Das sind unsere liebsten Indiespiele der Gamescom 2025!

Wir waren auf der weltweit größten Spielemesse und haben abseits der Masse geschaut: Das sind unsere liebsten Indiespiele der Gamescom 2025!

Hyper Light Breaker
„Hyper Light Breaker“ ist bald fertig und das neuste Update war auf der Gamescom 2025 anspielbar Foto: Heart Machine

Weit über 300.000 Menschen besuchen dieses Jahr wieder die Gamescom. Sie kommen für Blockbuster-Titel wie „Borderlands 4“ oder „Resident Evil: Requiem“ – aber eben nicht nur! Viel mehr der vertretenden Spiele auf der Messe sind nämlich Indietitel, die du teils selbst ausprobieren kannst, ohne stundenlang anzustehen. Wir haben uns auf dem Indie-Floor herumgetrieben und Termine gemacht, um dir acht der spannendsten Indiespiele der Gamescom vorzustellen!

Hyper Light Breaker

Hyper Light Breaker
Foto: Heart Machine

Die Early-Access-Version von "Hyper Light Breaker" ist schon etwas länger draußen und wird regelmäßig mit neuen Updates versorgt, bis das Spiel voraussichtlich 2026 in seiner fertigen Form erscheint. Die aktuelle Version haben wir auf der Masse eine Stunde lang gespielt und hatten einen Riesenspaß. Nachdem wir uns den wuseligen Stadt-Hub des Action-Roguelikes genau angeschaut und mit charmanten NPCs geplaudert haben, stürzen wir uns ohne Umwege in die zufallsgenerierten Sessions. Die erinnern farblich und stilistisch stark an den Vorgänger „Hyper Light Drifter“, während das Gameplay sich deutlich davon entfernt: Ungleich flotter verläuft der Loop aus Hack'n'Slay, Looten und Upgraden, um anschließend gestärkt die fetten Bosse des Spiels anzugehen. Und dank Hoverboard und Gleiter erkunden wir die bunte, aber gnadenlose Welt noch schneller.

  • Genre: Action/Shooter/Roguelike

  • kommt für: PC, PS5, Xbox

  • erscheint: voraussichtlich 2026

>>Hier geht's zum Trailer<<

Routine

Routine
Foto: Lunar Software

"Routine" gehörte zu den allerersten Games im Fahrwasser von "PT". Doch nach der Ankündigung vor über zehn Jahren herrschte lange Funkstille, während sich das psychologische Horrorspiel immer neu orientierte. So freuen wir uns nach unserer Anspielsession auf der Gamescom auf ambitionierten und feingeschliffenen Sci-Fi-Grusel mit Fokus auf Environmental Puzzles. Bewaffnet mit dem Multifunktionstool CAT gehen wir in den düsteren Gängen einer Mondstation tödlichen Robotern aus dem Weg und suchen verzweifelt nach einem Ausgang. Dazu aktivieren wir mit unserem Werkzeug Stromkreise, legen versteckte Botschaften frei oder schocken den Feind im Ernstfall mit einer Stromladung. Die Atmosphäre ist dabei sehr dicht, während die dreckige Metal-Space-Optik an "Chronicles of Riddick" erinnert.

  • Genre: Psychological Horror

  • kommt für: PC & Xbox

  • erscheint: Ende 2025

>>Hier geht's zum Trailer<<

Call of the Elder Gods

Call of the Elder Gods
Foto: Out of the Blue Games

Lovecraft-Fans spielten mit "Call of the Sea" eine ungewohnt bunte Neuinterpretation von "Schatten über Innsmouth", deren Gameplay-Fokus voll auf kniffligen Environmental Puzzles lag. "Call of the Elder Gods" macht genau dort weiter, wendet sich aber der ungleich komplexeren Geschichte "Der Schatten aus der Zeit“ zu. Entsprechend storylastig ist auch unsere Gamescom-Demo, während wir uns bei den heftigen Knoblern auf der Messe noch mehr die Haare raufen. Zum Glück gibt's diesmal ein praktisches Hint-System, wenn ihr wie wir nicht weiterkommt. Die Comic-Optik ist derweil spektakulär und wir können uns kaum dran sattsehen. Gleiches gilt für die selbst in der kurzen Messe-Preview unzähligen Referenzen an das Gesamtwerk des Weird-Fiction-Autoren.

  • Genre: Walking-Simulator/Adventure

  • kommt für: PC, PS5, Xbox & Nintendo Switch 2

  • erscheint: März 2026

>>Hier geht's zum Trailer<<

Love Eternal

Love Eternal
Foto: Ysbryd Games

Teuflisch schwere Platformer sind wie immer gut vertreten auf der Messe - und "Love Eternal" ist ein simpler, aber reizvoller Genrekandidat. Wie in "Super Meat Boy" hüpft Ihr hier mit ähnlich pixelgenauer Steuerung durch ein monochromes Stachellabyrinth, in dem so gut wie jede Berührung den Tod bringt. Das umgeht Ihr unter anderem, in dem Ihr per Knopfdruck die Schwerkraft umkehrt und so galant an Hindernissen vorbeischwebt. Zum Glück gibt's aber regelmäßige Checkpoints, die vor allem Einsteiger motivieren. Obendrein punktet das Hüpfspiel mit einer charmanten C64-Optik und potenziell viel Mindfuck: Warum zum Teufel etwa wachen wir zwischendurch immer wieder in unserem elterlichen Zuhause auf, wo mysteriöse Dinge geschehen?

  • Genre: Horror-Platformer

  • kommt für: PC, PS5, Xbox & Nintendo Switch

  • erscheint: Ende 2025

>>Hier geht's zum Trailer<<

Kitsune: The Journey of Adashino

Kitsune: The Journey of Adashino
Foto: Rias, リアス

Die ostasiatische Folklore und Mythologie hat einen immerwährenden Einfluss auf die westliche Videospielkultur. Am besten machen es aber immer noch die Japaner selbst: Das Cosy- Horrorgame "Kitsune: The Journey of Adashino" ist das erste Spiel des Concept Artists Rias Coast und entsprechend künstlerisch kommt es daher: Ihr steuert ein Fuchsmädchen und ihren froschigen Begleiter über eine wunderschön handgezeichnete Insel und geht dabei plötzlich aufpoppenden Dämonen aus dem Weg. Magie erhellt dabei die Umgebung oder wehrt den Feind in kritischen Momenten ab. So wirkt "Kitsune" wie eine harmlosere Version der "Yomawari"-Reihe mit einer gehörigen Portion Studio Ghibli.

>>Hier geht's zum Trailer<<

Cathedral: Crow`s Curse

Cathedral: Crow's Curse
Foto: Decemberborn Interactive

Mögt ihr 8-Bit und Metroidvanias, habt ihr "Cathedral" vielleicht gespielt. Und auch wenn die Fortsetzung etwas an der Formel dreht, könnte "Crow's Curse" wieder etwas für euch sein. Das schwedische Indiegame kippt das 2D-Open-World-Genre zugunsten eines herausfordernden Platformers mit härteren Kämpfen und stülpt dem Ganzen die 16-Bits über. Als Crow aus Teil 1 erkundet Ihr die weitläufigen Levels haarsträubend hüpfend und erledigt Gegner deutlich taktischer. Dieses Mal ist nämlich auch Blocken und Parieren sowie gelegentlich Stealth gefragt, damit euch die vielen Feinde nicht überrennen. Komplexer werden Kampf und Exploration durch immer mehr Upgrades, welche ihr im Menü gegen gesammelte Kristalle tauscht. So weit, so üblich, aber deutlich geschliffener, hübscher und flotter spielbar als noch der Erstling.

  • Genre: Platformer

  • kommt für: PC

  • erscheint: voraussichtlich 2026

>>Hier geht's zum Trailer<<

Ground Zero

Ground Zero
Foto: Malformation Games

Survival Horror boomt und besonders auffällig ist die Omnipräsenz authentischer Vertreter im klassischen Stil der PS1- und 2-Ära. "Ground Zero" sieht aus wie eine Mischung aus "Resident Evil 3", "Cold Fear" und  "Dino Crisis" und spielt sich auch genauso. Nur viel angenehmer und vollgestopft mit coolen Ideen: Nachdem ein eingeschlagener Meteorit Südkoreas Einwohner in Monster und Mutanten verwandelt hat, ballern wir uns als weiblicher Soldat mit wechselnden Waffen durch den Feind und lösen parallel in den vorgerenderten Settings jede Menge Puzzles. Cool: Je weniger ihr eure Gegner im Kampf zerlegt, desto mehr Punkte winken nach einem Scan. Die invertiert ihr dann im Shop in Waffen-Upgrades. Abgerundet wird das Ding selbstverständlich durch zahlreiche augenzwinkernde Anspielungen aufs Genre. So spricht etwas die Stimme von "Resi"-Pilot Brad Vickers eine Spielfigur.

  • Genre: Oldschool Survival Horror

  • kommt für: PC

  • erscheint: 2026

>>Hier geht's zum Trailer<<

Switch 2 Bundle - Foto: TV Movie
Gaming
Nur noch bis Mittwoch! Switch 2 + "Mario Kart World" für 410 Euro

AliExpress holt den Preishammer raus. Nur für kurze Zeit bekommst du die Switch 2 samt “Mario Kart World“ zum unangefochtenen Tiefpreis.

Drei Teenager aus der Netflix-Serie Young Millionaires sitzen auf einem Moped und wirken glücklich - Foto: Netflix
Streaming-News
„Young Millionaires“ auf Netflix: So endet die Serie! Kommt eine 2. Staffel?

Vier Jugendliche gewinnen 17 Millionen Euro und geraten in ein Chaos aus Lügen, Intrigen und Erpressung. Doch wie endet „Young Millionaires“ wirklich und wie stehen die Chancen auf Staffel 2?

Eric Dier und Lois Openda im Zweikampf bei FC Bayern München und RB Leipzig - Foto: IMAGO / motivio
Fußball im Free-TV
FC Bayern - RB Leipzig: Bundesliga-Auftakt live im Free-TV & Stream

Saisonstart mit Topspiel: Der FC Bayern trifft zum Bundesliga-Auftakt 2025/26 auf RB Leipzig. Alle Infos zur Übertragung im Free-TV, Stream und zur Uhrzeit.

Pietro Lombardi am 2. März 2025 bei einer innigen Umarmung mit Internet-Star Benny von Benny und Angie. - Foto: IMAGO / Jan Huebner
Pietro Lombardi
Pietro Lombardi heimlich fotografiert: Fans überrascht – so geht es ihm wirklich!

Erste Aufnahmen nach dem Liebes-Drama mit Laura Maria Rypa zeigen einen entspannten Pietro Lombardi. Wo die Fotos gemacht wurden und was darauf zu sehen ist, überrascht. Dem Sänger scheint es gutzugehen.

Nicole Wallace schaut in die Ferne - Foto: IMAGO / SOPA Images
Prime Video
„Culpa Nuestra“: Nicole Wallace bricht ihr Schweigen – „Ich werde SO viel weinen“

„Culpa Nuestra“ startet am 16. Oktober 2025 bei Amazon Prime Video – und Hauptdarstellerin Nicole Wallace zeigt sich auf Instagram überwältigt.

Stele mit RTL-Logo und Schriftzug Goodybe, Auf Wiedersehen - Foto: IMAGO / Guido Schiefer
Jetzt ist Schluss
RTL-Moderator zieht Konsequenzen: Unerwarteter Abschied nach vielen Jahren

Eines der bekanntesten RTL-Gesichter zieht nach Jahren überraschend einen Schlussstrich. Was hinter der Entscheidung steckt...