Gaming

Gamescom 2023 | „Monster Hunter Now“-Preview: Funktioniert das Franchise auch auf dem Handy?

„Monster Hunter“ ist inzwischen eine bekannte Marke. Bei einer Preview-Session auf der Gamescom konnten wir einen Blick auf das kommende Handy-Spiel der Reihe werfen.

Gamescom 2023 | „Monster Hunter Now“-Preview: Funktioniert das Franchise auch auf dem Handy?
In dem AR-Spiel „Monster Hunter Now“ nehmt ihr es mit bekannten Wesen aus dem Franchise auf. Foto: Niantic

Die „Monster Hunter“-Reihe ist neben „Diablo“ wohl der Inbegriff des so beliebten „Looten & Leveln“-Gameplay-Loops. Während ihr immer größere Monster erlegt, bekommt ihr immer seltenere Materialien, um euch immer bessere Ausrüstung zu erschaffen, um dann wieder auf Monster-Jagd zu gehen. Das dies auch mobil gut funktioniert, zeigten bereits die PSP- oder Nintendo 3DS-Teile des Franchises. Doch nun erscheint mit „Monster Hunter Now“ ein Handy-Spiel, welches die Prinzipien der Hauptspiele auf einen kleineren Nenner bringen möchte.

Auf der Gamescom 2023 konnten wir einen Blick auf das neue Projekt der „Pokémon GO“-Macher:innen von Niantic werfen. Dafür wurde uns im Preview-Zeitraum ein Mobilgerät zur Verfügung gestellt, auf dem das Spiel bereits lief und wir Zugriff auf eine ganze Menge In Game-Währung hatten. Denn natürlich gibt es einige Items, die ihr kaufen müsst – und dazu zählen auch enorm wichtige Heiltränke. Zwar regeneriert ihr über einige Zeit eure Trefferpunkte, aber gerade in den Gefechten selbst braucht ihr gerne mal einen Gesundheits-Boost. Wie sehr dies also ins Gewicht fällt und welche anderen wichtigen Gegenstände ihr euch kaufen müsst, können wir noch nicht sagen. Was hingegen überraschend spaßig war, waren die eben angesprochenen Kämpfe. In einem gewissen Umkreis erscheinen regelmäßig bekannte Monster aus dem Franchise, denen ihr mit einer Reihe an Waffen an die Gurgel gehen könnt. Dabei ist es empfehlenswert, sein Loadout mal durchzuwechseln. Denn wie aus den Hauptspielen bekannt, haben die fiesen Echsen und Vögel unterschiedliche Stärken und Schwächen.

Video Platzhalter
Video: Sony Playstation

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Solltet ihr dann ein Ziel ausgesucht haben, kommt ihr in den Kampfbildschirm. Innerhalb einer Minute müsst ihr es schaffen, das gegnerischen Ziel zu erlegen, sonst gilt die Mission als gescheitert. Dafür stehen euch einige simple Kommandos zur Verfügung: Mit einem tippen auf den Bildschirm greift ihr an, wenn ihr länger drückt, ladet ihr eine Spezialattacke auf. Die Attacken könnt ihr auf verschiedene Körperteile fixieren, um bestimmte Teile abzubrechen, wie zum Beispiel den Schwanz. Mit einer Wischbewegung weicht ihr aus und mit einem kurzen Klick auf den entsprechenden Knopf könnt ihr einen Heiltrank einnehmen.

Diesen legendären Gegnern begegnet ihr in „Monster Hunter Now“ Foto: Niantic

Das scheint das System hinter „Monster Hunter“ stark zu vereinfachen – funktioniert in der Praxis aber ziemlich gut. Es ist nicht das gleiche Gefühl, wie wenn man in der Hauptreihe einen Widersacher nach einem langen, auslaugenden Kampf endlich niedergestreckt bekommt. Aber durch Monster wie der Rathalos sind auch in „Monster Hunter Now“ kein Kanonenfutter, ihr müsst genau auf ihre Angriffe achten und im richtigen Moment reagieren, um siegreich zu sein.

Das Gameplay stimmt also für ein Mobile Game. Trotzdem bleibt die typische Frage nach dem Drumherum. Wie einfach kommt man an neue Ausrüstung? Wie sehr hängt das Spiel von Mikrotransaktionen ab? Außerdem wurde das Testgerät während unserer Spielsession erstaunlich heiß. Doch trotz dieser Bedenken hat „Monster Hunter Now“ auf jeden Fall das Zeug dazu, nicht nur eine Randnotiz im beliebten Franchise zu werden.

*Affiliate-Link

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: o2
Technik
iPhone, Mega-Datenvolumen und AirPods geschenkt – das Bundle für Sparfüchse

Du suchst nach einem starken iPhone-Angebot mit viel Datenvolumen? Dann hat o2 genau das Richtige für dich. Und AirPods Pro 2 gibt es obendrauf dazu!

Gi-hun hält ein Baby in den Händen, das in zwei Jacken eingewickelt wurde. - Foto: Netflix
Info
„Squid Game" Staffel 3: Darum sieht das Baby so seltsam aus

Niemals mit Kindern und Tieren drehen. Dieser Ratschlag aus der Filmindustrie wurde in „Squid Game“ Staffel 3 so gut es geht beherzigt - mit zweifelhaftem Erfolg.

Jonathan Bailey und Scarlett Johansson warten in einer Szene aus  „Jurassic World 4“ als Dr. Henry und Zora Bennett durchs Wasser - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Jurassic World 4“: Wer stirbt zuerst im Dino-Dschungel? Der Cast gerät in witzigen Interview-Streit

Im exklusiven „Jurassic World 4“-Interview verraten Scarlett Johansson, Jonathan Bailey und Mahershala Ali offen, wer der größte Angsthase von ihnen ist – mit überraschenden Selbsteinschätzungen und viel Humor!

Lee Byun-hun hält in seiner Rolle als Frontmann ein Baby (Spielerin 222) im Arm und blickt in die Ferne - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“-Star Lee Byung-hun im Portrait: Vermögen, Karriere, Frau, Kinder, Social Media

Lange vor „Squid Game“ war Lee Byung-hun bereits ein internationaler Star. Doch was weiß man eigentlich über sein Privatleben? Ist er verheiratet? Und wie reich ist der Schauspieler wirklich? All das und mehr erfahrt ihr hier!

maxton-hall-staffel-2-prime-video - Foto: Prime Video
Serien-News
Nachfolger für „Maxton Hall“ endlich gefunden – Cast, Inhalt & Start

Nach dem Mega-Hype um „Maxton Hall“ kündigt Prime Video den nächsten Hit für Fans von Young Romance an. Alle Infos zu Cast, Inhalt & Start findest du hier!

DTM-Fahrzeuge beim Rennen auf dem Norisring 2025 in Nürnberg. - Foto: DTM
DTM
DTM 2025 live: Norisring-Rennen heute im TV und kostenlosen Stream

Die DTM 2025 macht Station am Norisring: Erfahre, wie du das Rennen am 5. Juli live im TV und kostenlosen Stream bei Joyn verfolgen kannst.