Technik

Stiftung Warentest prüft Laptops und Notebooks: Die Testsieger 2025 kommen alle aus einem Haus

Wenn du auf der Suche nach einem neuen mobilen Rechner bist, fällt die Wahl beim großen Angebot sicher nicht leicht. Stiftung Warentest hat Mitte Januar 82 Notebooks, Ultrabooks und Convertibles getestet und einen neuen Testsieger 2025 gekürt. Welches Modell mit starkem Akku, bestem Display und schnellem Prozessor überzeugt, erfährst du hier.

Ein Laptop wird von einem Mann auf Herz und Nieren geprüft. Zu seiner linken liegt Werkzeug.
Stiftung Warentest belohnt Apple erneut mit besten Noten. MacBook-Pro-Modelle holen die ersten Plätze. Foto: iStock / SunnyVMD

Ein guter Laptop sollte zu dir passen wie ein gutes Paar Schuhe an deinen Füßen. Und Die Auswahl an mobilen Rechnern in niedrigen bis sündhaft teuren Preiskategorien ist auch 2025 weiterhin enorm. Jüngst Mitte Januar hat Stiftung Warentest 16 neue Laptops, Notebooks und Convertibles in den Prüfstand berufen und hat einen neuen Testsieger für das Jahr 2025 gefunden.

Damit sind aktuell insgesamt 82 Modelle in der Warentest-Datenbank vorhanden. Die Stiftung hat viele mobile Rechner aller großen Hersteller wie Apples MacBooks, Samsungs Galaxy Books und natürlich Geräte von Acer, Asus, Dell, HP, Lenovo und Microsoft getestet. Oft bieten die Hersteller auch ähnlich leistungsstarke Modelle in unterschiedlichen Bildschirmdiagonalen an – welcher Laptop oder welches Notebook schafft es dieses Mal aufs Treppchen?

Die Testsieger-Modelle in der Übersicht

Testsieger
Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Pro Chip mit 14-Core CPU und 20-Core GPU: 16,2" Liquid Retina XDR Display, 24 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher; Space Schwarz
Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Pro Chip mit 14-Core CPU und 20-Core GPU: 16,2" Liquid Retina XDR Display, 24 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher; Space Schwarz
Amazon Prime
Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Chip mit 10 Core CPU und 10 Core GPU: 14,2" Liquid Retina XDR Display, 16 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher; Silber
Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Chip mit 10 Core CPU und 10 Core GPU: 14,2" Liquid Retina XDR Display, 16 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher; Silber
Amazon Prime
Apple MacBook Pro 14" 2023 M3/16/512 GB 8C CPU 10C GPU Silber BTO
Apple MacBook Pro 14" 2023 M3/16/512 GB 8C CPU 10C GPU Silber BTO
Apple MacBook Pro 16" 2023 M3 Pro/18/512 GB 12C CPU 18C GPU Space Schwarz MRW13D
Apple MacBook Pro 16" 2023 M3 Pro/18/512 GB 12C CPU 18C GPU Space Schwarz MRW13D
Apple MacBook Air 13,6" 2024 M3/16/256GB SSD 8C GPU Mitternacht MC8K4D/A
Apple MacBook Air 13,6" 2024 M3/16/256GB SSD 8C GPU Mitternacht MC8K4D/A
Apple MacBook Air 15,3" 2024 M3/16/512GB SSD 10C GPU Mitternacht MXD43D/A
Apple MacBook Air 15,3" 2024 M3/16/512GB SSD 10C GPU Mitternacht MXD43D/A

Alle Platzierungen auf dem Treppchen gehen tatsächlich an Apple. Vor allem die Pro-Modelle wissen die Tester:innen zu überzeugen:

Platz 1:

Platz 2:

Platz 3:

Apple dominiert mit MacBook-Neuheiten die Top 3

Stiftung Warentest bewertet auch Apples neueste MacBook-Kreationen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“, sodass Apple jetzt durchgehend die ersten vier Plätze der Rangliste belegt. Die Plätze 3 und 4 teilen sich sogar gleich mehrere Modelle des Herstellers.

Testsieger
Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Pro Chip mit 14-Core CPU und 20-Core GPU: 16,2" Liquid Retina XDR Display, 24 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher; Space Schwarz
Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Pro Chip mit 14-Core CPU und 20-Core GPU: 16,2" Liquid Retina XDR Display, 24 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher; Space Schwarz
Amazon Prime

Neuer Testsieger mit Bestnote „sehr gut“ (1,3) ist Apples MacBook Pro mit M4 Pro Chip und 16 Zoll Bildschirmdiagonale. Stiftung Warentest vergibt vor allem für die Akkuleistung eine Traumwertung und beurteilt diese mit „sehr gut“ (0,8). Auch in Sachen Funktionen des Notebooks (1,2), der Qualität des Bildschirms (1,2) und Vielseitigkeit (1,5) vergibt die Stiftung jeweils „sehr gut“.

Lediglich die Handhabung fällt mit „gut“ (2,0) ein wenig ab, im direkten Vergleich ist das allerdings immer noch ein Topergebnis, erreicht keines der getesteten Modelle die Wertung „sehr gut“ in dieser Kategorie.

Fall du kein Apple-Fan bist, auch weitere Laptops sind durchaus empfehlenswert bei Stiftung Warentest. Welche Marken auch gut abgeschnitten haben, erfährst du hier.

Platz 2 sichert sich der kleine Bruder: MacBook Pro 14'' mit M4 Chip

Auch die Silbermedaille geht an ein neues MacBook Pro mit M4 Chip. Das Modell mit 14 Zoll Bildschirmdiagonale räumt ebenfalls ein Qualitätsurteil „sehr gut“ (1,4) ab. Dabei spielen dem Zweitplatzierten vor allem die Akkuleistung (0,9) und die Bildschirmqualität (1,2) mit einer Bewertung von „sehr gut“ in die Karten. Die Funktionen (1,4), die Handhabung (1,9) und die Vielseitigkeit wurden mit „gut“ beurteilt.

Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Chip mit 10 Core CPU und 10 Core GPU: 14,2" Liquid Retina XDR Display, 16 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher; Silber
Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Chip mit 10 Core CPU und 10 Core GPU: 14,2" Liquid Retina XDR Display, 16 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher; Silber
Amazon Prime

Platz 3 geht an die MacBook-Pro-Modelle von 2023

Auf dem dritten Platz rutscht im Stiftung-Warentest-Ranking der Platzhirsch aus dem letzten Jahr. Gleich beide Bildschirmgrößen des MacBook Pro mit M3 Chip teilen sich Bronze. Das MacBook Pro mit M3 Pro Chip und 14 Zoll Bildschirmdiagonale streicht mit „sehr gut“ Bestnoten in Bildschirmqualität (1,5) und Akkuleistung (0,9) ein. Mit „gut“ bewertet wurden die Funktionen des Rechners (1,7), die Handhabung (2,0) und die Vielseitigkeit (1,6).

Apple MacBook Pro 14"
Apple MacBook Pro 14" 2023 M3/16/512 GB 8C CPU 10C GPU Silber BTO
Apple MacBook Pro 14" 2023 M3/16/512 GB 8C CPU 10C GPU Silber BTO

Auch mit der letztjährigen Iteration des MacBook Pro mit 16 Zoll kann Apple bei Stiftung Warentest mit einer Gesamtnote „sehr gut“ (1,5) noch immer überzeugen. Besonders hervorzuheben sind dabei die Akkuleistung mit dem Urteil „sehr gut“ (0,8). Auch Funktionen (1,5), Qualität des Bildschirms (1,5) und die Vielseitigkeit (1,4) bewertet die Stiftung Wahrentest mit „sehr gut“. Lediglich die Handhabung des 16-Zollers fällt mit „gut“ (2,1) ein wenig ab.

Apple MacBook Pro 16"
Apple MacBook Pro 16" 2023 M3 Pro/18/512 GB 12C CPU 18C GPU Space Schwarz MRW13D
Apple MacBook Pro 16" 2023 M3 Pro/18/512 GB 12C CPU 18C GPU Space Schwarz MRW13D

Alles in allem bekommst du mit dem MacBook Pro mit M3 Pro Chip in 16 Zoll ein einwandfreies Gerät, dass dir genügend Power auch für professionelle Anwendungsgebiete wie Grafikdesign und Videoschnitt gibt.

Auch Apples Air-Modelle überzeugen auf Platz 4

Es muss nicht immer das Pro-Modell sein. Auch Apples MacBook Air Modelle mit M3 Chip gefallen den Tester*innen der Stiftung. Platz vier teilen sich beide Varianten mit 13 Zoll und 15 Zoll Bildschirmdiagonale. Der 13-Zoller holt mit „sehr gut“ eine Topwertung in der Akkuleistung (0,9) und kassiert in Funktionen (1,6), Bildschirmqualität (1,8), Handhabung (1,9) und Vielseitigkeit jeweils die Beurteilung „gut“.

Apple MacBook Air 13,6"
Apple MacBook Air 13,6" 2024 M3/16/256GB SSD 8C GPU Mitternacht MC8K4D/A
Apple MacBook Air 13,6" 2024 M3/16/256GB SSD 8C GPU Mitternacht MC8K4D/A

Mit der gleichen Gesamtnote von „gut“ (1,6) kann das MacBook Air mit M3 Chip in 15 Zoll in ganz ähnlichen Kategorien wie der zuvor platzierte überzeugen. Auch hier besticht besonders die Langlebigkeit des Akkus mit dem Urteil „sehr gut“ (1,0). Funktionen (1,7), Qualität des Bildschirms (1,8), Handhabung (2,0) und Vielseitigkeit (1,8) sind dabei mit „gut“ bewertet.

Apple MacBook Air 15,3"
Apple MacBook Air 15,3" 2024 M3/16/512GB SSD 10C GPU Mitternacht MXD43D/A
Apple MacBook Air 15,3" 2024 M3/16/512GB SSD 10C GPU Mitternacht MXD43D/A

So wurde getestet

Insgesamt treten im Test der mobilen Computer 148 aktuelle Geräte gegeneinander an. Viele Geräte sind weiterhin unter 1.000 Euro zu haben, doch macht sich der Trend zum qualitativ hochwertigen und teuren Gerät bemerkbar. Möchtest du Leistung der Mittel- und Spitzenklasse, wirst du tiefer in die Tasche greifen müssen.

Getestet wurde dabei in verschiedenen Kategorien, die das Gesamturteil unterschiedlich gewichten. Aus den Einzelnoten der Kategorien wird dann die Gesamtnote und das Testurteil zusammengesetzt.

  • Funk­tionen 30 %

  • Bild­schirm 20 %

  • Akku 20%

  • Hand­habung 20 %

  • Vielseitig­keit 10 %

Den Test in voller Länge findest du auf Homepage bei Stiftung Warentest.

Wie gut sind die Stiftung-Warentest-Laptops?

Egal, für welchen Laptop du dich entscheidest: Die Modelle, die bei Stiftung Warentest auf dem Treppchen (und auch weiter) gelandet sind, sind in meinen Augen allesamt absolute Premium-Rechner. Sie stellen in vielerlei Hinsicht die Standardausführung der Top-Laptop-Produkte vieler Hersteller dar. Klar, besser geht immer mit leistungsstärkeren Bauteilen.

Doch insgesamt bekommst du mit den vorgestellten Rechnern bereits das volle Programm. In deiner Freizeit oder im Beruf, selbst herausfordernde Tabellenkalkulationen oder Grafik- sowie Videoarbeiten sind mit den Modellen möglich.

Beim MacBook Pro und MacBook Air genießt du die Vorteile derKonnektivität zwischen deinen Apple-Produkten und hast direkt alle nötigen Programme an Board. Tabellenkalkulation, Schreib- und Präsentationsprogramm liefert Apple frei Haus mit.

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

„Bauer sucht Frau International“: Sarah, Lea und Björn stehen auf einer Bananenplantage - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“: Zweifel nach Kuss – Verhalten wirft Fragen auf

Liebeswirrwarr bei „Bauer sucht Frau International“: Nach einem Kuss mit Lea gerät Farmer Björn ins Grübeln. Hat er sich für die falsche Frau entschieden?

Martin und Maria diskutieren am Arztpult der Sachsenklinik - Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“: Nach Todesfall – Muss Dr. Maria Weber die Sachsenklinik verlassen?

Immer mehr Komplikationen nach Operationen erschüttern die Sachsenklinik: Steht Dr. Maria Weber vor dem beruflichen Aus?

Scarlett Johansson steht in einem weißen Kleid vor einem „Jurassic World: Die Wiedergeburt“-Plakat und lächelt verschmitzt - Foto:  IMAGO / ABACAPRESS
Interview
Angst vor Scarlett Johansson? Wieso Spielberg ihr wirklich die „Jurassic World 4“-Hauptrolle gab

Scarlett Johansson hat sich endlich ihre Wunschrolle geschnappt – doch leicht war das nicht. Gareth Edwards verrät im Interview, wie die Schauspielerin wirklich zu ihrer „Jurassic World: Die Wiedergeburt“-Hauptrolle kam!

Andrea Kiewel steht in buntem Outfit, Karteikarte und Mikrofon auf der Bühne des ZDF-„Fernsehgarten“. Ihr Blick ist ernst.  - Foto:  IMAGO / BOBO
Andrea Kiewel
ZDF-„Fernsehgarten“-Moderatorin Andrea Kiewel gesteht Fehler ein

Andrea Kiewel spricht offen wie nie über ihr Leben in Tel Aviv, ihre Angst, ihre Liebe ...

„Squid Game“: Sind gleich mehrere Spin-offs in Planung? - Foto: No Ju-han/Netflix
Squid Game
Squid Game: Harte Worte und Aufruhr wegen US-Remake

Die dritte Staffel von „Squid Game“ tut vieles – aber vor allem spaltet der Netflix-Hit die Zuschauerschaft. Sowohl Story-Entscheidungen als auch ein potenzielles Remake sorgen für ordentlich Kritik im Netz. Aber ist dieser Hass auch gerechtfertigt?