Technik

Kaffeepad- und Kapselmaschinen bei Stiftung Warentest: Das sind die Testsieger

Praktisch, günstig und leicht in der Handhabung. Einige Kaffeeliebhaber setzen auf Kaffeepad- oder Kapselmaschinen. Doch welches Modell lohnt sich wirklich? Stiftung Warentest ist dieser Frage nachgegangen und kommt zu diesem Ergebnis.

Stiftung Warentest Kaffeepad- und Kapselmaschinen: Das sind die Testsieger
Diese Kaffeepad- und Kapselmaschinen schneiden am besten ab. Foto: TVmovie.de/PR

Kaffeepad- und Kapselmaschinen sind ideal für all diejenigen, die einen hochwertigen und leckeren Kaffee schätzen, aber über keine besondere Kaffee- oder Baristakenntnisse verfügen. Außerdem sind sie meist um einiges billiger als Siebträger- oder Kaffeevollautomaten und ermöglichen eine portionierte Zubereitung, was Kosten und Mühe minimiert.

Doch welche Kaffepad- oder Kapselmaschine soll es sein und wie unterscheiden sie sich voneinander? Stiftung Warentest ist in ihrem großen Test "Drei Systeme, zwei Testsieger" diesen Fragen auf den Grund gegangen und kürt diese Modelle zu den Testsiegern.

Kapselmaschinen im Test: Das sind die Testsieger

Auf dem ersten Platz mit einem Qualitätsurteil von 2,0 landen gleich zwei Kapselmaschinen. Die Expressi One EU 359 von ALDI Süd und die K-fee One 359 Black Copper. Beide Maschinen erhalten in den Punkten Caffè Crema und Espresso brühen die gleichen Noten (2,1 und 2,2) und unterschieden sich auch in den weiteren Kriterien nicht voneinander. Kostenpunkt bei beiden Geräten weniger als 70 Euro. Gut muss also, wie so oft, nicht unbedingt teuer sein.

Mit nur einer Nachkommastelle Unterschied schafft es auch der Qbo Essential von Tchibo auf das Siegertreppchen der besten Kapselmaschinen und überzeugt mit einer sehr guten Crema und der besten Handhabung im Test.

Maschine für unverpackte Kugeln

Geht es um Kaffemaschinen mit kompostierbaren Kaffeekugeln, dann triffst du laut Stiftung Warentest mit dem CoffeeB Globe die richtige Wahl. Die umweltfreundliche Maschine erhält ein Testurteil von 2,3 und begeistert beim Caffè Crema Brühen (2,1) und der Sicherheit (1,7).

Padmaschinen im Test: Das sind die Gewinner

Der Easy 626 von Illy ist mit einem Qualitätsurteil von 2,7 der Gewinner der Padmaschinen. Für etwa 130 Euro kannst du ihn direkt beim Hersteller erwerben.

Auf Platz 2 landet die Senseo Meastro CSA260/60 von Philips, die zwar mit einem etwas dünnen Caffè Crema, dafür aber mit einer guten Espressostärke daherkommt. Qualitätsurteil: 2,8.

Eine günstigere Alternative, ebenfalls von Philips, ist die Senseo Plus Eco CSA 210/22, die mit dem gleichen Qualitätsurteil abschneidet.

Kaffeemaschinen im Test: So wurde getestet

Stiftung Warentest hat verschiedene Portionskaffeemaschinen unter die Lupe genommen und sie auf folgende Kriterien ausführlich getestet:

  • Handhabung 30%
  • Umwelteigenschaften 10%
  • Schadstoffe 5%
  • Sicherheit 5%

Mehr News:

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.