Fernsehen

Let’s Dance: Die Ex-Juroren Markus Schöffl, Michael Hull und Roman Frieling heute

Endlich startet „Let’s Dance“ in die neue Staffel. Doch was machen die ehemaligen Juroren heute.

Let's Dance-Jury / Michael Hull, Roman Frieling, Markus Schöffl
Über die Jahre saßen unter anderem Katarina Witt (links), Ute Lmper, Roman Frieling (rechts), Michael Hull (Mitte, links) oder Markus Schöffl (Mitte, 2. von rechts) in der Jury. Foto: Getty Images / Ralf Jürgerns / Peter Wafzig / Imago /Eventpress

Für viele Zuschauer sind nicht nur die Darbietungen der Promis und Profitänzer ein Grund, jeden Freitagabend „Let’s Dance“ einzuschalten. Auch die Bewertungen zählen zu den Highlights jeder Show. In der aktuellen Konstellation mit Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge Gonzalez ist die Jury seit 2013 aktiv.

Let’s Dance: Joachim Llambi ist seit Stunde 1 dabei

Let's Dance Jury 2023
Die aktuelle Jury Jorge Gonzalez (links), Motsi Mabuse und Joachim Llambi. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Tatsächlich sitzt Joachim Llambi seit der ersten Sendung am Jury-Pult – und verpasste in 16 Staffeln nur eine einzige Sendung – 2022 aufgrund einer Corona-Erkrankung.

Während weitreichend bekannt sein sollte, was die ehemaligen Juror:innen Katarina Witt, Ute Lemper, Peter Kraus, Harald Glööckler oder Maite Kelly aktuell so treiben, sind Roman Frieling, Markus Schöffl und Michael Hull zuletzt etwas aus dem Blick der Öffentlichkeit verschwunden. Wir verraten euch, was die drei Ex-Juroren heute machen.

„Let’s Dance“-Juror Roman Frieling betreibt eine große Tanzschule

Roman Frieling mit Maite Kelly
Roman Frieling und Maite Kelly. Foto: Getty Images / Peter Wafzig

Auch nach „Let’s Dance“ (2011 und 2012) endete die TV-Karriere Roman Frielings, der mit seiner Frau Pamela deutsche Meistertitel über zehn Tänze und vordere Platzierungen bei Weltmeisterschaften vorzuweisen hat, nicht. Es folgten viele weitete Fernsehauftritte, unter anderem war er für ProSieben als Kommentator der Samstagabendshow „Deutschland tanzt“ aktiv.

Auch interessant:

Wie auf seinem Instagram-Account zu sehen ist, widmet sich Frieling noch immer dem Tanz und gibt seine Leidenschaft an andere weiter. Die „Tanzschule Frieling“ hat in und um Düsseldorf inzwischen sechs Dependancen. Während des Corona-Lockdown war sie sogar mit Online-Veranstaltungen aktiv.

„Let’s Dance“-Juror Markus Schöffl heute

Markus Schöffl
Markus Schöffl (rechts) mit Sänger Ross Anthony 2011 im ZDF-Fernsehgarten. Foto: Getty Images / Peter Bischoff

Markus Schöffl saß in den ersten beiden Staffeln (2006 und 2007) in der „Let’s Dance“-Jury. Zu dieser Zeit brachte er mehrere Tanz-DVDs auf den Markt. Noch immer ist er in der deutschen Unterhaltungsbranche als Choreograph gefragt.

Seine Leidenschaft gilt allerdings der eigenen „Tanzschule Schöffl“ in Limburg. „Meine Tanzschule bleibt der Dreh- und Angelpunkt“, sagt er.

Let’s Dance“- Juror Michael Hull heute

Michael Hull, Hape Kerkeling
Michael Hull 2006 mit Hape Kerkeling. Foto: Getty Images / Peter Bischoff

Michael Hull hingegen leistete mit seinem Einsatz im Kampf gegen soziale Ausgrenzung Großes. Kein Wunder, dass er 2013 mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bunderepublik Deutschland ausgezeichnet wurde.

Hull ist Gründer und Vorsitzender der „Patsy und Michael Hull Foundation“, die sich für Inklusion durch Tanz und Bewegung einsetzt. Zuletzt war er mit seinen Athleten bei den Special Olympics in in Thüringen sehr sichtbar. 2021 ließ er sich für die CDU bei den Osnabrücker Stadtratswahlen aufstellen, erhielt allerdings kein Mandat. Für „Let’s Dance“ war er wie Hull 2006 und 2007 aktiv. 

Eine starke Meinung zur RTL-Show hat Hull immer noch. Im vergangenen Jahr kritisiert er Jorge Gonzales für seine abschätzigen Kommentare zum Discofox. „Wenn man von einem Tanz, wie z. B. Discofox, in der ‚Let’s Dance‘-Sendung sich stark negativ als Jurymitglied äußert, ohne eine gewisse Ahnung davon zu haben, wie man ihn eigentlich tanzt, dann sollte man sich in solch einer Position zurückhalten. Klar, kann man erwähnen, dass man Salsa lieber mag als im Vergleich den Discofox. Dann aber diesen Tanzstil so abwertend darzustellen, ohne eine eigene Grundbasis davon zu haben, geht gar nicht!"

Video Platzhalter
Video: Glutamat

* Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.