Filme

Golden Globes 2025: So seht ihr die Gewinner-Filme und -Serien im Stream

Die Golden Globes wurden verliehen, doch nicht jede ausgezeichnete Produktion ist bereits in Deutschland erschienen. Diese Filme und Serien könnt ihr schon jetzt streamen!

Golden Globes 2025 - Filme und Serien im Stream
Zumindest bis zu den Oscars könnt ihr fast alle Golden-Globes-Filme nachholen Foto: themoviedb.org

Für deutsche Filmfans ist die Awards Season immer ein zweischneidiges Schwert. Einerseits freut man sich darauf, den eigenen Favoriten der letzten Monate die Daumen zu drücken, andererseits möchte man im Vorfeld auch möglichst viele der nominierten Filme gesehen haben, um sich eine Meinung zu bilden.

Das ist oft gar nicht so einfach, denn viele Filmstudios halten preisverdächtige Hoffnungsträger bewusst zurück, um sie erst kurz vor oder nach den Oscars zu veröffentlichen und so von der medialen Aufmerksamkeit rund um die Filme zu profitieren. Dass viele Monate zwischen US- und deutschem Kinostart vergehen, gehört in den meisten Fällen der Vergangenheit an. Bei Oscar-Spitzenreitern ist dieses Vorgehen aber noch traurige Realität.

Von den beiden Hauptsiegern des Golden-Globe-Abends, „Der Brutalist“ und „Emilia Pérez“, ist nur letzterer bereits in Deutschland zu sehen. Auch viele Darstellerpreise müssen aus deutscher Perspektive vorerst wertungsfrei akzeptiert werden.

Damit ihr besser mitreden könnt, verraten wir euch, wie ihr viele der ausgezeichneten Filme und Serien schon jetzt streamen könnt und ob alle Nachzügler zumindest vor den Oscars im März 2025 zur Verfügung stehen.

Beginnen wir mit den etwas schwierigen Fällen:

Der Brutalist

„Der Brutalist“ hat nicht nur den Golden Globe für das beste Drama gewonnen, auch Hauptdarsteller Adrien Brody und Regisseur Brady Corbet wurden ausgezeichnet. Der knapp 3,5-stündige Film gilt auch als großer Favorit für die Oscars.

Davon werdet ihr euch ab dem 30. Januar 2025 ebenfalls ein Bild machen können, dann erscheint „Der Brutalist“ nämlich in den deutschen Kinos. Im Stream ist der Film noch nirgends auf der Welt verfügbar; hier ist frühestens im Frühling mit einer Veröffentlichung zu rechnen.

Emilia Pérez

„Emilia Pérez“ wurde bei den Filmfestspielen in Cannes bereits begeistert aufgenommen und ausgezeichnet. Diese Erfolgsgeschichte ging nun bei den Golden Globes weiter: Sowohl die Kategorie „Bester Film – Musical oder Komödie“ als auch den Preis für den besten Song und Nebendarstellerin Zoe Saldaña konnte das Musical-Drama für sich entscheiden.

In vielen Ländern ist „Emilia Pérez“ exklusiv bei Netflix zu sehen. In Deutschland brachten Neue Visionen Filmverleih und Wild Bunch Germany den Film stattdessen am 28. November 2024 in die Kinos. Mit dem 10. April 2025 steht hierzulande auch schon ein Datum für die digitale Kaufversion fest. Bis dahin bleibt euch allein der Gang ins Kino oder die Verwendung eines VPN-Dienstes wie NordVPN, mit dem ihr auf das Netflix-Angebot aus den USA zugreifen und „Emilia Pérez“ streamen könnt.

I’m Still Here

Mit dem Sieg von Fernanda Torres als beste Hauptdarstellerin in einem Drama hat kaum jemand gerechnet. Die brasilianisch-französische Koproduktion wird sich bei den Oscars mit großer Wahrscheinlichkeit Hoffnungen auf die Auszeichnung als bester fremdsprachiger Film machen können – wobei „Emilia Pérez“ hier die Nase vorn hat.

Mit einem deutschen Kinostart am 13. März 2025 ist „I’m Still Here“ erst nach den Oscars am 2. März zu sehen. Im Stream gibt es den Film bisher nicht einmal in Brasilien.

Flow

Der beste Animationsfilm „Flow“ schlittert mit einem deutschen Kinostart am 6. März 2025 ebenfalls an den Oscars vorbei. In den USA ist der Film mittlerweile immerhin schon als digitaler Kauftitel erhältlich. Mit Glück findet sich also noch in den kommenden Wochen zumindest ein VPN-Umweg.

A Different Man

Seit dem 5. Dezember 2024 läuft „A Different Man in einigen deutschen Kinos. Das Drama, das bei den Golden Globes jedoch als Komödie ins Rennen ging und einen Preis für Hauptdarsteller Sebastian Stan erhielt, lässt sich in den USA schon digital leihen und kaufen, was sich auch aus Deutschland bewerkstelligen lässt – allerdings auf recht umständliche Art und Weise.

Eine Veröffentlichung bei US-Streamingdienst MAX soll allerdings ebenfalls kurz bevorstehen. Sobald hier ein konkretes Datum feststeht, erklären wir euch an dieser Stelle, wie ihr MAX auch in Deutschland sehen könnt.

Wicked

Wicked” ist trotz des großen Kinoerfolgs – allein für diesen erhielt der Film einen Golden Globe – schon recht früh im Stream erschienen, zumindest in den meisten Ländern. Für Deutschland steht hingegen noch kein Streamstart fest. Vorbestellen könnt ihr „Wicked“ zumindest bei Amazon Prime Video. Mit einer Veröffentlichung ist spätestens im Februar zu rechnen.

A Real Pain

Mit dem 16. Januar 2025 hat „A Real Pain” zumindest einen recht baldigen Kinostart, wobei die Veröffentlichung im Stream somit noch in weiter Ferne liegt. In den USA ist man hier schon einen Schritt weiter: Hier ist der Film, für den Kieran Culkin mit einem Golden Globe gewürdigt wurde, zumindest schon käuflich zu erwerben.

Konklave

Bereits seit dem 21. November 2024 läuft „Konklave“ in den deutschen Kinos. Bei den Golden Globes gab es den Preis für das beste Drehbuch. Ab dem 21. Februar 2025 steht euch das spannende Drama als digitaler Kauftitel, z. B. bei Amazon Prime Video, zur Verfügung. Vor den Oscars seht ihr den Film also auf jeden Fall im Stream.

Wer nicht so lange warten will, kann „Konklave“ schon jetzt bei US-Streamingdienst Peacock sehen. Neben einem VPN-Dienst benötigt ihr natürlich auch ein entsprechendes Abonnement. Da Peacock die meisten deutschen Kreditkarten ablehnt, empfehlen wir einen kleinen Trick: Über die Peacock-Website könnt ihr nämlich auch Gutscheincodes kaufen, die – warum auch immer – problemlos mit deutschen Kreditkarten bezahlbar sind. Ein nützlicher Umweg, mit dem ihr auch ab dem 24. Januar 2025 „Der Wilde Roboter“ auf Peacock streamen könnt.

Folgende Filme und Serien sind problemlos in Deutschland streambar:

Shogun“ – Disney+

Hacks“ – Netflix

Rentierbaby“ – Netflix

Challengers“ – Prime Video

The Substance“ – MUBI

True Detective: Night Country“ – WOW

The Penguin“ – WOW

The Bear“ – Disney+

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

Jake und Vince laufen gemeinsam durch New York. - Foto: Netflix
Streaming-News
„Black Rabbit“: Das Ende der Netflix-Serie erklärt! Ist SPOILER wirklich tot?

Das Finale von „Black Rabbit“ auf Netflix ist so konsequent wie schockierend. So endet die Serie mit Jude Law und Jason Bateman.

Tina und Jochen Horst posieren für das Sommerhaus und stoßen mit Sekt an - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
Jochen & Tina Horst: Darum sprechen sie im „Sommerhaus der Stars“ so viel Englisch

Mit ihrem ständigen Sprachwechsel sorgen Jochen und Tina Horst im „Sommerhaus der Stars“ für Aufsehen. Jetzt erklärt das Paar endlich, warum bei ihnen so oft Englisch auf dem Programm steht.

Guido Maria Kretschmer schaut erschrocken, sein Mund ist offen. - Foto: IMAGO / Future Image
Guido Maria Kretschmer
Guido Maria Kretschmer: Neuer Job für den „Shopping Queen“-Star

Jetzt gibt es was auf die Ohren! Denn Guido Maria Kretschmer hat einen neuen Job.

JImmy Kimmel sitzt im Anzug Backstage auf einem Stuhl. - Foto: TMDB
Top-News
Jimmy Kimmel: Die Absetzung erklärt – kann die Show noch gerettet werden?

„Jimmy Kimmel Live!“ wurde auf unbestimmte Zeit aus dem Programm genommen – und die Gründe dafür liegen sowohl in politischen Kontroversen als auch in Machtkämpfen innerhalb der US-Medienlandschaft.

Richard und Simone schauen Vanessa ernst an. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Urgestein Richard: Tragische Wende! Vanessa hat keine Hoffnung mehr

Bei „Alles was zählt“ wird der Albtraum zur Realität: Richards Serientod rückt immer näher.