„Squid Game“ Staffel 3: Darum sehen das Baby und der Hund so seltsam aus

Niemals mit Kindern und Tieren drehen. Dieser Ratschlag aus der Filmindustrie wurde in „Squid Game“ Staffel 3 so gut es geht beherzigt - mit zweifelhaftem Erfolg.

Gi-hun hält ein Baby in den Händen, das in zwei Jacken eingewickelt wurde.
Das Baby von Jun-hee spielt in „Squid Game“ Staffel 3 ganz hervorragend. Foto: Netflix

Die „Squid Game“-Spiele sind nicht gerade die beste Umgebung, um ein Kind auf die Welt zu bringen. Letztendlich ist es nur der Hilfe von Geum-ja und Hyun-ju zu verdanken, dass Jun-hee die Geburt während des tödlichen Versteckspiels überleben konnte.

Von einem Happy End kann hier aber natürlich nicht die Rede sein, denn die Spiele gehen weiter – und Jun-hees Baby spielt darin eine wichtige Rolle. Immer wieder wird das Kind auch gezeigt, was einen ein wenig aus dem Geschehen reißt. Mit einem echten Baby hat man es hier nämlich nicht zu tun.

Sicherheit geht vor

Young-hee, die große Puppe, hält ein Seil.
Nur in „Squid Game“ endet ein Spiel wie Seilspringen tödlich. Foto: Netflix

Statt auf ein Baby aus Fleisch und Blut oder auf eine Puppe setzt „Squid Game“ Staffel 3 auf ein CGI-Baby – alle Aufnahmen vom Babygesicht stammen also aus dem Computer. Jun-hee und Gi-hun halten hier also nur ein Bündel in Babyform im Arm.

Auch der Hund, der Woo-seok beim Einbruch in Captain Parks Haus angreift, stammt eindeutig aus dem Computer und wird für das Publikum daher wenig bedrohlich. Diese befremdliche Entscheidung hat aber auch zahlreiche Vorteile.

Einerseits wird der Dreh dadurch sehr vereinfacht, denn durch das CGI-Baby lässt sich genau bestimmen, wann das Kind schreien oder ruhig sein soll. Zudem wird so auch kein Baby in unnötige Gefahr gebracht. Natürlich schweben die Darsteller:innen von „Squid Game“ bei den Dreharbeiten nicht wirklich in Lebensgefahr, aber die Spiele erfordern dennoch vollen Körpereinsatz. Seilspringen mit einem Baby auf dem Arm? Nicht die beste Idee!

Auch die Szene mit dem Hund ließ sich einfacher mit einem animierten Vierbeiner umsetzen, der nun besonders gefährlich agieren konnte, ohne dass jemals echte Gefahr bestand.

Das Fake-Baby beruhigt das Gewissen

Auch für das Publikum hat das künstliche Baby einen Vorteil. Natürlich ist schnell klar, dass man es hier nicht mit einem echten Baby zu tun hat – aber somit muss sich zu Hause vor dem Fernseher auch niemand Sorgen darüber machen, ob am Set gut mit dem Baby umgegangen wurde.

Bei neueren indischen Filmen werden nicht nur oft CGI-Tiere verwendet, in den betroffenen Szenen ist am unteren Bildrand auch die Einblendung „C.G.I.“ zu sehen – einfach, um das Publikum zu beruhigen und klarzustellen, dass hier keine echten Tiere in Gefahr waren.

So weit geht „Squid Game“ nicht, aber die mittelmäßige Qualität des CGI-Babys und -Hundes dient auf ähnliche Art zur Entwarnung. Und auch wenn feststeht, dass nie ein echtes Baby in Gefahr war: Innerhalb der Handlung muss Jun-hees Baby doch sehr häufig um das eigene Leben fürchten. Für den Hund geht die Geschichte sogar tödlich aus.

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Du willst Heimkino mit Netflix und dem besten Sound? Das bietet Vodafone GigaTV!

Zwei GigaTV-Pakete, ein Ziel: deinen Fernsehabend noch besser machen! Mit Netflix inklusive oder Heimkino-Sound von Bang & Olufsen bringt Vodafone frischen Schwung ins Wohnzimmer. Wir zeigen, was drinsteckt — und welches Paket zu deinem Fernsehabend passt.

Elfi, Will, Mike, Jonathan und  Argyle in einer Szene aus der vierten Staffel Stranger Things. - Foto:  IMAGO / Picturelux
Stranger Things
„Stranger Things: Tales from '85“: Alle Infos zum Spin-off

Fans von „Stranger Things“ warten gespannt auf die letzte Staffel der Netflix-Serie. Und danach heißt es noch nicht Abschied nehmen aus Hawkins: Es gibt erste Infos zu einer animierten Spin-off-Serie.

Victor, Addison, Zed und Nova stehen nebeneinander und blicken mit einem traurigen Blick nach vorne.  - Foto: Disney
Streaming-News
Neu auf Disney+: Alle Serien und Film-Highlights im Juli 2025

Von „Transformers“ bis „Zombies“ – der Juli hat bei Disney+ so einiges zu bieten. Alle Serien- und Filmhighlights gibt es hier für euch im Überblick!

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchungen“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Streaming-News
„Die Villa der Versuchungen“ nach Folge 2: Wer ist raus, wie viel Geld ist übrig?

Nur noch 109.570 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach zwei Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner und bittere Entscheidungen – das ist in Folge 1 und 2 passiert.

GZSZ-Szene: Nach einem Unfall liegt Paulina verwundet im Gras und blickt au ihre Tochter, die noch angeschnallt im Kindersitz sitzt. - Foto: RTL
GZSZ
Trauer über GZSZ-Serientod: Wollte sie gar keinen Abschied?

Bei GZSZ steht ein trauriger Abschied bevor. So denkt Schauspielerin Christina Arends wirklich über ihren Serientod.

Jon M. Chu ist vor einer Fotowand der Oscars. Er trägt einen schwarzen Anzug mit einer schwarzen Fliege.  - Foto:  IMAGO / Cinema Publishers Collection
Kino-News
Nach „Barbie“: Der neue Mattel-Film des „Wicked“-Regisseurs lässt den Asphalt brennen

Die Räder drehen durch – und die Fans auch. Mattel und Warner Brothers tun sich mit dem „Wicked“-Regisseur zusammen, um eine neue Spielzeug-Verfilmung zu drehen – doch um welches Spielzeug handelt es sich?