News

Reeperbahn Festival 2022: Programm, Line-up und Tickets

Das größte Clubfestival Europas meldet sich vom 21. – 24. September 2022 in voller Stärke zurück: Alle Infos zum Programm, Line-up und zum Ticket-Kauf des Reeperbahn Festivals 2022 gibt es in unserem Artikel!

Reeperbahn Festival Liam Gallagher
Star-Acts wie Liam Gallagher sucht man beim Reeperbahn Festival 2022 zwar vergeblich, dennoch statten viele nationale und internationale Bands dem Reeperbahn Festival 2022 ihren Besuch ab. Foto: Lisa Meinen / RBF

Trotz Corona-Einschränkungen und weiterer Einschränkungen lockte das Reeperbahn Festival alleine im vergangenen Jahr über 25.000 Zuschauer*innen an den vier Festivaltagen an. Und es ist davon auszugehen, dass das größte Clubfestival Europas in diesem Jahr noch einmal sehr deutlich drauflegt: Denn das Reeperbahn Festival 2022 (kurz: RBF) findet diesmal komplett ohne Corona-Beschränkungen statt und wird vom 21. – 24. September 2022 wieder zig Tausende von Musik-Fans an Hamburgs berühmt-berüchtigte Amüsiermeile locken, um deren vielfältige Club- und Konzertkultur einmal aus nächster Nähe begutachten zu dürfen.

Und volle Kapazität bedeutet auch volle Kapazität: Im vergangenen Jahr gab es berichtigte Kritik an den Veranstaltern, weil der Showcase-Gedanke des Festivals an den einzelnen Festivaltagen beinahe ad absurdum geführt wurde. Anstatt sich von Location zu Location treiben zu lassen, um noch unbekannte (Lieblings-)Künstler*innen zu entdecken, verbrachten viele Fans ihre Zeit in coronabedingten Einlass-Schlangen, ohne wirklich zu wissen, ob sie tatsächlich eine Chance haben das nächste Konzert sehen zu können. Das soll in diesem Jahr laut den Veranstaltern deutlich anders werden: An den vier Veranstaltungstagen werden bis zu 50.000 Zuschauer*innen erwartet, wobei sich die Zahl auch auf die Fachbesucher*innen bezieht, die das Festival für das „breit gefächertes Angebot aus Sessions, Vorträgen, Netzwerkveranstaltungen und Preisverleihungen“ schätzen gelernt haben.

Reeperbahn Festival 2022 und die Lust zur musikalischen Entdeckung

Band am Reeperbahn Festival 2015
Wer kann das Reeperbahn Festival-Publikum in diesem Jahr überraschen? Foto: Nina Ivanov / Reeperbahn Festival

Fast 300 Bands und Künstler*innen aus 38 Nationen (spürbar weniger als in den Vor-Corona-Jahren) wurden bis zur vergangenen Woche bereits bestätigt. Dass der Blick auf das Line-up im ersten Moment zunächst völlig überwältigend wirkt, ist jedoch Teil des Programms. Denn der Charme des Festivals ist die Möglichkeit viele Musik-Acts entdecken zu können, die man zuvor noch gar nicht auf dem Schirm hatte. Statt auf große Namen setzen die Programmverantwortlichen des Reeperbahn Festivals 2022 nämlich auf viele Newcomer*innen und Shooting-Stars, die den Sprung auf die ganz großen Bühnen noch vor sich haben.

Trotzdem lassen sich zumindest einige nationale & internationale Musik-Stars natürlich nicht zwei Mal bitten, um Hamburg einen Besuch abzustatten, auch wenn die Star-Dichte in den vor Corona-Jahren sicher noch einmal größer war. Da wäre bspw. die großartige Anna Calvi, die in der Hamburger Elbphilarmonie ein Konzert mit klassischer Begleitung geben wird, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Bonaparte & Sophie Hunger, Mine, die ukrainische Rapperin Alyona Alyona uvm. Das komplette musikalische Programm findet ihr hier auf der offiziellen Website des Reeperbahn Festivals 2022.

Das spannende Filmprogramm des RBF 2022

Charli XCX Alone Together
Charli XCX: Alone Together ist Teil des RBF 2022 Filmprogramms! Foto: D&R PRODUCTIONS, INC.

Doch wir wären natürlich nicht TVMovie.de, wenn wir nicht auch auf das starke Filmprogramm des Reeperbahn Festivals 2022 hinweisen würden: Das ist nämlich seit vielen Jahren ein „fest verankerter Programmzweig, der sich mit seinen Inhalten sowohl an die internationale Filmbranche als auch die Besucher*innen des öffentlichen Programmes wendet. In diesem Jahr ist das Programmkino 3001 der Spielort, an dem an allen vier Festivaltagen ab dem Nachmittag Film-, Kurzfilm- und Serienscreenings, teils begleitet von anschließendem Q&A mit Crew und Cast, stattfinden. „Im Spielfilm Ladybitch (DEU, 2022) verarbeitet das Regieduo Marina Prados und Paula Knüpling ihre persönlichen Erfahrungen mit Machtmissbrauch in der Kulturproduktion.“ Daneben gibt es eine Doku über die großartige Charli XCX und der Produktion ihres vierten Albums ‚How I’m Feeling Now', das mitten im Lockdown und mit Hilfe ihrer Fans entstanden ist. 

Die besten Newcomer und Live-Acts konkurrieren übrigens dann noch um den internationalen Musikpreis des Reeperbahn Festival: dem ANCHOR. Ziel des Wettbewerbes ist es, aufstrebende Bands und Künstler*innen auf dem Sprung in eine internationale Karriere zu unterstützen. Die ANCHOR-Jury um Bill Kaulitz, Joy Denalane, Pabllo Vittar, Pelle Almqvist, Tayla Parx und Tony Visconti stellt am Eröffnungsabend des Festivals die sechs Nominees der diesjährigen RBF 2022-Ausgabe vor. Ihr habt jetzt Lust auf das Festival bekommen? Dann gibt es hier alle wichtigen Infos zu Tickets, Vorverkauf und den Terminen.

Reeperbahn Festival 2022: Termin, Infos und Tickets

Das Reeperbahn Festival 2022 findet in diesem Jahr von Mittwoch, den 21. September bis zum Samstag, den 25. September statt. Tickets sind derzeit noch in allen Kategorien erhältlich:

Wann: 21. – 25. September 2022, Hamburg, in knapp 80 Spielstätten rund um die Reeperbahn.

Wieviel: Fast 50.000 Besucher*innen werden erwartet!

Tickets und Kategorien: Für das 4-Tagesticket (Mi-Sa) werden 129 Euro fällig, das 3-Tagesticket (Do-Sa) kostet 109 Euro und das Wochenendticket schließlich 99 Euro (Fr-Sa). Tagestickets sind ebenfalls noch vorhanden und kosten zwischen 49-75 Euro. Die begehrten Konzerte in der Hamburger Elbphilarmonie sind leider bereits ausverkauft.

Tickets und weitere Infos zum Line-up und Programm findet ihr auf der offiziellen Website des Reeperbahnfestivals: www.reeperbahnfestival.com

Verschiedene Technik-Produkte, unter anderem ein Smartphone, Kopfhörer und eine Festplatte, neben einem Prime Day 2025 Schriftzug - Foto: TVM/PR
Technik
Prime Day 2025 Angebote: Die 11 heiße Technik-Deals, bei denen sich jeder Sparfuchs die Finger verbrennt

Amazon die den Startschuss für den Prime Day 2025 gegeben. Vier Tage lange wird gespart bis der Arzt kommt. Wir nennen die aktuell besten Technik-Angebote – Fernseher, AirPods, Festplatten, Smartphones ...

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, der Handlung und dem Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 2 bei Netflix: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?