Kino

„The Mandalorian and Grogu“: Erster Trailer ist da – Baby Yoda kommt endlich ins Kino!

Die „Star Wars“-Saga kehrt 2026 auf die große Leinwand zurück: Zwei Filme, große Hoffnungen – und ein steiniger Weg. „The Mandalorian and Grogu“ macht nun den mutigen Anfang, doch kann der Plan aufgehen?

„The Mandalorian“ Staffel 3: Der Mandalorian wandert mit Grogu durch eine Stadt.
Mando und Grogu waren schon in der Serie ein eingespieltes Team. Foto: Disney

Mit gleich zwei geplanten Kinofilmen läutet das „Star Wars“-Universum eine neue Ära ein – und die Rückkehr auf die große Leinwand sorgt bei Fans weltweit für große Erwartungen. Doch noch ist vieles im Fluss: Disneys Pläne rund um das Franchise entwickeln sich ständig weiter, Details werden angepasst, Zeitpläne verschoben, neue Projekte angekündigt oder neu priorisiert.

Einer dieser Filme jedoch nimmt nun deutlich Form an: „The Mandalorian ans Grogu“. Nach Jahren als gefeierte Serie auf Disney+ schafft das Duo nun den Sprung ins Kino – und liefert mit dem frisch veröffentlichten ersten Trailer einen vielversprechenden Ausblick auf das, was das Publikum 2026 erwartet.

+++ „The Love Hypothesis“: Cast sorgt für Aufruhr – warum „Star Wars“-Fans trotzdem auf ihre Kosten kommen! +++

Ein neues Kapitel der Sternensaga: Hoffnung auf das Kinojahr 2026

Nach Jahren auf Disney+, wo insbesondere Serien wie „The Mandalorian“ begeistern konnten, soll die Sci-Fi-Saga im Mai 2026 auf der großen Leinwand fortgeführt werden. Der Film „The Mandalorian and Grogu“ markiert dabei ein besonderes Ereignis: Regisseur Jon Favreau, dessen Handschrift entscheidend zum Erfolg der Serie beitrug, wird die Reise von Din Djarin und Grogu weiter erzählen und sie dabei auf ein bildgewaltiges Abenteuer schicken. Mit den Dreharbeiten bereits abgeschlossen, scheint der Veröffentlichung am 20. Mai 2026 nichts im Weg zu stehen.

Besonders spannend ist dabei die Aussicht, dass die Zuschauer:innen hier erstmals eine Verknüpfung der Ereignisse aus der Streaming-Welt und der Kinoleinwand erleben. Sollten Favreaus Charaktere den gleichen Erfolg feiern, könnte dies für Lucasfilm der Startschuss sein, künftig eine Brücke zwischen Film und Serienformat zu schlagen. Eine Fortführung des „Mandoverse“ im Kino könnte auch dazu beitragen, neue und alte Zuschauergruppen zu vereinen und das Kinoerlebnis in einer digitalen Ära neu zu definieren.

Für zusätzliche Spannung sorgt die nun beginnende Marketingkampagne. Wenige Minuten nach Veröffentlichung eines ersten Teaser-Posters erschien heute (22. September) auch der offizielle Trailer zum Film – und ließ die Fangemeinde kollektiv aufhorchen.

Den Trailer zu „The Mandalorian and Grogu“ seht ihr hier:

Video Platzhalter
Video: Lucasfilm / Star Wars

In düsteren, atmosphärisch dichten Bildern wird angedeutet, dass die beiden Protagonisten nicht nur mit neuen Feinden konfrontiert werden, sondern auch mit inneren Konflikten. Kurze Schnitte zeigen neue Planeten, bekannte Gesichter aus der Serie – und eine mysteriöse Figur, die offenbar eine zentrale Rolle im Film spielen wird.

Der „Rey“-Film: Ein steiniger Weg zu den Jedi

Während sich „The Mandalorian & Grogu“ als sicheres Highlight abzeichnet, sieht die Lage beim „Rey“-Film komplexer aus. Die Geschichte soll Reys Rückkehr und den Aufbau eines neuen Jedi-Ordens erzählen. Trotz dieser spannenden Prämisse standen die Dreharbeiten unter keinem guten Stern.

Bereits drei Drehbuchautoren, darunter Steven Knight und Damon Lindelof, verließen das Projekt. Die kreativen Wechsel verunsichern Fans und lassen die Frage aufkommen, ob der geplante Starttermin im Dezember 2026 überhaupt zu halten ist. Insbesondere die hohen Erwartungen an die Fortsetzung von Reys Geschichte machen dieses Projekt herausfordernd, da die Drehbuchänderungen auch die Produktion erheblich verzögern.

Lucasfilm bleibt dennoch optimistisch und scheint entschlossen, den geplanten Termin beizubehalten, um Fans bald eine würdige Fortsetzung zu bieten. Doch das Studio steht unter dem Druck, trotz der Herausforderungen ein qualitativ überzeugendes Ergebnis zu liefern. Mit der Rückkehr vonDaisy Ridley in die Rolle der Rey sind die Erwartungen besonders hoch, und die Fans hoffen, dass die lange Vorbereitung nicht nur Reys Geschichte als Jedi-Meisterin bereichert, sondern auch eine neue Ära für die Star Wars-Saga einläutet.

Eine hölzerne Schrankwand voller DVDs und Blu-ray-Discs, auf dem Action-Figuren stehen. Im Vordergrund wir ein Display mit weiteren Discs angeschnitten. - Foto: iStock / Roger Mechan /Collage: TVMovie / PR
DVD & Blu-ray
Keinen Bock mehr auf Netflix, Disney+ und Co.: Darum kaufe ich jetzt wieder DVDs und Blu-ray-Discs

Wie viele Streamingdienste nutzen wir mittlerweile? Bei mir waren das zeitweise 5. Sollte Streaming nicht alles einfacher machen? Schauen wir uns an, ob DVDs und Blu-ray-Discs vielleicht die Lösung sind.

GZSZ-Szene Zoe steht mit verschränkten Armen in ihrer Wohnung, Carlos steht hinter ihr und schaut sie nervös an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Neuer Racheakt? So geht es zwischen Gerner und Zoe weiter

Gerner ist aus dem Koma erwacht und trifft auf Zoe. Wie geht es jetzt zwischen den beiden Erzfeinden bei GZSZ weiter?

Gabriella hängt sich in Maximilians Arm bei Alles was zählt. Er schaut sie strahlend an, sie lächelt und schaut auf den Boden. - Foto: RTL
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Doppel-Ausstieg? Die Entscheidung ist jetzt gefallen!

Zwei mögliche Ausstiege bei „Alles was zählt“? Sowohl Maximilian als auch Gabriella stehen vor folgenschweren Entscheidungen!

die höhle der löwen - backdrop - Foto: TMDB
Die Höhle der Löwen
Diese 4 Startups berühren mit Herz, Geschmack – und krasser Innovation!

In Folge 5 von „Die Höhle der Löwen“ zeigen Gründerfamilien und clevere Köpfe nicht nur innovative Produkte, sondern auch, was dahintersteht: echte Geschichten, große Visionen – und manchmal Tränen!

Sam Claflin in der neuen Thriller-Serie Harlan Coben’s Lazarus. - Foto: Amazon Content Services LLC
Prime Video
„Harlan Coben's Lazarus“: Neue Thriller-Serie mit Sam Claflin & Bill Nighy hat es in sich!

Schaue hier den Trailer zur Thriller-Serie des Bestseller-Autors Harlan Coben mit Sam Claflin. Alle Infos zur Serie, die noch vor Halloween startet.

Trey hält eine Wassermelone und wischt Dawn über den Mund - Foto: Diyah Pera/Netflix ©2024
Netflix
„The Wrong Paris“: Ende erklärt – werden Dawn und Trey am Ende ein Paar?

Zwischen Kunstträumen und Cowboy-Charme: Wird Dawn sich bei „The Wrong Paris“ für die Liebe entscheiden – und wer gewinnt am Ende die chaotische Dating-Show?