„The Mandalorian and Grogu“: Erster Trailer ist da – Baby Yoda kommt endlich ins Kino!
Die „Star Wars“-Saga kehrt 2026 auf die große Leinwand zurück: Zwei Filme, große Hoffnungen – und ein steiniger Weg. „The Mandalorian and Grogu“ macht nun den mutigen Anfang, doch kann der Plan aufgehen?

Mit gleich zwei geplanten Kinofilmen läutet das „Star Wars“-Universum eine neue Ära ein – und die Rückkehr auf die große Leinwand sorgt bei Fans weltweit für große Erwartungen. Doch noch ist vieles im Fluss: Disneys Pläne rund um das Franchise entwickeln sich ständig weiter, Details werden angepasst, Zeitpläne verschoben, neue Projekte angekündigt oder neu priorisiert.
Einer dieser Filme jedoch nimmt nun deutlich Form an: „The Mandalorian ans Grogu“. Nach Jahren als gefeierte Serie auf Disney+ schafft das Duo nun den Sprung ins Kino – und liefert mit dem frisch veröffentlichten ersten Trailer einen vielversprechenden Ausblick auf das, was das Publikum 2026 erwartet.
Ein neues Kapitel der Sternensaga: Hoffnung auf das Kinojahr 2026
Nach Jahren auf Disney+, wo insbesondere Serien wie „The Mandalorian“ begeistern konnten, soll die Sci-Fi-Saga im Mai 2026 auf der großen Leinwand fortgeführt werden. Der Film „The Mandalorian and Grogu“ markiert dabei ein besonderes Ereignis: Regisseur Jon Favreau, dessen Handschrift entscheidend zum Erfolg der Serie beitrug, wird die Reise von Din Djarin und Grogu weiter erzählen und sie dabei auf ein bildgewaltiges Abenteuer schicken. Mit den Dreharbeiten bereits abgeschlossen, scheint der Veröffentlichung am 20. Mai 2026 nichts im Weg zu stehen.
Besonders spannend ist dabei die Aussicht, dass die Zuschauer:innen hier erstmals eine Verknüpfung der Ereignisse aus der Streaming-Welt und der Kinoleinwand erleben. Sollten Favreaus Charaktere den gleichen Erfolg feiern, könnte dies für Lucasfilm der Startschuss sein, künftig eine Brücke zwischen Film und Serienformat zu schlagen. Eine Fortführung des „Mandoverse“ im Kino könnte auch dazu beitragen, neue und alte Zuschauergruppen zu vereinen und das Kinoerlebnis in einer digitalen Ära neu zu definieren.
Für zusätzliche Spannung sorgt die nun beginnende Marketingkampagne. Wenige Minuten nach Veröffentlichung eines ersten Teaser-Posters erschien heute (22. September) auch der offizielle Trailer zum Film – und ließ die Fangemeinde kollektiv aufhorchen.
Den Trailer zu „The Mandalorian and Grogu“ seht ihr hier:

In düsteren, atmosphärisch dichten Bildern wird angedeutet, dass die beiden Protagonisten nicht nur mit neuen Feinden konfrontiert werden, sondern auch mit inneren Konflikten. Kurze Schnitte zeigen neue Planeten, bekannte Gesichter aus der Serie – und eine mysteriöse Figur, die offenbar eine zentrale Rolle im Film spielen wird.
Der „Rey“-Film: Ein steiniger Weg zu den Jedi
Während sich „The Mandalorian & Grogu“ als sicheres Highlight abzeichnet, sieht die Lage beim „Rey“-Film komplexer aus. Die Geschichte soll Reys Rückkehr und den Aufbau eines neuen Jedi-Ordens erzählen. Trotz dieser spannenden Prämisse standen die Dreharbeiten unter keinem guten Stern.
Bereits drei Drehbuchautoren, darunter Steven Knight und Damon Lindelof, verließen das Projekt. Die kreativen Wechsel verunsichern Fans und lassen die Frage aufkommen, ob der geplante Starttermin im Dezember 2026 überhaupt zu halten ist. Insbesondere die hohen Erwartungen an die Fortsetzung von Reys Geschichte machen dieses Projekt herausfordernd, da die Drehbuchänderungen auch die Produktion erheblich verzögern.
Lucasfilm bleibt dennoch optimistisch und scheint entschlossen, den geplanten Termin beizubehalten, um Fans bald eine würdige Fortsetzung zu bieten. Doch das Studio steht unter dem Druck, trotz der Herausforderungen ein qualitativ überzeugendes Ergebnis zu liefern. Mit der Rückkehr vonDaisy Ridley in die Rolle der Rey sind die Erwartungen besonders hoch, und die Fans hoffen, dass die lange Vorbereitung nicht nur Reys Geschichte als Jedi-Meisterin bereichert, sondern auch eine neue Ära für die Star Wars-Saga einläutet.