Stars

"Goodbye Deutschland": Anfeindungen gegen TV-Auswanderer

"Goodbye Deutschland" begleitet Nick Tschecker bei seinem Start auf der Insel Mallorca. Doch nach Ausstrahlung folgt der Schock.

goodbye-deutschland-hass-kommentare
TV-Auswanderer Nick Tschecker hat mit Hass-Attacken im Netz zu kämpfen. Foto: Vox

Bereits seit vielen Jahren ist die Auswanderer-Doku "Goodbye Deutschland" im Fernsehen zu sehen und hat bereits einige Stars hervor gebracht, darunter Caro und Andreas Robens sowie Fanliebling Jens Büchner und seine Frau Daniela.

"Goodbye Deutschland"-Star Nick Tschecker wird im Netz angefeindet

Die meisten der TV-Gesichter haben auf Mallorca ihr Glück gefunden - und dahin treibt es auch ein neues Gesicht in der "Goodbye Deutschland"-Familie. Der Sänger und Marketing-Manager Nick Tschecker ist mit seiner Frau und seinen vier Kindern auf die Insel gezogen und will dort groß durchstarten.

Auch interessant:

So richtig rund läuft der Start ins neue Leben aber erst einmal nicht. Neben Streit mit Frau Fabienne, der aber wieder geklärt werden kann, sind es vor allem die Kommentare im Netz, die dem 39-Jährigen zu schaffen machen und seit der Ausstrahlung der Folge am 1. August nicht mehr aufhören.

„Wir sind richtig erschrocken. Es begann bereits Montagnacht. Bei meiner Frau gingen Anrufe über Messenger ein. Ich erhielt über Facebook und Instagram Hasskommentare im Sekundentakt", verrät der Sänger gegenüber der "Bild"-Zeitung.

Produzent Oliver deVille sieht sich an Jens Büchner erinnert

Er selbst käme mit den Attacken klar, die Kommentare zu seiner Familie akzeptiere er aber nicht. Nun überlegt der Newcomer bei den besonders schweren Beleidigungen Anzeige zu erstatten. Die Hater sollten "Grenzen aufgezeigt bekommen", so Nick Tschecker.

Für Tscheckers Produzent Oliver deVille werden Erinnerungen an den verstorbenen Jens Büchner wach. „Ich habe damals schon Jens Büchner in der Serie begleitet. Damals erhielt er auch viele Hass-Nachrichten“, so deVille. Bleibt zu hoffen, dass die Attacken bald ein Ende nehmen werden!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

Lisa-Marie Straube und Akka lächeln in die Kamera - Foto: IMAGO / Oliver Ring
Stars
Horror-Diagnose für „Temptation Island VIP“-Star Lisa Straube – wie es jetzt für sie und das Baby weitergeht

Lisa Straube steht vor der schwersten Zeit ihres Lebens: Während sie ihr zweites Baby erwartet, kämpft die Influencerin mit einer erschütternden Krebsdiagnose.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.