Gaming

Gamescom 2023 | „Persona 3 Reload“-Preview: Tut der neue Anstrich dem Klassiker gut?

Mit „Persona 3 Reload“ wird der JRPG-Klassiker neu aufgelegt. Bei einer Preview-Session auf der Gamescom konnten wir einen ersten Blick in das Remake werfen.

Gamescom 2023 | „Persona 3 Reload“-Preview: Tut der neue Anstrich dem Klassiker gut?
Wir konnten einen ersten Blick auf „Persona 3 Reload“ werfen. Foto: Atlus

Obwohl die „Persona“-Reihe erst mit dem fünften Spiel endgültig in den Mainstream vorgedrungen ist, gilt für einige Fans das Abenteuer von Joker und den Phantom-Dieben nicht als bestes Spiel des Franchises. Während der vierte Teil hoch in der Gunst vieler steht, gilt „Persona 3“ oft als Art Außenseiter-Favorit. Grund dafür ist die dunkle und düstere Stimmung, die in der Geschichte rund um die Einsatzgruppe SEES herrscht. So müssen die Protagonisten beispielsweise, um ihre Persona zu rufen, sich jedes Mal symbolisch selbst erschießen.

Bei einer Preview für das nun kommende Remake, „Persona 3 Reload“, auf der Gamescom konnten wir uns nun einen Eindruck davon verschaffen, wie genau Atlus das Kultspiel in die moderne Zeit überträgt. Dabei durften wir den ersten Abschnitt im Dungeon Tartaros, also bis Ebene 5, sowie den ersten großen Bosskampf im Zug spielen. Dabei bleibt der grobe Ablauf gleich: Ihr rennt durch die Gegend, bis ihr einen Gegner trefft, die ihr dann in rundenbasierten Kämpfen mit normalen Angriffen oder Magie zur Strecke bringt. Wenn ihr die Schwächen euer Kontrahenten kämpft, könnt ihr dies ausnutzen, um euch einen Extra-Zug zu erschleichen. Die Neuerungen im Remake springen dennoch direkt ins Auge – wortwörtlich.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Denn „Persona 3 Reload“ sieht wunderschön aus. Während man bei dem Anfang des Jahres erschienenen Remaster den Zahn der Zeit erkannte, erstrahlen die Figuren nun in voller, moderner HD-Pracht. Auch die Umgebungen wurden einer Schönheitskur unterzogen. Auch wenn Tartaros nicht mit vielen Details aufwarten kann sieht der gruselige Dungeon nun doch deutlich bedrohlicher aus. Durch die neuen Modelle werden sicherlich auch die Passagen außerhalb der Kämpfe, zum Beispiel in der Schule oder dem Einkaufszentrum, deutlich ansprechender sein. Eine Sache bereitet uns jedoch Bauchschmerzen: Der Soundtrack.

Hier scheinen die Macher:innen einen ähnlichen Weg wie bei „Persona 5“ zu gehen. Zu jazzigen Klängen vermöbeln wir Monster, am Ende werfen sich die Held:innen in eine coole Pose, weiter geht’s. Doch das steht im krassen Kontrast zu dem, was „Persona 3“ so besonders macht, nämlich die Atmosphäre. Es geht unter Anderem um Depression und Isolation, was im Original in jeder Pore widergespiegelt wurde. Das man nun zu einem schnelleren, fröhlicheren Soundtrack gegriffen hat, wirkt dementsprechend befremdlich und machte einiges der gruseligen Stimmung kaputt. Ob dies auch im finalen Spiel so bleibt, oder Atlus doch noch einen Kompromiss findet, erfahren wir ab dem 02. Februar 2024. Dann erscheint „Persona 3 Reload“ für PS5, Xbox Series X/S und den PC.

*Affiliate-Link

Samsung Galaxy A56 - Foto: TVM/PR
Samsung Galaxy A56
Das ist dein Hot-Deal: Samsung Galaxy A56 kaufen und richtig sparen

Sichere dir das Samsung Galaxy A56 im praktischen Blau Allnet M Tarif und genieße ein Rundum-sorglos-Paket: günstiger Gerätepreis, 10 GB Datenvolumen und flexible Finanzierung. Perfekt für alle, die Highspeed-Smartphone und Top-Konditionen kombinieren möchten – alle Infos zum Deal hier!

GZSZ-Szene: Vanessa, Matilda und Johanna wachen am Krankenbett ihres Vaters Jo Gerner  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner erwacht! Dann kehrt Wolfgang Bahro wirklich zurück

Das Koma-Drama um Jo Gerner geht bei GZSZ dem Ende zu. Nun steht fest, wann Wolfgang Bahro wieder in seiner Rolle zu sehen ist.

Peter Claffey als Ser Duncan in „A Knight of the Seven Kingdoms“. - Foto: Steffan Hill/HBO
„A Knight of the Seven Kingdoms“
„Game of Thrones“: Startdatum für Spin-off steht fest – doch du brauchst einen neuen Streamingdienst

„A Knight of the Seven Kingdoms“ erweitert bald die aus „Game of Thrones“ bekannte Welt von Westeros. Allerdings ist dafür ein neues Streaming-Abo nötig.

Charlie und Deniz gemeinsam auf dem Eis. - Foto: RTL / Julia Carola Pohle
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Deniz geht mit Charlie nach Vancouver – So lange werden die beiden fehlen!

Bei „Alles was zählt“ überrascht Deniz Charlie mit einer besonderen Nachricht: Er begleitet sie nach Vancouver!

Die Schauspielerinnen Madelaine Petsch, Madison Bailey und Katy OBrian im Film „Maintenance Required“. - Foto: Matt Squire / Prime Video
Prime Video
„Maintenance Required“: Trailer zum neuen Film mit Madelaine Petsch & Madison Bailey

Die „Riverdale“- und „Outer Banks“-Stars machen in dem feministischem Liebesfilm die männerdominierte Autoindustrie unsicher.

Conrad schaut zu Belly und Jeremiah. Jere küsst Belly auf die Wange doch diese wirkt etwas angespannt und zwingt sich ein leichtes Lächeln auf die Lippe - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Team Conrad, Jeremiah oder Benito – Steht Bellys Entscheidung bereits?

Bei „The Summer I Turned Pretty“ muss Belly sich zwischen Conrad, Jeremiah und – neuerdings auch – Benito entscheiden. Diese 6 Easter-Eggs scheinen die Auflösung jetzt schon zu verraten!