Serien-News

"Stranger Things": Will Byers ist homosexuell | Schauspieler bestätigt Fantheorie!

Zumindest ein mehr oder weniger offenes Geheimnis wurde vor "Stranger Things" Staffel 5 jetzt enthüllt: Schauspieler Noah Schnapp bestätigt, dass seine Figur in der Serie homosexuell ist.

Stranger Things Will Byers
Will Byers-Darsteller Noah Schnapp hat nun offen über die Sexualität von "Will Byers" gesprochen! Foto: Netflix

Neben vielen großen Momenten im Finale von "Stranger Things" – Staffel 4 gab es auch die kleinen emotionalen Momente, die das eigentliche Herz der beliebten Netflix-Serie bilden: Z.B. jene Szene, in der Will von seinem großen Bruder Jonathan getröstet werden muss, nachdem dieser emotional fast zusammenbricht. Tatsächlich wird in Staffel 4 der Netflix-Serie mehr denn je angedeutet, was es mit Will und seinem Verhältnis zu Mike und dem Rest der „Stranger Things“-Truppe wirklich auf sich hat. Doch ausgesprochen wurde es bisher noch nicht – bis jetzt.

Denn in einem brandneuen Interview mit dem Branchenmagazin „Variety“ bestätigt „Will“-Darsteller Noah Schnapp nun das, was eigentlich alle „Stranger Things“-Fans schon lange wussten: "Es wurde schon in Staffel 1 angedeutet. Es war eigentlich immer da, aber man wusste nicht, ob er möglicherweise einfach nur langsamer erwachsen wird als seine Freunde? Jetzt, wo er älter geworden ist, haben sie es ziemlich deutlich gemacht. Jetzt ist klar, dass er zu 100% schwul ist und Mike liebt", so Noah Schnapp im Interview. Tatsächlich war Wills sexuelle Orientierung seit einiger Zeit ein Diskussionspunkt bei Fans der Serie: Auch in Staffel 3 gab es eine Szene, in der Will Byers mögliche Homosexualität angedeutet wurde.

Video Platzhalter
Video: Amazon Prime Video

Für die finale 5. Staffel hat Schauspieler Noah Schnapp natürlich schon mit den Verantwortlichen gesprochen. Was genau mit Will passieren wird, darf er natürlich nicht verraten, aber hat schon einen ziemlich klaren Wunsch davon, was in den kommenden Folgen der Netflix-Serie passieren sollte: „Natürlich hoffe ich auf eine Coming-Out-Szene und darauf, dass eine Verbindung zum ‚Mind Flayer‘ erklärt wird.“ Die 5. Staffel von „Stranger Things“ wird die äußerst beliebte Netflix-Serie, die mit dem Finale von Staffel 4 einen neuen Streaming-Rekord aufgestellt hat, endgültig zu Ende führen. Was wir bereits über das große „Stranger Things“-Finale wissen, lest ihr hier:

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Max Giermann lächelt in die Kamera - Foto: IMAGO / APress
Interview
Kehrt Max Giermann zu „LOL: Last One Laughing“ zurück?

Max Giermann wollte nie ins Rampenlicht – doch seine Stimme, sein Talent und ... ein Meerschweinchen – machten ihn berühmt. Nun kehrt er als Professor Marmelade in „Die  Gangster  Gang  2“ zurück. Doch wie sieht es mit einer Rückkehr zu „LOL“ aus?

Sophia, Richard und Vanessa im Gespräch. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Massen-Ausstieg! Milan, Johannes und jetzt auch noch...

Bei „Alles was zählt“ reiht sich ein Ausstieg an den anderen. Jetzt müssen Fans wieder Abschied nehmen.

Ein Mitglied der Saja Boys in traditioneller koreanischer Kleidung. - Foto: Netflix
Netflix
„KPop Demon Hunters“: Diese Stars inspirierten Huntrix und die Saja Boys!

Regisseurin Maggie Kang erklärt, warum euch die Idols in „KPop Demon Hunters“ so bekannt vorkommen!

Ex-Schrotthändler Manni Ludolf, hier mit grüner Pudelmütze und Anzug, ist der reichste in der „Villa der Versuchung“ - Foto:  IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Gagen, Vermögen, Schulden! Diese Enthüllung ist kaum zu fassen

In „Villa der Versuchung“ wurde nicht nur gelästert und geflirtet, sondern auch gerechnet. Eine Frage, die sich dabei stellte: Wer hat das dickste Konto? Die Auflösung überrascht sogar eingefleischte Reality-Fans.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.