Gaming

Gamescom 2023 | „Glassbreakers: Champions of Moss“-Preview: Der erste VR-Multiplayer-Hit?

Mit „Glassbreakers“ bringen die Macher hinter den „Moss“-Spielen einen Free-to-play-Multiplayer-Titel auf den Markt. Wir konnten auf der Gamescom einen kurzen Blick riskieren.

Gamescom 2023 | „Glassbreakers: Champions of Moss“-Preview: Der erste VR-Multiplayer-Hit?
Mit „Glassbreakers“ erscheint ein Multiplayer-Spiel im „Moss“-Universum. Foto: Polyarc

Virtual Reality-Spiele scheinen noch nicht wirklich in den Mainstream durchgebrochen zu sein – obwohl weltweit wohl über 20 Millionen Brillen der verschiedenen Hersteller verkauft wurden, wie ein Mitarbeiter von Polyarc uns bei einer Präsentation zu „Glassbreakers: Champions of Moss“ versichert. Wenn alle davon sich den kommenden Free-to-play-Titel herunterladen würden, wäre das ein Gewinn – denn wie es aussieht, könnte es sich hierbei um einen ersten großen Multiplayer-Hit in der virtuellen Realität handeln.

„Glassbreakers“: Das Spielprinzip

Bei der Präsentation im Rahmen der Gamescom sind manche Vergleiche nicht wegzudiskutieren. Ein Team versucht, insgesamt drei Kristalle zu zerstören, um zu gewinnen. Dabei stehen ihn verschiedene Gegenstände zur Verfügung, um den eigenen Spielstiel zu unterstützen – der Vergleich mit „League of Legends“ fiel häufiger während der Demonstration. Doch zum Glück hat „Glassbreakers“ genügend Eigenständigkeit.

So handelt es sich bei den Partien um Duelle. Ihr befehligt ein Team aus drei Champions aus der Welt von „Moss“. Diese könnte ihr über eine Art Spielbrett schicken, um verschiedene Aktionen auszuführen, wie zum Beispiel einen Spezialangriff. Wenn eine Figur sich gut schlägt, levelt sie in der Partie auf und ihr dürft neue Fähigkeiten aussuchen – jedoch braucht sie auch länger zum respawnen, sollte sie im Kampf unterliegen. So soll die Spielbalance gehalten werden.

Was im ersten Moment eher simpel klingt, soll durch die verschiedenen Champions und deren Wege im Level-System sowie den Platzierungen auf dem Spielfeld eine Menge taktische Tiefe erhalten. Und auch wenn letzteres nicht unbedingt groß aussieht, soll „Glassbreakers“ stets übersichtlich und nie zu hektisch werden, wovon wir uns aber leider noch nicht selbst überzeugen konnten.

Video Platzhalter
Video: Sony Playstation

„Glassbreakers“: Das Verkaufsargument ist die Grafik

Was auf Screenshots hingegen nicht wirklich rüberkommt ist, wie hübsch das Spiel geworden ist. Sobald ihr die VR-Brille aufhabt, werdet ihr in die wunderschöne „Moss“-Welt gezogen. Das geht über das liebevoll gestaltete Hauptmenü, durch das ihr euch durch das Drücken von Schaltern oder dem Verschieben von Spielfiguren navigiert, bis hin zu der Spielumgebung, welche in der Demo ein ruhiger Teich war. Ganz besonders toll sind jedoch die Champions geworden. Da man enorm nahe heranzoomen kann, bemerkt man, wie viel Persönlichkeit in den Bewegungen der kleinen Mäuseriche und anderen Wesen steckt. So viel Liebe bekommen nicht viele Free-to-play-Titel spendiert.

„Glassbreakers“: Das Finanzierungsmodell

Natürlich möchte Polyarc mit „Glassbreakers“ auch Geld machen. Dafür bedienen sie sich an bekannten Systemen vergleichbarer Games. Season Pass sowie Mikrotranskationen werden vorhanden sein, sollen sich aber nur auf Kosmetika, wie neue Farben oder Masken für euren Avatar, auswirken. Wichtige Inhalte, wie neue Champions, sollen hingegen frei verfügbar sein. Insgesamt macht der VR-Titel schon einen fantastischen Eindruck, wenn man auf taktische Kämpfe gegen Freunde steht. Wichtig wird hier sein, eine aktive Community zu gestalten – dann steht einem Erfolg nichts mehr im Wege.

Zum Start, der bisher noch unbekannt ist, sollen sieben Champions verfügbar sein. IM Meta App Lab ist das Spiel heute als Early Access-Version für die Meta Quest 2 veröffentlicht worden, Steam-Nutzer:innen mit Rift, Valve Index oder der HTC Vive kommen später im Jahr auf ihre Kosten. Ob auch eine Veröffentlichung für die PSVR2 geplant ist, ist bisher nicht bekannt.

*Affiliate-Link

Eine Frau auf dem Sofa hört genüsslich Musik mit ihren Sony WH-1000XM5 - Foto: © 2025 Sony Europe B.V.
Kopfhörer
Sony WH-1000XM5: Der ANC-Bluetooth-Kopfhörer-König zum Spitzenpreis

Die Sony WH-1000XM5 sind zurück! Das Bundle mit Premium-Case gibt's aktuell bei Amazon im Angebot. Mit Active Noise Cancelling und 30 Stunden Akkulaufzeit bleiben die „TikTok-Kopfhörer“ Goldstandard unter den Premium-Over-Ears.

Corinna Harfouch waehrend der Premiere Das Erste, ARD, RBB Tatort Am Tag der wandernden Seelen - Foto:  IMAGO / Raimund Müller
Tatort
Abschied nach nur zwei Jahren: Corinna Harfouch verlässt Berliner „Tatort“

„Tatort“-Fans müssen schon wieder einen Abschied verkraften: Corinna Harfouch, bekannt als Kommissarin Susanne Bonard, wird den Berliner „Tatort“ verlassen! Wann ihre letzten Episoden laufen und was danach im Berliner „Tatort“ passiert, erfährst du hier.

Formel 1-Auto von Lando Norris auf der Strecke während des F1-Heineken-GP der Niederlande - Foto:  IMAGO / Orange Pictures
Formel 1
Formel 1 Rennen heute: Live im Free-TV & Stream - Alle Infos zum Zandvoort-GP

Heimspiel für Max Verstappen und Showdown im WM-Kampf zwischen Lando Norris und Oscar Piastri: Der Zandvoort-GP 2025 live im TV & Stream mit allen Infos!

Generationswechsel beim Münchner Tatort: Carlo Ljubek (links) und Ferdinand Hofer bilden das neue Ermittler-Team. - Foto: BR/Bavaria Fiction GmbH/Linda Gschwentner
Tatort
Frisches Duo, düsterer Fall: Erste Eindrücke vom neuen „Tatort München“

Drehstart beim „Tatort München“: Erste Bilder zeigen das neue Ermittler-Duo Ljubek & Hofer und der erste Fall verspricht düstere Spannung.

Emma und Matt Willis stehen vor den männlichen Singles - Foto: Courtesy of Netflix
Love is Blind
„Love is Blind: UK“: Sendetermin der Reunion, alle Singles auf Instagram etc. – Das Wichtigste zur 2. Staffel!

Wann geht es mit der großen Reunion von „Love is Blind: UK“ weiter? Wir stellen euch die Kandidat:innen vor und nennen alle Sendetermine!

Hildegard und Alfons stehen vor dem Fürstenhof. Er hält sie im Arm. Sie hat einen Großbrief in der Hand - Foto: ARD/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Alfons und Hildegard äußern konkrete Abschiedspläne!

Die erste Folge nach der „Sturm der Liebe“-Sommerpause hat es in sich. Denn Alfons & Hildegard sprechen jetzt konkret über ihren Abschied!