Fernsehen

Let’s Dance: Anna Ermakova und Co. - Diese Promis bekamen die meisten 30 Punkte in 16. Staffeln

In der „Let’s Dance“-Weihnachtsshow bewies Anna Ermakova im Dezember 2023 abermals ihr Ausnahmetalent. Ihre Rekorde sind beeindruckend!

Let's Dance: Anna Ermakova, Ella Endlich und Janin Ullmann
Anna Ermakova (Mitte), Ella Endlich (rechts) und Janin Ullmann bei "Let's Dance". Foto: Getty Images / Joshua Sammer / Florian Ebener / RTL / Stefan Gregorowius

2023 schrieb Anna Ermakova „Let’s Dance“-Geschichte. Tatsächlich erreichte der amtierende „Dancing Star“ an der Seite von Profitänzer Valentin Lusin in der 16. Staffel elfmal die Höchstpunktzahl von 30 Punkten (ohne die Weihnachtsshow).

Allein im Finale fiel die Höchstwertung dreimal. Damit verwies sie Ella Endlich (Staffel 12) mit zehnmal 10 Punkten auf Platz zwei. Den Bronzerang mit jeweils neunmal 10 Punkten teilen sich Vanessa Mai (Staffel 10) und Janin Ullmann (Staffel 15). Luca Hänni (Staffel 13), Rúrik Gíslason (Staffel 14) und Philipp Boy (Staffel 16) sind mit jeweils sieben Bestnoten die erfolgreichsten Männer in der „Let’s Dance“-Geschichte.

Entsprechend hoch waren die Erwartungen an Ermakova, deren Freude, wieder auf dem „Let’s Dance“-Parkett zu stehen, nicht zu übersehen war. „Ich habe es so vermisst, ich bin so glücklich über die Reunion“, kommentierte sie das Wiedersehen mit Lusin. Sie habe eine tolle Zeit in der RTL-Tanzshow erlebt, und wirklich alle vermisst, das Ensemble ebenso wie die Backstage-Crew und das Live-Publikum.

Auch interessant:

Let’s Dance: Anna Ermakova verbessert den eigenen Rekord

Let's Dance Weihnachtsshow: Anna Ermakova und Valentin Lusin
Anna Ermakova und Valentin Lusin tanzen Rumba zu „Santa Baby“. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Die Wiedersehensfreude beruhte auf Gegenseitigkeit. „Es ist ein Weihnachtsgeschenk dich tanzen zu sehen. Elegant und super, super schön“, urteilte Motsi Mabuse. Ein Lob, dem sich Jorge González gern anschloss. „Du hast mit einer Sinnlichkeit getanzt, mit einer Wärme und einer Eleganz. Du hast es so genossen, du warst auf einem ganz anderen Planet“, freute er sich.

Die Adelung gab es dann von Chef-Juror Joachim Llambi: „Es ist so viel Qualität in deinem Tanzen, so viel, das zusammenpasst. Mehr kann man in der Rumba nicht verlangen. Ich muss ganz ehrlich sagen, für zehn Punkte müssten sie uns alle ausbuhen, denn es müssten 30 sein von jedem von uns, also 90!“

Am Ende gab es natürlich „nur“ 30 Punkte, womit Ermakova das Dutzend bereits vor ihrem zweiten Auftritt vollmachte. Mit weiteren 30 Punkten für den zweiten Tanz brachte es Ermakova letztendlich auf 13 Höchstwertungen und sicherte sich den Titel in der Weihnachtsshow!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Let’s Dance: Anna Ermakova hat Alexander Klaws überholt

Alexander Klaws und Isabel Edvardsson
Alexander Klaws und Isabel Edvardsson. Foto: Getty Images / Mathis Wienand

Längst hat Ermakova in den Augen Joachim Llambis sogar Alexander Klaws, der die Show 2014 mit Isabel Edvardsson gewann, überholt. Wenige Wochen vor Ermakovas Sieg hatte Llambi in der „Best of“-Show an Karfreitag 2023 Klaws noch zum besten Kandidaten aller Zeiten gekürt.

„Du weißt, ich war immer ein sehr großer Befürworter deiner Kunst“, so der Chef-Juror zu Klaws. „Du hast uns vom ersten Moment an verzaubert, du hast uns mit deinen Leistungen gezeigt, wie man tanzen muss. Es war immer authentisch, immer rhythmisch, immer technisch gut. Du bist in meinen Augen bis zur letzten Staffel der beste ‘Let’s Dance‘-Kandidat!“

Als er Mitte Juni in der MDR-Talkshow „Riverboat“ auftrat, hatte Ermakova Klaws in seinen Augen überholt. „Anna Ermakova war so, so, so, so, so gut, Wir dürfen ja nur zehn Punkte geben. Wenn man den anderen sechs, sieben Punkte gibt, dann muss man ihr 30, 40 Punkte geben. Sie war technisch, qualitativ, musikalisch, vom Ausdruck her war sie so weit vorne“, erklärte er gegenüber Moderatorin Kim Fischer.

Und weiter: „Ich habe gesagt, Alexander Klaws war der beste Kandidat bisher. Natürlich muss man andere Kandidaten, die wir hatten, wie Ella Endlich oder Vanessa Mai noch einrechnen. Von den Männern war Alexander ganz weit oben. Ich würde jetzt sagen, Anna Ermakova ist jetzt die beste weibliche Tänzerin, die wir je hatten!“

Klaws erhielt in Staffel 7 dreimal die Höchstpunktzahl. 

* Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

Henning und Daniela stehen vor großen Veränderungen. - Foto: RTL/ Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Steht die Liebe von Daniela und Henning auf dem Spiel?

Bei „Alles was zählt“ könnte eine neue Rolle für Henning und Daniela gefährlich werden...

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.