Gaming

Flight Simulator Joysticks: Die 5 günstigsten Steuerknüppel für das Spiel

Der Flugsimulator (Flight Simulator) gehört zu den beliebtesten Spielen für die XBox und den PC. Wir zeigen, wo du die teuren Joysticks zur Steuerung günstiger kaufen kannst.

Flight Simulator Joysticks
Der Flugsimulator gehört zu den besten Spiel des Jahres 2020 Foto: TVMovie.de/ PR

Flight Simulator kaufen

Dieses Spiel kann sogar waschechte Sony-Fans zum Wechsel bewegen. Der Flight Simulator gehört zu den beliebtesten Spielen für die XBox und für den PC. Das Flugsimulator Spiel entführt die Spieler:innen an jeden Ort auf der Welt. Es kann bei Tag und auch bei Nacht geflogen werden. Mit mehr als 37.000 Flughäfen, zwei Millionen Orten, 1,5 Milliarden Gebäuden. Für Flugzeug-Fans ein echtes Vergnügen! Das Einzelspiel bekommst du schon ab 38 Euro bei Amazon. Die Deluxe-Edition kostet 119 Euro beim Online-Händler.

Flugsimulator Spiel: Die besten Joysticks günstiger kaufen

Wer sich mit den technischen Voraussetzungen beschäftigt, der weiß, dass der Flight Simulator nicht ganz ohne ist. Zu den wichtigsten Must-haves gehört ein guter Gaming PC mit DVD-Laufwerk oder eine XBox sowie eine gute Steuerungstechnik. Wir zeigen, wo du die besten Joysticks jetzt günstiger bekommst. 

Amazon Bestseller: Logitech G Saitek Pro Flight Yoke System

Der absolute Kundenliebling bei Amazon ist das G Saitek Pro Flight Yoke System von Logitech. Das Steuerhorn samt Schubregler für Flugsimulatoren eignet sich sowohl für den Desktop als auch für die XBox. Bei Amazon ist es jetzt 49 Euro günstiger im Angebot!

Für Einsteiger: Thrustmaster T.Flight Stick X Joystick

Ein günstiges Modell, das sich für Gelegenheitsspieler und Einsteiger eignet, ist der T.Flight Stick X Joystick mit Rudersteuerung von Thrustmaster. Der Joystick ist leicht reduziert für rund 37 Euro zu haben.

Für Liebhaber: Thrustmaster TCA Sidestick Airbus Edition

Diese ergonomische Nachbildung des weltberühmten Airbus-Steuerknüppels ist jetzt ebenfalls bei Amazon reduziert zu haben. Der Joystick setzt jede Bewegung exakt um, das zeigen die Kundenbewertungen. Dieser Joystick liegt im unteren Preissegment für unter 60 Euro.

Die Mittelklasse: Logitech G X56 H.O.T.A.S. Schubregler & Stick-Controller

Ein gutes Mittelding aus Preis und Leistung liefert der Logitech G X56 H.O.T.A.S. Schubregler & Stick-Controller. Eignet sich gut für Weltraum-Simulationen aber auch für den MS Flugsimulator. Auch hier kannst du ein ordentliches Angebot bei Amazon abstauben. 

Leistungssieger: Thrustmaster Hotas Warthog - Joystick-Repliken-Set

Für alle, die das volle Luxus-Programm haben wollen, ist das Hotas Warthog - Joystick-Repliken-Set von Thrustmaster gut geeignet. Da lohnt sich der Preis vor allem dann, wenn man es mit den Flugsimulatoren richtig ernst meint, beweisen die bisherigen Bewertungen. Jetzt im Amazon-Angebot ebenfalls stark reduziert zu haben!

Mehr News!

Stiftung Warentest hat ihr Urteil gesprochen: Die besten Bluetooth-Lautsprecher für dich! - Foto: TV Movie / PR
Technik
Bluetooth-Lautsprecher 2025 von Stiftung Warentest: Diese Box ist am Prime Day günstig!

Klarer Sound, kräftiger Bass, easy Handling und langlebiger Akku – das sind ganz klar die wichtigsten Faktoren für Bluetooth-Lautsprecher. Daher zeigen wir dir hier, welche mobilen Boxen bei Stiftung Warentest besonders überzeugen konnten und wo du aktuell das beste Sound-Schnäppchen bekommst.

Frederick Lau steht in einer lila Bomberjacke mit einem schwarzen Shirt in einem dunklen Raum. Hinter ist eine Anthrazit-farbende Mauer. - Foto: Sasha Ostrov / Netflix
„Brick“ – Interview: Frederick Lau über Äxte, Matthias Schweighöfer und Dinosaurier

Egal, ob „Victoria“, „Die Welle“ oder „Neue Vahr Süd“: Frederick Lau ist einer der renommiertesten Schauspieler Deutschlands. Nun darf er in „Brick“ auf Netflix ordentlich auf den Putz hauen – unter anderem mit einer Axt.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Netflix
Netflix schluckt Streamingdienst: Mehr Live-Streams durch überraschende Übernahme

Du hast schon alles auf Netflix gesehen? Unwahrscheinlich, aber schon bald erfreut der Streamingdienst mit einer noch größeren Auswahl.

James Gunn sitzt vor der Londoner Skyline, unten links ist das Superman-Logo zu sehen. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: „Mehr ‚Game of Thrones‘ als MCU“ – Regisseur James Gunn im Interview

Mit der Gestaltung des neuen DC-Universums hat James Gunn die bisher größte Herausforderung seiner Karriere angenommen. Im Interview sprach er mit uns über Zukunftspläne und Hass im Netz.

Superman steht im Eingangsbereich der Festung der Einsamkeit. - Foto: Warner Bros.
„Superman“ bricht mit dem Kanon: Was bedeutet die Krypton-Enthüllung für „Supergirl“?

Mit einem an „Invincible“ erinnernden Twist überrascht „Superman“ alle. Was bedeutet Supermans Auftrag für die Zukunft des DC-Universums?

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wer gewinnt das große Finale?

Am Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.