Serien-News

„Ted Lasso“ wird wütend: Jason Sudeikis schimpft über Staffel-3-Kritiker

Die Zukunft von „Ted Lasso“ ist ungewiss, doch die 3. Staffel der Apple-TV+-Serie konnte nicht alle Fans überzeugen. Das passt Hauptdarsteller Jason Sudeikis ganz und gar nicht.

Ted Lasso
Foto: Apple TV+

Für einen Streamingdienst wie Apple TV+, der für viele Serienfans noch immer unter dem Radar läuft, war „Ted Lasso“ ein Geschenk. Die Comedyserie, die mit ihrer positiven Message während der Corona-Pandemie einen Nerv traf, gewann insgesamt 2 Golden Globes und 11 Emmys und lockte mit jeder neuen Staffel neue Abonnenten an.

Die 3. Staffel stellte jedoch das vorläufige Ende von „Ted Lasso“ dar. Die Geschichte, die Jason Sudeikis, Bill Lawrence, Brendan Hunt und Joe Kelly erzählen wollten, war auserzählt, zudem wollte Sudeikis wieder mehr Zeit mit seinen Kindern in den USA verbringen – ein Problem, mit dem auch Ted Lasso selbst während seiner Zeit in England konfrontiert war.

Während viele Fans der Serie nachtrauerten, gab es auch kritische Stimmen, die die unglaubwürdigen Handlungsstränge und die ausgedehnte Episodenlänge in der 3. Staffel kritisierten.

Mittlerweile ist bekannt, dass Apple TV+ hinter den Kulissen an einer „Ted Lasso“-Fortsetzung arbeitet, an der auch Jason Sudeikis beteiligt sein soll. Vorher brach er jedoch sein Schweigen und äußerte sich erstmals zur kontroversen Staffel 3.

Jason Sudeikis wirft Kritikern fehlende Vorstellungskraft vor

Nate aus Ted Lasso
War in Staffel 3 nicht sonderlich beliebt: Nate Foto: Apple TV+

Im Buch „Believe: The Untold Story Behind Ted Lasso, the Show That Kicked Its Way Into Our Hearts” von Jeremy Egner kommen zahlreiche Stars und Produzenten von „Ted Lasso“ zu Wort, um über ihre Zusammenarbeit und die Beliebtheit der Serie zu sprechen.

Egner selbst spricht von einer „kleinen, aber feindseligen Gruppe von Unzufriedenen“, die sich darüber beklagten, „wie die Kernbesetzung in verschiedene Handlungsstränge verstreut wurde“. Auch als „diffus“ und „unfokussiert“ wurde Staffel 3 beschrieben, und vor allem die Geschichten von Keeley und Nate fielen negativ auf.

Ebenfalls interessant:

Sudeikis fühlt sich von dieser Kritik scheinbar persönlich beleidigt und nimmt die 3. Staffel dabei in Schutz:

„Ähnlich wie beim Theater forderte die Serie, insbesondere in Staffel 3, das Publikum auf, sich aktiv zu beteiligen. Manche Leute wollen das tun, manche nicht. Einige Leute wollen urteilen – sie wollen nicht neugierig sein. Ich werde nie Leute verstehen, die so dreist über etwas reden, das sie meiner Meinung nach eindeutig nicht verstehen. Und Gott segne sie dafür; es ist nicht ihre Schuld. Sie haben keine Vorstellungskraft und sind nicht offen für die Erfahrung, wie es ist, eine zu haben.“

Wird eine Serie durch ein Happy End automatisch gut?

Für Sudeikis war es vor allem wichtig, dass es allen Figuren am Ende der 3. Staffel, die zu dem damaligen Zeitpunkt ja auch als Serienfinale geplant war, gut geht. Das ist ihnen gelungen, und insofern findet er negative Stimmen ungerechtfertigt.

„Alle sind in besserer Verfassung als zu Beginn. Wie ein guter Pfadfinder auf einem Campingplatz haben wir alles besser verlassen, als wir es vorgefunden haben. Und wenn man das in dieser Serie nicht sieht, dann weiß ich nicht, welche Serie man sich anschaut.“

Mit dieser hitzigen Verteidigung wird Sudeikis Staffel-3-Kritiker kaum auf seine Seite ziehen, und es klingt nicht so, als würde Staffel 4 aus vergangenen Fehlern lernen. Diejenigen, denen Sudeikis fehlende Vorstellungskraft vorwirft, werden somit selbst entscheiden müssen, ob die Serie mit Staffel 4 weiter in eine falsche Richtung abdriftet.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.