Fernsehen

Let’s Dance | Ekaterina vs. Malilka: Paukenschlag im Battle der Siegerinnen

Malika Dzumaev hat der dreifachen „Let’s Dance“-Siegern Ekaterina Leonova etwas voraus.

Let's Dance: Ekaterina Leonova und Malika Dzumaev
Ekaterina Leonova (links) gratuliert Malika Dzumaev zu ihrem ersten "Let's Dance"-Sieg. Foto: Imago / Panama Pictures

RTL mag Isabell Edvardsson als erstes Mitglied des „Let’s Dance“-Profiensembles in den Stand eines Allstars erhoben haben, doch die unbestrittene Queen der großen Tanzshow bleibt Ekaterina Leonova. Allerdings hat Malika Dzumaev gerade bewiesen, dass sie das Zeug hat, an Leonovas Thron zu rütteln.

In einem Punkt hat die neue „Let’s Dance“-Siegerin die legendäre Leonova sogar bereits überholt!

Let’s Dance: Ekaterina Leonova ist die Dancing Queen

Let's Dance, Finale 2024: Ekaterina Leonova und Detlef Soost - Men in Black
Ekaterina Leonova und Detlef Soost am Ende ihres Freestyles im "Let's Dance"-Finale 2024. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Seit 2013 hat Ekaterina Leonova elf Mal an „Let’s Dance“ teilgenommen. Sechs Mal stand sie im Finale, das sie bereits dreimal für sich entscheiden konnte – und das auch noch in drei aufeinanderfolgenden Jahren!

Let’s Dance: Ekaterina Leonovas Erfolge

2017 triumphierte Leonova mit Gil Ofarim, 2018 mit Ingolf Lück und zuletzt 2019 mit Pascal Hens. Mit Paul Janke (2013), Matthias Steiner (2015) und jüngst Detlef Soost (2024) belegte sie außerdem jeweils einen dritten Platz. Doch damit nicht genug. 2019 holte sie sich mit Altmeister Massimo Sinató auch noch den Sieg bei der großen Profi-Challenge – ein Erfolg, den sie in diesem Jahr sicherlich mit Paul Lorenz wiederholen möchte.

Let’s Dance: Malika Dzumaev auf der Überholspur

Let's Dance: Sieger Gabriel Kelly mit Malika Dzumaev
Malika Dzumaev und Gabriel Kelly. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Zumindest auf den ersten Blick sieht Malika Dzumaevs „Let’s Dance“-Statistik dagegen noch mager aus, obwohl sie mit Gabriel Kelly jüngst ganz oben auf dem Treppchen landete.

Dzumaev, die noch 2023 nur Nachrückerin war, und lediglich teilnehmen durfte, weil Renata Lusin kurz vor Staffelstart schwanger wurde, siegte mit ihrem Lebenspartner Zsolt Sándor Cseke am Ende der 16. Staffel schließlich in der Profi-Challenge.

Let’s Dance: Malika Dzumaevs Platzierungen

Let's Dance Timur Ülker und Malika Dzumaev
Malika Dzumaev und GZSZ-Star Timur Ülker- Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Im Hauptwettbewerb verbuchte sie bisher folgende Platzierungen:

  • 2021: Platz 9 mit Mickie Krause
  • 2022: Platz 8 mit Timur Ülker
  • 2023: Platz 11 mit Younes Zarou
  • 2024: Platz 1 mit Gabriel Kelly

Malika Dzumaev dankt Gabriel Kelly

Entsprechend groß war Dzumaevs Freude, nach den Platzierungen im unteren Mittelfeld in Staffel 17 endlich ein „Let’s Dance“-Finale bestreiten zu dürfen – und auch noch den Favoriten-Status für sich zu beanspruchen.

„Es ist besonders für mich“, ließ Dzumaev ihre Community auf Instagram vor dem großen Showdown wissen. Gleichsam dankte sie Kelly, das alles gemeinsam mit ihm erleben zu können.

Nach der Entscheidung kannte ihr Jubel keine Grenzen. „Es ist einfach wie ein Traum, der in Erfüllung gegangen ist“, so Dzumaev im Interview mit RTL-Promiexpertin Frauke Ludowig. Und weiter: „Ich Gabriel ihm danken, dass er mir immer zu 100 Prozent vertraut hat, und an uns als Team geglaubt hat.“ Und weiter: „Das ist mehr als ein Pokal. In diesem Pokal stecken viele schöne Momente, so viel Tränen und Schweiß, die ganze Reise, die man genossen hat.“

Let’s Dance: Malika Dzumaev gewann Weihnachtsspecial mit Rúrik Gíslason

Let's Dance: Weihnachtsshow - Malika Dzumaev und Rurik Gislason
Malika Dzumaev und Rúrik Gíslason. Foto: RTL – Pervin Inan-Serttas

Wer die TV-Karriere der sympathischen Bremerin genau verfolgt hat, dem wird aufgefallen sein, dass Dzumaev Leonova in einem Punkt bereits überholt hat. Beide dürfen sich „Let’s Dance“-Siegerin sowie Profi-Challenge-Gewinnerin nennen – doch Dzumaev gelang es als einziger Profitänzerin überhaupt, auch noch ein Weihnachtsspecial für sich zu entscheiden. 2022 gewann sie mit Rúrik Gíslason.

Ekaterina Loenova wird es verkraften. Ganz faire Sportlerin gratulierte sie Dzumaev nach dem „Let’s Dance“-Finale 2024 mit einer dicken Umarmung.

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

GZSZ-Logo - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Jetzt ist das Aus offiziell! „Ich kann das nicht!“

Bei GZSZ endet eine große Liebesgeschichte mit einer bitteren Trennung. Doch gibt es vielleicht noch Hoffnung?

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Davina & Shania - We Love Monaco - Foto: Media Press
Shania Geiss - News & Wissenswertes
Davina & Shania Geiss sprechen offen über Familienplanung!

In einem Interview überraschen Davina und Shania Geiss mit einem ehrlichen Geständnis über ihr Liebesleben und sorgen damit für Gesprächsstoff.

Nathalie, Sophie und Matteo stehen Maxmilian gegenüber. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
Eindeutige Hinweise! Liebescomeback von Maximilian und Nathalie in greifbarer Nähe

Bei „Alles was zählt“ spielen die Gefühle verrückt. Nathalie kann ihren Ex-Mann Maxmilian einfach nicht vergessen.

Im Szenenbild zu Talk to Me hält Hauptdarstekkerub Sophie Wild eine Gipshand und guckt versteinert nach vorne - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Interview
„Talk to Me 2“: Regisseure verraten exklusiv Details zur Fortsetzung!

„Talk to Me“ war einer der größten Überraschungserfolge im Horrorkino der letzten Jahre. Jetzt sprechen die Philippou-Brüder im exklusiven TV Movie-Interview über die geplante Fortsetzung „Talk 2 Me“ – und verraten, warum es gleich zwei Drehbücher gibt.