Stars

Nach Harry und Meghan: König Charles wird zum Streaming-Star!

Netflix arbeitet mit Prinz Harry und Meghan Markle zusammen, nun hat sich auch Amazon Prime Video einen Royal geschnappt. König Charles wird der Star seiner eigenen Doku!

König Charles im Januar 2025
König Charles will zeigen, was ihm besonders wichtig ist Foto: IMAGO / NurPhoto

Mit der Doku-Miniserie „Harry & Meghan“ haben Prinz Harry und Meghan Markle auf Netflix bereits über ihr Privatleben gesprochen, am 4. März 2025 folgt die Lifestyle-Serie „With Love, Meghan“, in der Meghan mit berühmten Freundinnen plaudert und dabei Haushaltstipps austauscht.

Während die Ex-Royals also eine feste Streaming-Heimat bei Netflix gefunden haben, steigt nun ein anderes royales Schwergewicht ins Streaming-Business ein. Gemeinsam mit Amazon Prime Video arbeitet König Charles an einem Dokumentarfilm, dessen Dreharbeiten bereits begonnen haben.

König Charles zeigt, was ihm am Herzen liegt

„With Love, Meghan“
In Meghan Markles neuer Serie geht es äußert unbeschwert zu Foto: Netflix

Das Buch „Harmonie: Eine neue Sicht unserer Welt“ aus dem Jahr 2010 wird für den Film als Aufhänger genutzt, Charles’ „Philosophie der Harmonie“ steht im Zentrum der Erzählung. Hier wird also weniger der königliche Alltag beleuchtet, stattdessen erleben wir, wie sich König Charles für Umweltschutz, Wohltätigkeit und Nachhaltigkeit starkmacht.

Eine anonyme Quelle verriet der Times: „Mehr als bei jedem anderen Dokumentarfilm, den [König Charles] bisher gedreht hat, scheint es das Ziel zu sein, der Welt zu sagen, wofür der König steht und worum es bei ihm geht.

Ebenfalls interessant:

Ende 2025 oder Anfang 2026 ist mit der König-Charles-Dokumentation zu rechnen. Seit Januar laufen die Kameras im Dumfries House in East Ayrshire, Schottland, wo König Charles’ Wohltätigkeitsorganisation The King’s Foundation ihren Hauptsitz hat. Die Idee zur Dokumentation stammt vom Königshaus selbst, dabei wurden mehrere Streamingdienste in Erwägung gezogen. Letztendlich machte Prime Video das Rennen und macht damit Netflix klare Konkurrenz.

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?