Serien-News

Nach „7 vs. Wild“-Finale: Überraschende Aussagen von Joe Vogel über Stefan Hinkelmann

Die Streitigkeiten von Joe Vogel und Stefan Hinkelmann sorgen in der vierten Staffel „7 vs. Wild“ für Aufsehen. Jetzt überrascht Joe mit Aussagen zu dem Thema.

Stefan Joe 7 vs. Wild Streit
Joe Vogel überrascht mit Aussagen zum Streit mit Stefan Hinkelmann bei „7 vs. Wild“. Foto: Calivision Network GmbH/Amazon-Freevee

Die vierte Staffel von „7 vs. Wild“ ist beendet und vier der sieben Teilnehmer konnten die kompletten 14 Tage in der Wildnis von Neuseeland überstehen. Der Bau der Unterkunft oder die Suche nach Nahrung sind die klassischen Szenen des Formats gewesen. Auch das Feuer im Camp und die Krankheit von LetsHugo dürften den Zuschauern in Erinnerung bleiben.

„7 vs. Wild“, Staffel 4: Streitigkeiten zwischen Joe und Stefan

Gleiches gilt für die Streitigkeiten zwischen Joe Vogel und Stefan Hinkelmann, die besonders in den ersten Folgen der vierten Staffel „7 vs. Wild“ für Aufsehen gesorgt haben. Trotz des frühen Ausscheidens von Stefan ist der Konflikt weiterhin ein Thema geblieben.

Auch interessant für Leser:

So wurde Fritz Meinecke, Erfinder der Show, immer wieder mit Vorwürfen konfrontiert, dass er die Streithähne extra zusammengeführt habe, um der Serie mehr Reichweite und Aufmerksamkeit zu verschaffen. Die Inszenierung weist Meinecke allerdings zurück. Dennoch bleibt der Konflikt ein Thema bei den Fans.

„7 vs. Wild“, Staffel 4: Joe Vogel mit Aussagen zum Streit mit Stefan

Gemeinsam mit Martin Linke hat Joe nach der finalen Folge „7 vs. Wild“ Fragen der Fans zum Survival-Format beantwortet. Diese interessierte dabei natürlich auch Joes Meinung rund um den Konflikt mit Stefan.

Zunächst zollt er Stefan seinen Respekt für die Teilnahme an dem Format. „Stefan hat die Herausforderung angenommen und dazu gebührt ihm wirklich Respekt. Er hat das Beste gemacht, vermutlich, was er in der Situation machen konnte.“ Generell seien die Streitigkeiten allerdings nicht mehr sein Thema, sondern mittlerweile das von „ganz vielen anderen Leuten“, sagt Joe.

„Ich würde mich freuen, wenn sich das alles irgendwie beruhigt und, dass auch er jetzt da rauskommt, weil, das hat er, sagen wir mal so, nicht verdient. Hoffen wir mal einfach, dass es sich beruhigt.“ Generell habe er mit dem Thema und dem, was im Nachhinein gelaufen ist, abgeschlossen, daher verzichtet Joe auf weitere Aussagen oder Kritik zu den Streitigkeiten.

Eine Karton von Amazon mit der Aufschrift Prime Day 2025. Aus ihm heraus schweben ein iPhone, MacBook, AirPods und eine Apple Watch. - Foto: TVMovie.de & iStock (kyoshino, Ake Ngiamsanguan) & PR
Prime Day
Amazon Prime Day Deals 2025 – Tag 2: Diese Apple-Angebote lohnen sich jetzt richtig!

Tag 2 der Amazon Prime Day Deals 2025 bringt neue Tiefpreise für Apple-Produkte: Hier findest du die aktuell besten Angebote für iPhone, AirPods, iPad, MacBook & Apple Watch.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, Handlung und Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!