „Texas Chainsaw Massacre“ (1974) und selbst „Das Schweigen der Lämmer“ (1991) – all diese Werke tragen Spuren seiner Taten.

Quelle

  • Netflix