Nach „Conjuring 4“: Arbeit an Serie zum Kino-Hit nimmt Fahrt auf
„Conjuring 4: Das letzte Kapitel“ ist ein absoluter Kino-Hit. Und danach ist noch nicht Schluss: Die Arbeit an einer Serie läuft auf Hochtouren.

Vor wenigen Tagen startete „Conjuring 4: Das letzte Kapitel“ auf der großen Leinwand. Wie der Titel bereits verrät, handelt es sich dabei um den letzten Film der Horror-Filmreihe. Und der zieht massenweise Grusel-Fans ins Kino: Weltweit hat der Streifen bislang über 190 Millionen Dollar eingespielt. Abschied nehmen heißt es danach aber keineswegs. Denn für alle Fans gibt es gute Neuigkeiten: Das „Conjuring“-Universum wird um eine Fernsehserie erweitert. Die Arbeit daran nimmt jetzt richtig Fahrt auf.
„Conjuring“-Serie: Das wissen wir bislang über das Projekt
Die Serie wird vom amerikanischen Streamingdienst HBO Max entwickelt. Dieser hatte bereits 2023 angekündigt, dass das Projekt in Arbeit ist. Seitdem sind zum Leidwesen der Fans nur wenige Informationen an die Öffentlichkeit gedrungen. Das gilt auch für die Handlung. Wir wissen lediglich, dass die kommende Serie die Geschichte aus der „Conjuring“-Filmreihe fortsetzen wird.
Damit auch an den bisherigen Erfolg angeknüpft wird, setzt HBO Max auf bekannte Gesichter. Peter Safran begleitet das Projekt als Executive Producer. Der Brite arbeitete an den vier „Conjuring“-Filmen sowie nahezu allen anderen Projekten des Horror-Universums. Ebenfalls mit von der Partie ist Safrans langjähriger Kollege James Wan, der ebenfalls für die gesamte Filmreihe verantwortlich war und bei den ersten beiden Teilen sogar Regie führte.
Dieser Schritt bringt die „Conjuring“-Serie jetzt voran
Wie nun bekannt wurde, wurden für die Serie auch neue Talente an Board geholt. Für frischen Wind sollen Nancy Won, Peter Cameron und Cameron Squires sorgen, wie „Variety“ berichtet. Dabei werden Won gleich mehrere Aufgaben zuteil: Sie wird die „Conjuring“-Serie als Showrunnerin, Executive Producer und Drehbuchautorin begleiten. Won arbeitete bereits an der Marvel-Serie „Jessica Jones“ und der Apple TV+-Produktion „Sunny“.
Ihre Kollegen Cameron und Squires ergänzen das Autoren-Team. Beide schrieben in den letzten Jahren für die Streaming-Hits „Agatha all Along“ und „WandaVision“. HBO Max selbst hat sich zu diesen Neuigkeiten nicht geäußert.
Das „Conjuring“-Universum begeistern Horror-Fans schon seit Jahren
Mit „Conjuring – Die Heimsuchung“ startete 2013 der erste Teil der erfolgreichen Filmreihe in den Kinos. Sie handelt von dem Ermittler-Duo Ed (Patrick Wilson) und Lorraine Warren (Vera Farmiga), die paranormale Aktivitäten aller Art untersuchen. Neben den vier „Conjuring“-Filmen brachte das Horror-Universum noch weitere Kino-Hits hervor. Der Ableger „Anabelle“ erhielt zwei Fortsetzungen, das spätere Spin-off „The Nun“ eine. Insgesamt haben alle Filme weltweit über 2,5 Milliarden Dollar eingespielt.
Wo kann man die „Conjuring“-Serie streamen?
Dass die geplante „Conjuring“-Serie in den USA beim Streamingdienst Max (früher HBO Max) erscheinen wird, der zu Warner Bros. Discovery gehört, bedeutet für deutsche Fans, dass das Grusel-Format hierzulande auf Sky bzw. Wow und vielleicht sogar RTL+ laufen wird. Ein offizieller Starttermin steht aber natürlich noch nicht fest.