Fernsehen

Nach Ulrich Wetzel kehrt dieses RTL-Kultformat ins TV zurück!

„Verklag mich doch“ kehrt 2025 mit neuen Folgen zu RTL zurück – klarer Fokus auf Christopher Posch und frischer Wind im Nachmittags-TV erwartet die Zuschauer.

Christopher Posch
Christopher Posch kehrt mit "Verklag mich doch" zurück! Foto: RTL

Seit seiner Premiere auf Vox zählt „Verklag mich doch“ zu den bekanntesten Sendungen im deutschen Nachmittagsfernsehen.

Ein TV-Format mit neuem Fokus: „Verklag mich doch“ kehrt zurück

Nach einer längeren Pause und einem erfolglosen Versuch, das Format auf Vox wiederzubeleben, plant RTL im Jahr 2025 einen Neustart. Ab dem 13. Januar übernimmt die Show den Sendeplatz um 17 Uhr und folgt direkt auf das beliebte „Strafgericht“. Diese Umstellung geht mit einer deutlichen Neuausrichtung einher, die vor allem den bekannten Anwalt Christopher Posch in den Mittelpunkt rückt.

Während in der ersten Staffel der Neuauflage noch verschiedene Juristen die gezeigten Fälle kommentierten, setzt RTL nun auf Posch als zentrale Figur. Dieser neue Fokus soll dem Format eine klarere Identität verleihen und gleichzeitig die Zuschauerbindung stärken. Damit hofft der Sender, „Verklag mich doch“ erfolgreich in die Nachmittagsprogrammierung einzubetten, während das „Jugendgericht“ vorerst pausiert.

Holpriger Start und die Hoffnung auf den Erfolg

Der Neustart des Formats verlief zunächst nicht nach Plan. Alte Folgen, die im Herbst 2023 auf Vox ausgestrahlt wurden, konnten die Erwartungen nicht erfüllen. Nach nur einem Monat wurden sie aus dem Programm genommen – ein Rückschlag für eine Show, die einst Vox’ Daytime-Segment dominierte. RTL setzt dennoch auf das Potenzial des Formats und möchte mit neuen Episoden sowie einer optimierten Ausrichtung wieder Boden gutmachen.

Christopher Posch spielt dabei eine zentrale Rolle. Seine prominente Platzierung und die modernisierte Erzählweise sollen das Publikum ansprechen.

Mehr RTL und Vox News gibts hier:

Während Inga Leschek, Chief Content Officer von RTL Deutschland, ursprünglich Hoffnungen auf eine Belebung von Vox’ Daytime setzte, liegt der Fokus nun klar auf RTL. Ob die Strategie aufgeht und „Verklag mich doch“ wieder zu alter Stärke findet, bleibt spannend. Der Mut des Senders, bekannte Formate neu zu gestalten, zeigt jedoch, dass er bereit ist, Risiken einzugehen, um im Wettbewerb zu bestehen.

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

Das große Backen 2025 Kandidat:innen stehen vor dem goldenen Cupcake - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Top-News
„Das große Backen“ 2025: Die schönsten Torten der 13. Staffel

Bei der Back-Show entstehen Woche für Woche die schönsten Gebäck-Kreationen – wir haben die besten der 13. Staffel für euch zusammengefasst.

Sophia umarmt Henry  - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: ARD bestätigt! Sophias Abschied steht kurz bevor

Sophia steht im Mittelpunkt einer der dramatischsten Wendungen der aktuellen Staffel und laut Vorschau nimmt die Geschichte am Fürstenhof nun ein tragisches Ende. Fans müssen sich tatsächlich von ihr verabschieden.

Frau Stockl zeigt einem Kommissar etwas auf ihrem Smartphone - Foto: Linda Gschwentner / ZDF
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Nach 25 Jahren – SIE ersetzt Frau Stockl im Kommissariat

Ein Stück Seriengeschichte geht zu Ende: Marisa Burger verlässt nach einem Vierteljahrhundert die „Rosenheim-Cops“. Doch die Nachfolge ist bereits geregelt – und sie könnte passender kaum sein.

Frau Stockl hält einen blauen Aktenordner in der Hand - Foto: ZDF/ Christian A. Rieger
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Pfiati, Frau Stockl – das macht Marisa Burger nach dem Ausstieg

25 Jahre lang war Marisa Burger das Gesicht hinter dem Schreibtisch der Rosenheimer Polizei. Nun ist Schluss – doch die Schauspielerin schmiedet bereits neue Pläne.

Stephen Richardson diskutiert sitzend beim „Love is Blind“-Wiedersehen. - Foto: Netflix
Love is Blind
Love is Blind: Schlafentzug, zu wenig Essen und Alkohol in Strömen – Teilnehmer verklagt Netflix

„Love is Blind“ sorgt immer wieder für großes Drama – nun auch im Gerichtssaal. Ein Ex-Teilnehmer verklagt Netflix und die Produzenten der Show. Die Vorwürfe: Schlafentzug, Isolation, wenig Essen und Alkohol in Massen.