Fernsehen

Smart-TV 32 Zoll: Das solltest du vor dem Kauf wissen

Platzsparend, günstig und funktional – das sind Smart-TVs in der Größe 32 Zoll. Hier stellen wir dir die aktuell besten Angebote vor und erklären, was beim Kauf wichtig ist.

SmartTV 32 Zoll
Ein Smart-TV mit 32 Zoll bietet dir smarte Funktionen im Kleinformat. Foto: iStock / Natalia_80

Darf es auch ein bisschen weniger sein? Vielleicht gehörst du auch zu den Menschen, die sich nicht über die Größe ihres Smart-TV definieren – größer bedeutet schließlich nicht automatisch besser. Unsere Kaufempfehlungen zeigen: Auch für wenig Geld und bei überschaubarem Platz kannst du dir einen leistungsstarken Smart-TV ins Haus holen.

Smart-TV 32 Zoll kaufen: Die besten Modelle im Überblick

Welche Marken bieten erstklassige Smart-TVs in 32 Zoll an? Die folgenden Empfehlungen sind kostengünstig und mit allem ausgestattet, was ein Smart-TV braucht.

Der Preistipp: Hisense 32AE5500F

Mit dem Hisense 32AE5500F hat der Hersteller einen günstigen Smart-TV im Portfolio. Wenn dir ein Bild in HD-Auflösung, Zugriff auf verschiedene Apps und einige Anschlüsse genügen, dann bist du mit diesem Fernseher gut bedient. In dieser Preisklasse sind weitere Funktionen, wie eine Sprachsteuerung oder eine Bluetooth-Verbindung, allerdings nicht mit an Bord.

  • Auflösung: HD, 1.366 x 768 Pixel
  • Konnektivität: HDMI, USB, Composite, optischer Ausgang, Ethernet, WLAN, 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
  • Funktionen: VIDAA U 2.5 Smart TV mit Zugriff auf Streaming-Dienste, Mediatheken und den App Store
  • Energieeffizienzklasse: F

Rundum smart: TCL 32ES561

Der 32-Zoll-Fernseher von TCL ist ein rundum gut ausgestatteter Smart-TV mit allen gängigen Funktionen. Er verfügt über zahlreiche Anschlüsse und Drahtlos-Verbindungen. Falls du Google Assistant nutzt, kannst du den Fernseher auch über den Sprachassistenten steuern. Dank Android-TV-Betriebssystem stehen dir im Google Play Store viele verschiedene Apps und Streaming-Dienste zur Verfügung.

  • Auflösung: HD, 1.366 x 768 Pixel
  • Konnektivität: HDMI, USB, LAN, WLAN, CI+-Slot, Bluetooth
  • Funktionen: Android TV mit integriertem Google Assistant und Google Play Store, Zugriff auf Streaming-Dienste und Apps
  • Energieeffizienzklasse: E

Für Design-Liebhaber: Samsung LS03T The Frame

Auch ein kleiner Fernseher kann designtechnisch überzeugen. Hersteller Samsung bietet seine stylischen "The Frame"-Fernseher schon in einer Größe ab 32 Zoll an. Das Besondere: Mit dem Rahmen-Design und dem Art-Mode fügt sich der TV wie ein Gemälde in deine Einrichtung ein. Dank QLED-Panel, 100 Hertz Wiederholungsrate und Full-HD-Auflösung liefert der LS03T eingeschaltet und im Stand-by-Modus ein scharfes und flüssiges Bild.

  • Auflösung: Full-HD, 1.920 x 1.080 Pixel
  • Konnektivität: WLAN, Wi-Fi Direct, Bluetooth, HDMI, USB, Ethernet, Antennenanschluss
  • Funktionen: Art-Modus, One Connect Box, integrierter Webbrowser, kompatibel mit Amazon Alexa und Samsung Bixby
  • Energieeffizienzklasse: G

Diese Top-Ausstattung macht sich allerdings auch preislich gegenüber den anderen Modellen bemerkbar: Fast 600 Euro werden für den kleinen Fernseher fällig.

Smart-TV 32 Zoll: Einige Tipps vor dem Kauf

Mit 32 Zoll gehört ein Smart-TV dieser Größenordnung zu den kleineren Modellen auf dem Markt – die Bildschirmdiagonale beträgt circa 81 Zentimeter. Das ist für kleine Räume oder als Zweitfernseher im Haushalt vollkommen ausreichend. Ein Smart-TV in 32 Zoll ist handlich, platzsparend und dank seines geringen Gewichts leicht zu transportieren. Verglichen mit großen Displays sind kleine Modelle zusätzlich energiesparender.

Viele aktuell erhältliche Modelle kommen mit HD oder Full-HD-Auflösung. Full HD hat mit 1.920 x 1.080 Pixeln eine deutlich höhere Bildauflösung als HD. Das spielt beim Kauf eine maßgebliche Rolle: Das Bild wirkt mit zunehmender Pixel-Zahl schärfer, farbenprächtiger und dynamischer.

Auch die Entfernung zwischen Sitzgelegenheit und Smart-TV ist zu bedenken. Bei Full HD sollte der Sitzabstand zum Fernseher idealerweise 1,5 beziehungsweise 2 Meter betragen, damit das menschliche Auge das Bild als Ganzes erfassen und zugleich noch genügend auf dem Bildschirm erkennen kann.

Mittlerweile hat sich 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) als neuer Standard etabliert, da sie ein noch besseres Bild liefert. In der Größe von 32 Zoll ist das Angebot allerdings dünn. Wenn dir 4K wichtig ist, solltest du mindestens auf einen 40-Zoll-Fernseher ausweichen – da ist die Auswahl schon deutlich größer.

Den Smart-TV aufrüsten

Falls dir der Funktionsumfang eines kleinen Smart-TVs in 32 Zoll noch nicht ausreicht, dann kannst du ihn mithilfe eines TV-Sticks oder einer Streaming-Box noch aufstocken. Der Amazon Fire TV Stick etwa bietet dir Zugriff auf noch mehr Apps und Streaming-Dienste sowie eine Alexa-Sprachfernbedienung, über die du deinen Fernseher nur mit deiner Stimme steuerst.

Weitere TV-Sticks und Streaming-Boxen findest du in unseren großen Ratgebern:

Smart-TV ist nicht gleich Smart-TV

Doch Vorsicht: Was ein Smart-TV können muss, ist nicht einheitlich festgelegt. Manche Hersteller nennen ihre Produkte smart, weil sie mit dem Internet verbunden werden können. Doch das heißt längst nicht, dass auch sämtliche Streaming-Dienste damit genutzt werden können. Achte deshalb beim Kauf darauf, welche Apps und Features mit dem jeweiligen Smart-TV kompatibel und bereits Teil der Ausstattung sind.

Praktisch sind auch einige HDMI- und USB-Anschlüsse sowie die Bluetooth-Funktion oder Sprachassistenz. So lässt sich selbst ein günstiges 32-Zoll-Modell mit wenigen Handgriffen noch smarter machen.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.