Stars

Zoff bei „Let's Dance“? Erste Reibereien hinter den Kulissen

Bei einem „Let’s Paar“ kommt es schon jetzt zu ersten Problemen – warum erfahrt ihr hier!

Kelly, Gonzalez, Dzumaev, Swarovski, Hartwich, Mabuse, LLambi, Menzinger, Casselly
„Let's Dance“ läuft immer freitags um 20:15 Uhr bei RTL Foto: RTL / Guido Engels

Die neue Staffel von „Let’s Dance“ hat gerade erst begonnen, doch schon jetzt gibt es die ersten Spannungen zwischen TV-Koch Roland Trettl (53) und seiner Profi-Tanzpartnerin Kathrin Menzinger (36). Dabei geht es nicht etwa um die tänzerische Leistung – sondern um das Essen!

Differenzen schon vor dem ersten „Let’s Dance“-Training

Lets Dance
Roland Trettl und Kathrin Menziger sind sich nicht immer einig. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

In der großen Kennenlernshow konnte sich Roland Trettl durchaus sehen lassen: Gemeinsam mit Schauspielerin Christine Neubauer (62) und Paralympics-Schwimmer Taliso Engel (22) lieferte er eine solide Performance ab und holte 12 Punkte. Doch abseits des Parketts bahnt sich eine ganz andere Herausforderung an – und die könnte seine Reise bei „Let’s Dance“ erschweren.

Trettl, der als TV-Koch natürlich eine besondere Beziehung zu gutem Essen hat, möchte auch während des intensiven Tanztrainings nicht darauf verzichten. „Ich werde nur tanzen, wenn Kathrin Mittag isst“, stellt er im Gespräch mit „Gala“ unmissverständlich klar. Doch seine Tanzpartnerin ist skeptisch: „Können wir nicht Abend essen?“, versucht sie einen Kompromiss zu finden.

Weitere News: 

Roland Trettl und Kathrin Menzinger werden sich nicht einig

Während viele Kandidaten mit Muskelkater oder Rhythmusproblemen zu kämpfen haben, stehen bei Trettl und Menzinger die Mahlzeiten im Mittelpunkt der Diskussion. „Er hat gleich gesagt, dass er jeden Tag Mittagessen kochen will. Was an und für sich geil ist“, gesteht die Profitänzerin. Doch hier liegt das Problem: „Während dem Training bin ich gewohnt, nichts zu essen. Da haben wir schon ein Problem.“

Ob sich die beiden trotz ihrer kulinarischen Differenzen als harmonisches Tanzpaar beweisen können, bleibt abzuwarten. Die Zuschauer können sich am Freitag, den 28. Februar 2025, selbst ein Bild machen, wenn Trettl und Menzinger erstmals als festes Team auf dem „Let’s Dance“-Parkett stehen. Wer die Show verpasst hat, kann sie jederzeit bei RTL+ streamen.

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Andrea Kiewel schaut nachdenklich in die ferne - Foto: IMAGO / BOBO
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Programmänderung: „Fernsehgarten“ fällt aus – das steckt dahinter

Am 14. September müssen sich Fans von Andrea Kiewel auf eine Zwangspause einstellen: Der „ZDF-Fernsehgarten“ wird aus dem Programm gestrichen.

Der „Tell Me Softly“-Cast: Diego Vidales (Taylor), Alícia Falcó (Kamila) und Fernando Lindez (Thiago). - Foto: Amazon MGM Studios
Prime Video
„Tell Me Softly“: Handlung, Cast & Startdatum des „Culpa Mía“-Nachfolgers

Erfahre hier alles, was du zur nächsten Mercedes Ron Verfilmung wissen musst und schaue dir den Teaser zu „Tell Me Softly“ an.

Eli Wasserscheid, Fabian Hinrichs und Stefan Merki sitzen und stehen vor bzw. auf dem Schreibtisch eines Polizeibüros.  - Foto: BR/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller
News
„Tatort“ heute: „Ich sehe dich“ aus Franken eröffnet die neue „Tatort“-Saison – und es geht furchtbar weiter

Hölzern, öde und belanglos: So starten alle Zuschauenden in die neue „Tatort“-Saison. Warum der Fall aus Franken mit Ermittler Felix Voss mehr als egal ist …

Dennis Schröder ist mit dem Rücken zur Kamera. Man sieht sein Basketball-Trikot. Er zeigt mit dem rechten Zeigefinger nach oben. - Foto:  IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Finale: Deutschland - Türkei heute live im TV & Stream

Jetzt geht’s um alles: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale gegen die Türkei. Wann es losgeht, wo die Partie übertragen wird und warum es ein historischer Abend werden kann.

Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica. - Foto: rbb/ARD Degeto/Constantin TV
Serien-Ausstieg
Unerwarteter Ausstieg bei Kroatien-Krimi: Fans müssen bald auf IHN verzichten

Seit 2016 begeistert der „Kroatien-Krimi“ Millionen Zuschauer im Ersten. Nun kommt es zum großen Einschnitt: Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica.