Serien-News

„7 vs. Wild“: Übles Gerücht über Staffel 4! Fritz Meinecke bezieht Stellung

Joe Vogel und Stefan Hinkelmann waren die Streithähne der vierten Staffel  „7 vs. Wild“. Doch dahinter steckt angeblich mehr, als zunächst angenommen. Fritz Meinecke äußert sich im Stream dazu.

7 vs. Wild Staffel 4
Fritz Meinecke geht im Stream auf die Gerüchte zu Joe und Stefan bei „7 vs. Wild“ ein. Foto: Calivision Network

Achtung, es folgen Spoiler zum Inhalt bis zur Folge 6 von „7 vs. Wild“, Staffel 4!

In den ersten Folgen der vierten Staffel „7 vs. Wild“, die auf Amazon Prime Video Freevee zu sehen ist, dreht sich vieles um die Streitigkeiten zwischen Joe Vogel und Stefan Hinkelmann. Die beiden Survival-Experten gerieten ab Folge 1 regelmäßig aneinander und waren bei jedem noch so kleinem Thema unterschiedlicher Meinung.

"7 vs. Wild"-Streit zwischen Joe Vogel und Stefan Hinkelmann hat ein Nachspiel

So waren sich Joe und Stefan zum Beispiel uneins, wo das Lager der Gruppe errichtet werden sollte. Der Höhepunkt der Eskalation war erreicht, als die Teilnehmer:innen der 4. "7 vs. Wild" durch ein Feuer in Lebensgefahr gerieten, welches wegen einer angeblichen Unachtsamkeit von Stefan im Lager ausgebrochen war. Die Beinah-Tragödie hatte ein Nachspiel, denn Stefan strich daraufhin die Segel und verließ die Sendung. 

Seit Stefans „7 vs. Wild“-Aus sind Auseinandersetzungen kein großes Thema mehr, andere Geschehnisse wie LetsHugos Code Red in Folge 9 dominieren die Staffel.

Dass im Camp Frieden eingekehrt ist, heißt aber nicht, dass die Sache für Fritz Meinecke, Erfinder der Show, ausgestanden ist. Im Gegenteil: Er sieht sich immer wieder Vorwürfen konfrontiert. Er habe die Streithähne extra in dieselbe Staffel geholt, damit die Serie mehr Aufmerksamkeit und Reichweite bekommt, so die Spekulation. 

„7 vs. Wild“, Staffel 4: Fritz Meinecke spricht im Stream über Joe und Stefan

7 vs. Wild: Schmeißen Joe Vogel und Joey Kelly Stefan Hinkelmann jetzt aus dem Camp?
Stefan Hinkelmann und Joe Vogel bringen beide langjährige Survival-Expertise mit. Foto: Instagram.com/survival_deutschland/ und Instagram.com/joevogel.official/

In einem Twitch-Stream kommentiert Fritz Meinecke nun die Vorwürfe und geht auf die eigentlichen Gründe ein, warum die Kandidaten für die vierte Staffel „7 vs. Wild“ ausgewählt worden sind.

Auch interessant für Leser:

Es sei sein Ziel gewesen, dass sich Stefan und Joe mit ihren langjährigen Erfahrungen im Survival-Bereich ergänzen und die Gruppe leiten, so Fritz. Seine Erwartung sei gewesen, dass die beiden mit ihren Führungsqualitäten dafür sorgen, dass die Teilnehmer:innen länger durchhalten. Dann sei alles aus dem Ruder gelaufen! „Dass das Ganze in einem absoluten Ego-Geficke hier endet und jemand zeigen will, dass er der krassere von beiden ist, so wie es ja manchmal herüberkommt, habe ich im Leben nicht erwartet“, beteuert Meinecke im Stream.

„7 vs. Wild“, Staffel 4: War das Drama geplant? Fritz Meinecke reagiert

Die Vorwürfe, dass das Drama und die Streitigkeiten bereits im Vorfeld geplant gewesen seien, dementierte er: „Auch wenn mir Leute das jetzt nicht glauben, es war nicht die Idee, diese Teilnehmer so zu wählen, dass es einen Konflikt gibt“, stellt Fritz Meinecke klar.

Verärgert scheint der 35-Jähriger darüber allerdings nicht zu sein. Die Wortgefechte seien ein „Spiegel der Realität“, weshalb Meinecke das Ganze als „witzig“ abtut. Einen solchen „Kindergarten zwischen zwei erwachsenen Männern“ habe er allerdings auch nicht erwartet.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.