Serien-News

"Love is Blind - Germany": Kandidat packt aus – Die Wahrheit hinter den Kulissen

"Love is Blind: Germany" steht in der Kritik – ein Kandidat der Staffel äußert sich jetzt dazu.

Love is Blind: Germany
Die erste Staffel von "Love is Blind: Germany" gibt es seit dem 3. Januar 2025 auf Netflix im Stream. Foto: Paul Huttemann/Netflix © 2024

Die deutsche Ausgabe von "Love is Blind" sorgt für kontroverse Reaktionen: Während einige Fans begeistert darüber sind, dass das beliebte Netflix-Format endlich in Deutschland angekommen ist und gespannt die Liebesgeschichten der Teilnehmer:innen verfolgen, sind andere eher skeptisch. Kritiker:innen bemängeln, dass das Konzept hierzulande nicht funktioniere und dass die Gespräche der Kandidat:innen oft unauthentisch und oberflächlich wirken. Insbesondere die Tatsache, dass die erste Verlobung bereits in der allerersten Folge stattfand, untermauert diese Meinung.

Dass das, was Zuschauer:innen auf dem Bildschirm sehen, nur einen Bruchteil dessen zeigt, was wirklich passiert, dürfte jedoch kaum überraschen. Jetzt gibt ein Teilnehmer der Show spannende Einblicke hinter die Kulissen und erklärt, wie stark die Ereignisse tatsächlich gekürzt wurden.

Hinter den Kulissen von "Love is Blind: Germany" – was wirklich passiert ist

Das Konzept von "Love is Blind" ist einfach, aber faszinierend: Männer und Frauen lernen sich in separaten Kabinen, den sogenannten "Pods", kennen – ohne sich dabei zu sehen. Durch intensive Gespräche sollen sie herausfinden, ob sie zueinander passen. Spüren sie eine Verbindung und entwickeln Gefühle füreinander, kommt es zum Heiratsantrag. Erst nach der Verlobung dürfen sich die Paare das erste Mal sehen. Von dort aus geht es in den gemeinsamen Urlaub und anschließend in eine Wohnung, um das Zusammenleben zu testen. Am Ende entscheiden die Verlobten am Traualtar, ob sie wirklich "Ja" sagen wollen.

Auch interessant:

Einige Zuschauer:innen empfinden das Tempo der deutschen Version jedoch als zu rasant. Besonders die frühe Verlobung eines Paares sorgte für Irritationen – auf Social Media häufen sich die kritischen Stimmen. Unter einem Instagram-Reel, wird "Love is Blind: Germany" als "typisch deutsches Dating: oberflächlich und niveaulos" bezeichnet - dazu meldet sich schließlich ein Teilnehmer der Show zu Wort.

Teilnehmer Fabio verteidigt sich und die Show

Fabio, einer der Kandidaten der ersten deutschen Staffel, reagiert auf die Kritik mit einem ehrlichen Kommentar: "Soll ich dir was verraten?", beginnt er. "Wir haben tatsächlich über all diese Dinge geredet! Wir haben mit einer Person wahrscheinlich locker 20 Stunden geredet, und für den Schnitt können wir nichts", erklärt er und verteidigt damit sowohl sich selbst, als auch die anderen Teilnehmer:innen.

Wie intensiv die Gespräche in den "Pods" tatsächlich waren, bleibt für die Zuschauer:innen also verborgen. Was am Ende im Fernsehen gezeigt wird, ist eben auf Showformat gekürzt. Die vollständige Wahrheit kennen wohl nur die Kandidat:innen selbst.

Xiaomi Redmi Note 14 Pro Bundle mit Redmi Pad SE & Buds 6  - Foto: TVM/PR
Smartphones
Mega-Bundle zum Sparpreis: Xiaomi Redmi Note 14 Pro + Redmi Pad SE oder Redmi Buds 6 im Blau Tarif

Wenn Technik, Preis und Leistung aufeinandertreffen: Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro bekommst du hier fast geschenkt – und erhältst das Redmi Pad SE oder die Redmi Buds 6 gratis dazu. Was alles im Bundle steckt, und warum sich das Angebot besonders für Technikfans lohn, zeigen wir dir hier.

Chris Tall bei Kölner Treff 2025 - Foto: imago images / Future Image
Dating-Show
Chris Tall: Hat der „Take Me Out“-Moderator eine Freundin?

Chris Tall hat sich mittlerweile als neuer „Take Me Out XXL“-Moderator etabliert – doch hat der Comedian auch schon sein privates Glück gefunden?

Jason Momoa als Ka’iana in „Chief of War“ . - Foto: Apple TV+
Streaming-News
Spannend, episch und brutal: „Shōgun“-Fans müssen diese Serie unbedingt sehen

„Chief of War“ ist ein monumentales Historienepos voller Kampf, Ehre und kultureller Tiefe. Wer „Shōgun“ liebt, wird hier nicht mehr wegsehen können.

Paul Janke als Barkeeper bei Bachelor in Paradise, lächelt in die Kamera während er Drinks mixt - Foto: RTL
Bachelor in Paradise
Kommt 2025 eine neue Staffel „Bachelor in Paradise“? Alles, was wir bisher wissen

Fans des Bachelor-Universums hoffen auf eine Rückkehr ins Paradies – doch wie stehen die Chancen für „Bachelor in Paradise“ 2025 wirklich?

Filmplakat Woodwalkers, Gesicht eines Jungen, das zur Hälfte Puma ist - Foto: STUDIOCANAL
Filme
Fans von „Woodwalkers“ sollten diese fünf Filme nicht verpassen!

Wenn du durch „Woodwalkers“ Lust auf Fantasy und Abenteuer bekommen hast, solltest du diese fünf Filme als nächstes schauen.

Zwei Figuren aus „KPop Demon Hunters“ mit offenen, staunenden Mündern und Herzen statt Augen. - Foto: Netflix
Netflix
„KPop Demon Hunters: Fortsetzungen, ein Remake und ein Musical – das plant Netflix

Der Netflix-Film „KPop Demon Hunters“ entwickelt sich zum kulturellen Phänomen. Jetzt will der Streaming-Gigant mehr – viel mehr.