Gaming

Spieletipp: „Persona 3 Portable“ und „Persona 4 Golden“ | Lohnen sich die Neuauflagen?

Mit „Persona 3 Portable“ und „Persona 4 Golden“ erscheinen zwei legendäre Rollenspiele für aktuelle Konsolen. Doch lohnt sich auch heute noch ein Blick in die Seelen der Hauptfiguren?

Spieletipp: „Persona 3 Portable“ und „Persona 4 Golden“ | Lohnen sich die Neuauflagen?
Über 15 Jahre haben „Persona 3“ und „Persona 4“ auf dem Buckel. Lohnt sich trotzdem ein Blick? Foto: Sega

Mit „Persona 5“ ist die „Persona“-Serie, die eigentlich „nur“ ein Spin-off der „Shin Megami Tensei“-Reihe ist, in den Mainstream vorgedrungen. Die Mischung aus Schulleben und Dungeon Crawl mit einem unvergleichlichen Look konnte viele überzeugen, die bisher noch nichts von den Rollenspielen gehört hatten. Allerdings gab es auch Stimmen, die behaupteten, dass der fünfte Teil nicht mal das beste „Persona“-Spiel sei.

„Persona 3“ und „Persona 4“: So modern wirken die Spiele heute

Ob man nun „Persona 3“ oder „Persona 4“ dem Vorzug gibt sei jedem selbst überlassen. Fest steht aber: Mit einem Rerelase kann nun eine ganz neue Zielgruppe diese Abenteuer neu erleben. Dabei ist der grundlegende Spielablauf bei den Games durchaus ähnlich: Ihr habt eine Art Verlies, durch das ihr euch mit einer Party von bunt gemischten Teenagern und deren Persona, einer Art Manifestation der eigenen Willenskraft, schlagt. Dabei steigt ihr im Level auf, müsst eure Ausrüstung verbessern, das typische Rollenspiel-Geschäft eben. Doch dann ist da noch die zweite Hälfte, das Sozialleben. Ihr könnt Jobs nachgehen, für die Schule büffeln oder euch mit anderen Menschen anfreunden. Das wiederum kann eure Spezialangriffe der Persona verstärken, sollte also nicht vernachlässigt werden.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Der Unterschied liegt dann im Detail. So müsst ihr in „Persona 3“ zum Beispiel auch noch eure Gesundheit managen. Hier geht es für euch in der „dunklen Stunde“ nach Tartaros. Zwischen zwei Tagen nämlich übernehmen die Schatten die Welt und wer von ihnen besiegt wird, verkommt zu einer Art leeren Hülle. Diese Monster hausen in einem riesigen Turm, den ihr erklimmen müsst. Doch wenn ihr euch zu lange hier aufhaltet, geht es euch nicht mehr gut und ihr müsst warten, bis es wieder ans Leveln geht. Ansonsten merkt man dem Spiel das Alter schon an – man bewegt lediglich einen Cursor durch Umgebungen und die Figuren-Modelle sind alles andere als zeitgemäß. Dafür sind aber die Porträts der Figuren wunderbar gezeichnet und vor allem die Dynamik unter den Figuren und die Story wissen zu fesseln.

Dies gilt auch für „Persona 4“. Zwar merkt man hier den Sprung zu einem moderneren Spiel zwar, aber zeitgemäß ist das nicht unbedingt. Außerdem sollte eine Warnung ausgesprochen werden, wer nur „Persona 5“ kennt, wird mit zwei Dingen vermutlich seine Schwierigkeiten haben. Zum einen sind die Spiele viel schwieriger als das Abenteuer der Phantomdiebe. Zwar gibt es einen einstellbaren Schwierigkeitsgrad, dennoch verkommen die Kämpfe selten zu stumpfen Gefechten, in denen man immer das Gleiche tut. Vor allem der optionale Content ist enorm anspruchsvoll.

Zum anderen sind die Geschichten viel düsterer als bei Joker & Co. In „Persona 3“ geht eine Depressions-Welle in Japan um und ihr müsst euch quasi selbst erschießen, um eure Persona zu rufen, das Spiel dreht sich darum den Tod als Teil des Lebenszyklus zu akzeptieren. „Persona 4“ hingegen seid ihr einer Mordserie auf der Spur und es geht darum, wie wichtig die Wahrheit in zwischenmenschlichen Interaktionen ist.

Wer davon nicht abgeschreckt ist, sollte auf jeden Fall einen Blick in die beiden Neuauflagen werfen. Denn auch 17 bzw. 15 Jahre nach ihrem ersten Release sind die beiden „Persona“-Games immer noch fantastische Rollenspiele.

Video Platzhalter
Video: Diverse

*Affiliate-Link

Links sind kacheln mit TV-Serien und Shows zu sehen, rechts Kacheln mit WOW-exklusiven Serien. Die Waipu.tv-Box ist in der Mitte. - Foto: TVMovie / PR
Streaming-News
Nur noch heute! Waipu.tv und WOW Filme & Serien in Kombi nur 5,99 € im Monat

Waipu.tv und WOW bieten nur noch bis Mitternacht ein megageniales Streaming-Paket! Zahle nur 5,99 Euro monatlich und genieße 12 Monate lang TV, Serien und Filme: 300 TV-Sender, Blockbuster und Serien-Highlights – alles dabei. Was es zu beachten gilt, liest du hier.

Moderator Alexander Bommes vor dem Logo un der Quiz-Elite von „Gefragt – Gejagt“. - Foto: ARD/Serviceplan/Thomas Leidig/Uwe Ernst
Top-News
„Gefragt – Gejagt“: Quizformat bekommt neuen Sendeplatz!

„Gefragt – Gejagt“ startet ab jetzt früher im ARD-Vorabend und liefert mehr Wissens- und Rätselspaß für Quizfans!

Verona Pooth im türkisfarbenen Glitzerkleid und Sohn Diego Pooth mit zurückgegelten Haaren und ernstem Blick - Foto: Imago/APress
Stars
Verona Pooth nach Dubai ausgewandert: Was wird aus Diego und der Familie?

Verona Pooth hat Deutschland den Rücken gekehrt und ist nach Dubai gezogen. Was steckt hinter dieser Entscheidung – und wie geht es ihrer Familie mit dem Neuanfang?

Verona Pooth Diego Pooth stehen auf einer Seite, Natasche und Wilson Gonzalez Ochsenknecht auf der anderen - Foto: Joyn / Steffen Z. Wolff
Show
„Schlag den Star“ heute live im TV & Stream: Verona & Diego Pooth im Duell gegen die Ochsenknechts!

Am 6. September 2025 steigt bei „Schlag den Star“ ein echtes TV-Highlight: Zum ersten Mal treten Mutter-Sohn-Duos gegeneinander an. So siehst du die Show live im TV und Stream.

Anne Menden und Partner Gustav Masurek lächeln überglücklich in die Kamera. - Foto: IMAGO / Future Image
Anne Menden
Anne Menden: Darum gab es nach der Schwangerschafts-News Tränen!

Anne Menden ist schwanger! Nun verrät der GZSZ-Star, wie emotional die News für sie selbst waren.

Das Titelposter zu „Pokémon-Legenden Z-A“. Trainer und sein Team auf der oberen Bildhälfte, auf der unteren unsere (noch unbenannten) Gegner - Foto: The Pokémon Company
Gamescom
„Pokémon-Legenden: Z-A“: Ersteindruck – Wie viel hat sich seit „Karmesin und Purpur“ wirklich verändert?

„Pokémon-Legenden: Z-A“ wirbt mit Echtzeitkämpfen und der Rückkehr der Mega-Entwicklungen – doch wie sehr kann sich die 9. Generation wirklich abheben?