Fernsehen

Let’s Dance: Die heftigsten Joachim-Llambi-Streits aus allen Staffeln

Auch beim Feelgood-Fernsehen kann es mal zu Meinungsverschiedenheiten kommen. Bestes Beispiel: die RTL-Show „Let’s Dance“!

Joachim Llambi sitzt in der Let's Dance-Jury
Joachim Llambi ist  „Let’s Dance“-Juror der ersten Stunde - und für viele in harter Gegner! Foto: IMAGO / Future Image

Dass Joachim Llambis oft spitz vorgetragenen Bewertungen das Salz in der „Let’s Dance“-Suppe sind, daran dürfte kein Zweifel herrschen. So räumte auch Tillman Schulz, der sich mit dem Chef-Juror nach der großen Kennenlernshow 2024 einen verbalen Schlagabtausch geliefert hatte, nach seinem Weiterkommen in Show 1 ein:

„Wir sitzen hier bei DER größten Unterhaltungsshow im deutschen Fernsehen. Und vielleicht finden die Zuschauer das auch cool. Mal sehen, was die nächste Woche bringt.“

Zum Hintergrund: Nach seinem Debüt auf dem RTL-Parkett hatte Llambi Schulz attestiert, dass der Takt sein Feind sei und ihn mit einem Schiffschaukelbremser verglichen. Das passte dem Unternehmer überhaupt nicht. „Kritik kann ich vertragen, aber der Ton macht die Musik, und der war nicht in Ordnung letzte Woche, da muss ein Löwe auch mal die Krallen ausfahren“, so Schulz damals.

Let’s Dance: Cora Schumacher war verletzt

Let's Dance: Cora Schumacher
Cora Schumacher (rechts) trat 2015 bei "Let's Dance" an. Foto: Getty Images / Joshua Sammer

Schulz ist allerdings nicht der einzige Promi, mit dem Joachim Llambi in der Vergangenheit aneinandergeriet. Im vorletzten Jahr entfachte ein alter Streit neu, der 2015 in der achten „Let’s Dance“-Staffel entbrannt war.

Damals verpasste der Chef-Juror Cora Schumacher und Erich Klann für ihren Jive zu Taylor Swifts „Shake it off“ die historische Tiefwertung von „Minus 1“. Llambi in seinem Urteil: „Null Körpergefühl, kaum Körperspannung, teilweise die Choreo vergessen. Von den Top Ten in allen Staffeln sind Sie nach unten wirklich unter den Top drei - locker. Das war nichts!"

Als GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi 2023 ebenfalls einen Jive zu „Shake it off“ präsentierte, stichelte er in der Live-Show noch einmal gegen Schumacher. Die ehemalige Kandidatin erklärte auf Instagram postwendend, dass Llambis Kommentare sie sehr verletzt hätten.

Außerdem erinnert sie daran, dass es ihr zu diesem nicht auf der Höhe war und kaum hatte trainieren können: „Ich wollte jedoch nicht aufgeben, bevor ich überhaupt angetreten war. Mir ging es körperlich und seelisch sehr schlecht – was Herr Llambi, RTL und mein Tanzpartner wussten.“

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Let’s Dance: Joachim Llambi gegen Roman Frieling

Let's Dance-Jury: Roman Frieling Maite Kelly, Motsi Mabuse und Joachim Llambi
2012 saßen Roman Frieling, Maite Kelly, Motsi Mabuse und Joachim Llambi in der Jury (von links). Foto: Getty Images / Peter Wafzig

Nennenswerte Auseinandersetzungen gab es in der Vergangenheit auch zwischen Llambi und dem ehemaligen Juror Roman Frieling, der den Chef am Pult immer wieder mit spitzen Zoten provozierte. „Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei Llambi ist es andersrum“, äußerte er damals in einer Entscheidungsshow.

„Frieling und Llambi, das war wie der junge Bock und der alte Hengst, die sich gegenseitig die Hörner abstoßen“, erinnerte sich Maite Kelly 2023 an ihre Jury-Zeit. Motsi Mabuse wies die beiden in einer Live-Show sogar zurecht: „Wir brauchen nicht genug Machos, davon haben wir hier genug!“

Der Streit fand seinen Höhepunkt im Jahr 2011, als Frieling Thomas ‘Der Checker‘ Karaoglan zehn Punkte für einen Tanz gab, um ihn vor dem Ausscheiden zu retten - nachdem Llambi den DSDS-Kandidaten mit nur einem Punkt bewertet hatte.

Heute sieht Llambi milde auf die Auseinandersetzungen mit seinem ehemaligen Jury-Kollegen zurück „Er war ein junger Mann. Du musst auch jungen Leuten mal Fehler zugestehen“, stellte er 2023 in einem „Let’s Dance“-Special augenzwinkernd fest.

Wir sind gespannt, ob es auch im Verlauf der 18. Staffel von „Let’s Dance“ 2025 so heftig zwischen einem Teilnehmer oder einer Teilnehmerin und Joachim Llambi knallen wird ... 

* Dieser Artikel beinhaltet einen Affiliate-Link

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Wieder mit dabei: Maggie Smith in ihrer Rolle der Violet Crawley. - Foto: © 2019 FOCUS FEATURES LLC. ALL RIGHTS RESERVED.
TV-Tipps
„Downton Abbey“ – der Film heute bei Super RTL: Königlicher Besuch, große Gefühle, unsere Kritik

Super RTL zeigt heute Abend den Film „Downton Abbey“ – die prachtvolle Fortsetzung der britischen Erfolgsserie. Königlicher Besuch, große Gefühle und das Wiedersehen mit den Originalfiguren machen den Film zu unserem TV-Tipp des Tages.