Für eine klare Aussicht

Fensterputzroboter im Test: Die besten Modelle laut Stiftung Warentest und astreine Alternativen

Saubere Fenster ohne viel Arbeit? Das geht mit einem Fensterputzroboter. Das sind die besten Modelle auf dem Markt!​

Fensterputzroboter bei Stiftung Warentest: Gute Geräte gibt es ab 150 Euro
So einfach geht Fensterputzen mit Roboter Foto: Amazon/PR

Fenster putzen ist und bleibt einfach eine lästige Aufgabe. Die meisten von uns sind froh, wenn sie es ein- oder zweimal im Jahr schaffen. Experten empfehlen jedoch, die Fenster alle zwei bis drei Monate zu putzen – was ein pain.

Mittlerweile gibt es Fensterputzroboter, die diesen oft anstrengenden und nervigen Job übernehmen können. Welche Geräte gute Arbeit leisten, hat das Schweizer Testmagazin Saldo, ein Partner der Stiftung Warentest, herausgefunden. Zwei der gut getesteten Geräte gibt es auch in Deutschland zu kaufen.

Den gesamten (kostenpflichtigen) Test aus dem Sommer 2024 findest du auf der Website von Saldo. Die kostenfreie Zusammenfassung stellt die Stiftung Warentest auf ihrer Internetseite zur Verfügung.

Create und Co.: Gute Fensterputzroboter zum fairen Preis

Ein guter Fensterputzroboter muss nicht unbedingt teuer sein: Der Create Wipebot putzt schlierenfrei bis in die Ecken, ist leise und schafft eine zwei Quadratmeter Glasscheibe in unter 8 Minuten. 

Er ist mit einem sechs Meter langen Sicherheitskabel und einem 30 Minuten Notfall-Akku ausgestattet. Der Create Wipebot wird inklusive 12 Mopps geliefert.

Der Ecovacs Winbot W1 Pro konnte im Test ebenfalls überzeugen. Dieses Gerät verfügt über drei Reinigungsmodi (Schnellreinigung, Tiefenreinigung und Punktreinigung) und ist per App steuerbar.

Einsatzmöglichkeiten der Fensterputzroboter

Ein Fensterputzroboter eignet sich laut Stiftung Warentest am besten für große Fensterflächen, da er bei einem Hindernis wieder neu angesetzt werden muss. Der Fensterputzroboter kann aber auch für Fliesen verwendet werden. So ist das Bad ruckzuck geputzt.

Weitere Fensterputzroboter für dein Zuhause

Neben den von der Stiftung Warentest vorgeschlagenen Fensterputzrobotern gibt es natürlich noch jede Menge weitere Marken und Modelle auf dem Markt. Wir haben uns einige genauer angesehen und stellen diese vor.

Dieser Fensterputzroboter von Seeing ist aktuell sogar günstiger zu haben. Dank des Roboters werden Fensterscheiben intelligent gereinigt und kann sowohl für Innen- als auch Außenscheiben genutzt werden.

Dieses Modell der Marke Haushof ist bestens geeignet für alle, die nicht ganz so viel Geld ausgeben wollen. Hier gibt es für unter 140 Euro einen Roboter mit intelligenter Navigation und der sogar mit Glasreiniger und Tüchern im Set kommt. Hier lohnt es sich also zuzugreifen.

Bist du eher jemand, der noch etwas mehr Oldschool und kein großer Fan von Putzrobotern ist? Auch das ist völlig verständlich! Dann können wir dir das Fensterputzen vielleicht mit dem Fenstersauger von Kärcher erleichtern. Aktuell ist das Gerät sogar über 30 Prozent reduziert. So kannst du mit der Sprühflasche und dem Wischtuch das Fenster nass reinigen und anschließend mit dem Nasssauger streifenfrei absaugen. Geht schnell und das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Weitere News

Hier sind die Logos verschiedener Streaming-Dienste zu sehen, wie Netflix, Disney+, RTL+ und MagentaTV+ sowie die Info, dass es ein Paket derzeit für 10 Euro monatlich gibt. - Foto: © Telekom Deutschland GmbH
Streaming-News
MagentaTV mit Disney+ oder Netflix für 10 Euro: So sparst du bei den Streaming-Hits

Die Telekom hat derzeit ein richtig heißes Streaming-Angebot aufgelegt: Disney+ und Netflix gibt's für MagentaTV-Neukunden jetzt für nur 3 Euro monatlich – inklusive MagentaTV für 7 Euro. Und das ein ganzes Jahr lang!

Hanka Rackwitz und Pierre Paminski sitzen auf einer Bank. - Foto: RTL/Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
Das Sommerhaus der Stars: Bitteres Aus nach 3 Tagen! SIE haben ihre Koffer gepackt

Das TV-Format „Das Sommerhaus der Stars“ sorgt immer wieder für Überraschungen – doch in diesem Jahr sorgten Hanka Rackwitz und ihr Freund Pierre Paminski für einen echten Paukenschlag: Nach nur drei Tagen war für das Paar schon wieder Schluss

GZSZ-Szene: Toni steht zwischen Robin und Nihat und verschränkt die Arme - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
Entscheidung gefallen: Er bleibt bei GZSZ!

GZSZ-Neuzugang Robin wirbelt das Leben im Kolle-Kiez durcheinander: Wird er nach dem familiären Drama in Berlin bleiben? Jetzt ist eine Entscheidung gefallen.

Tanja Szewczenko in einer Szene als Diana Sommer auf dem Eis. - Foto: RTL / Willi Weber
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Diana Sommer ist zurück, doch es gibt einen Haken!

Jahrelang war bei „Alles was zählt“ keine Rede von Urgestein Diana Sommer, doch das ändert sich jetzt.

Nicole Kidman und Sandra Bullock im Film „Zauberhafte Schwestern“. - Foto: IMAGO / Capital Pictures
Film-News
„Practical Magic 2“: Alle Infos zu „Zauberhafte Schwestern 2“ mit Sandra Bullock & Nicole Kidman

Erfahre hier alles zur Handlung, Besetzung und zum Startdatum der magischen Fortsetzung mit Sandra Bullock und Nicole Kidman!

Ein Foto an der temporären Gedenkstätte für Laura Dahlmeier. - Foto: IMAGO / Ulrich Wagner
Top-News
Laura Dahlmeier (†): Doch keine Bergung! Leichnam bleibt in Pakistan

Eine unerwartete Wendung im tragischen Fall von Laura Dahlmeier (†31): Obwohl die Biathlon-Olympiasiegerin laut ihrem letzten Willen am Berg bleiben sollte, ist nun scheinbar doch ein Bergungstrupp unterwegs.