Serien-News

Noch vor Staffel 2: Netflix' neuste "Squid Game"-Veröffentlichung ist eine große Enttäuschung

Das „Squid Game“-Universum von Netflix wächst und wächst, doch leider überzeugt nicht die Qualität aller Ableger.

„Squid Game“, Staffel 2: Endlich geht es weiter!
Am 26. Dezember 2024 startet "Squid Game" Staffel 2 Foto: Courtesy of Netflix

Netflix investiert viel Geld in große Stars und bekannte Regisseure, doch oft kommen und gehen Filme und Serien mit namhafter Beteiligung, ohne einen großen Eindruck zu hinterlassen. „Squid Game“ hingegen ist der Beweis dafür, dass sich Erfolg nicht vorhersehen lässt. Die Serienproduktion aus Südkorea startete weltweit im Herbst 2021 und entwickelte sich nach und nach zum internationalen Phänomen.

Abonnenten, die sonst nie Serien aus dem asiatischen Raum ansehen, wurden durch die zahlreichen positiven Stimmen neugierig, und so entstand die erfolgreichste Netflix-Produktion aller Zeiten. Eine Fortsetzung der zunächst als Miniserie vorgesehenen Geschichte war schnell beschlossen, doch das reichte dem Streamingdienst noch nicht.

Neben einer Realityshow wird auch an einem Remake aus den USA gearbeitet, bei dem „Gone Girl“-Regisseur David Fincher die Regie übernehmen soll. Vor dem Start der 2. Staffel am 26. Dezember 2024 hat nun zudem eine weitere „Squid Game“-Veröffentlichung ihren Weg zu Netflix gefunden, die bei Fans aber vor allem für Enttäuschung sorgen dürfte.

„Squid Game“: Wartet lieber auf Staffel 2

Squid Game: Entfesselt
Kostet nichts - ein angemessener Preis Foto: Squid Game: Entfesselt

Das Handyspiel „Squid Game: Entfesselt“ steht mittlerweile kostenlos zur Verfügung. Anders als bei anderen Netflix-Spielen ist es in diesem Fall nicht erforderlich, Netflix-Abonnent zu sein, um das Spiel herunterladen zu können. Das sorgt für viele Spieler, und die sind auch nötig, denn für jede Spielrunde sind 32 Teilnehmer erforderlich.

Grundsätzlich ergibt es Sinn, ein Spiel zu „Squid Game“ zu entwickeln. Von der Gesellschaftskritik aus der Serie ist hier natürlich keine Spur mehr, aber in „Squid Game“ geht es nun einmal um eine Reihe von Spielen, weshalb auch die Fusionierung in eine Spielshow bereits so gut funktioniert hat.

„Squid Game: Entfesselt“: Wie „Fall Guys“ in schlecht

Rotes Licht, grünes Licht
Mit Baseballschlägern oder Bällen kann man Gegner zu Fall bringen Foto: "Rotes Licht, grünes Licht"

Leider kann „Squid Game: Entfesselt“ nicht überzeugen. Die Steuerung ist ungenau, zudem passt es nicht zur Serienvorlage, dass man etwa bei „Rotes Licht, grünes Licht“ nach einer Eliminierung direkt wieder von der Startlinie aus weiterspielen kann.

Noch ärgerlicher ist, dass es kaum Spiele aus der Serienvorlage ins Handyspiel geschafft haben. „Squid Game: Entfesselt“ ist eigentlich nur eine dreiste Kopie des beliebten Videospiels „Fall Guys“, einige Spielideen wurden sogar direkt übernommen. In der von uns gespielten Runde musste man laufen und springen, es fehlt an Abwechslung.

Ebenfalls interessant:

Für „Fall Guys“-Fans, die bisher vergeblich auf eine Smartphone-Portierung warten, ist „Squid Game: Entfesselt“ vielleicht ein akzeptabler Ersatz. Insgesamt wirkt es aber so, als hätte man sich hier auf der Stärke der „Squid Game“-Marke ausgeruht und einfach ein 08/15-Spiel entwickelt, das auf den meisten Smartphones sicher schnell wieder deinstalliert wird.

RTX 5090 & 5080 kaufen: Live-Ticker an Tag 3 - High-End-PCs mit RTX 5080 verfügbar - Foto: TVMovie / PR
Technik
Nvidia RTX 5090 & 5080 kaufen: 2 Grafikkarten am Prime Day günstiger

Nvidia verkauft ab sofort die GeForce RTX 5090 & 5080 Grafikkarten. Wir zeigen dir die besten Deals im Netz.

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.