Technik

Eco-Terrassenheizung von Aldi: So bleibt es im Frühling Abends auf deiner Terrasse warm

Der Frühling steht zwar vor der Tür, doch in den Abendstunden wird es immer noch ziemlich kalt. Für schöne Stunden zu zweit auf der eigenen Terrasse oder mit der ganzen Familie ist eine Terrassenheizung der perfekte Begleiter. Welche bei Aldi die beste ist, erfährst du hier.

Eco-Terrassenheizung von Aldi: Der ideale Begleiter für einen warmen Frühling!
Mit diesen Eco-Terrassenheizungen wird der Frühling auch Abends warm! Foto: TV Movie / PR

Eco-Terrassenheizungen von Aldi und Co.

Die Tage werden wieder länger, auch die Temperaturen steigen so langsam aber sicher. Doch in den Abendstunden sinken die Temperaturen wieder rapide in den Keller. Nicht so angenehm, wenn man doch noch die letzten Sonnenstrahlen auf der eigenen Terrasse oder dem Balkon genießen möchte. 

Wer es in diesen Momenten gerne muckelig warm haben möchte, ist hier jedoch genau richtig. Denn wir stellen heute die besten Eco-Terrassenheizungen von Aldi und Co vor. 

Zwei Heizstufen beim Elektrostrahler Florenz

Diese Terrassenheizung von Enders ist für Nachtschwärmer oder Menschen, denen schnell kalt wird perfekt. Denn dieser elektrische Heizstrahler heizt zielgerichtet seine Umgebung. Dazu eignet er sich für draußen und auch drinnen. Zusätzlich ist er energiesparend und braucht kein Vorheizen. 

Durch seine praktische Bauweise kann der Strahler auch aufrecht oder quer aufgestellt werden. Außerdem gibt es zwei Heizstufen mit 450 oder 900 Watt

Terrassenheizer Polo 2.0

Der Polo 2.0 von Enders sieht erst einmal massiv aus, ist aber dank seines Reflexionssystems äußert effektiv. Auch bei dieser Terrassenheizung kann effizient geheizt werden, dank eines optimal ausrichtbaren, isolierendem Reflektors. 

Dank seiner kompakten Bauweise liefert der Polo 2.0 Wärme auf Sitzhöhe und ist damit wie gemacht für lange Abende auf dem Balkon oder Terrasse. 

Durch die 11 Kilo Gasflasche hat der Polo 2.0 eine Betriebsdauer von knapp 50 Stunden. Die Gasflasche wird jedoch nicht mitgeliefert. 

Der elegante Gas-Heizstrahler für die Terrasse

Der Elegance Eco Green begeistert mit seiner thermoelektrischer Zündsicherung und Umkippsicherung. So bleibt der Abend auch bei Wind und Wetter immer sicher. Zudem ist er durch seine ummantelte Bedienluke und Griffe leicht und sicher zu bedienen. Der legierte Edelstahl sorgt zusätzlich für Langlebigkeit.

Die Brenndauer liegt mit einer 11-kg-Gasflasche bei ca. 25–40 Stunden. Die Gasflasche ist jedoch nicht im Lieferumfang inkludiert. 

Effiziente Außenwärme mit dem Ecoline Pure

Aufgrund seines justierbaren Brennersystems gibt es mit dem Ecoline Pure immer die perfekt ausgerichtete Wärme für dich und deine Gäste. Auch diese Terrassenheizung verfügt über eine thermoelektrische Zündsicherung und eine Umkippsicherung. So kann bei der letzten heißen Schokolade vor dem Frühlingsbeginn nichts mehr schiefgehen. 

Der Ecoline Pure wird mit einer Wetterschutzhülle geliefert. So ist dein neuer Heizstrahler für die Terrasse immer vor Wind und Wetter sicher, sollte es mal wieder regnen. Dieses Gerät hat mit einer 11 kg Gasflasche eine Brenndauer von ca. 76 Stunden. Auch hier ist die Gasflasche nicht im Lieferumfang inkludiert.  

Die Luxus-Terrassenheizung Commercial bei Aldi

Die Commercial Terrassenheizung ist wirklich purer Luxus. Sie ist zum einen platzsparend, da die Säule eingefahren werden kann. Zum anderen ist der Edelstahlbrenner mit verschiedenen Stufen regulierbar. So steht der Beheizung deines Outdoorbereiches – sei es die Terrasse oder Balkon – nichts mehr im Weg. 

Auch für diese Terrassenheizung wird eine 11 kg Gasflasche benötigt. Die Brenndauer liegt damit dann bei 11–38 Stunden

Die Amazon Alternative von Blumfeldt

Der Heatspot von Blumfeldt überzeugt mit seiner sanften Infrarotwärme und eignet sich damit perfekt für Außenräume und Terrassen. Dazu ist er einfach zu bedienen und per Knopfdruck ein- oder ausschaltbar. Mit 2100 Watt liefert der Heatspot zudem schnell und effizient seine Wärme. 

Das Gerät verfügt über drei Wärmestufen und lässt sich leicht positionieren. Der Heatspot ist außerdem Spritzwassergeschützt und gegen Umkippen gesichert. 

Stiftung Warentest Smartphones - Foto: tvmovie/PR
Technik
Stiftung Warentest bewertet Smartphones: Top-Handy im Prime-Day-Deal!

Dein nächstes Smartphone soll eine detailreiche Kamera haben? Oder doch lieber einen rasend schnellen Prozessor – vielleicht sogar beides? Mit diesen Smartphones machst du laut Stiftung Warentest nichts falsch.

Collage: Georgina Fleur; Gigi Birofio; Kate Merlan schauen schockiert, Kreis: Jasmin Herren schaut top gestylt in die Kamera - Foto:  Joyn
Fernsehen
„Villa der Versuchung“: Jasmin Herren bricht zusammen – 400.000 Euro Schulden überschatten Showstart

Emotionaler Auftakt für die neue Sat.1-Realityshow „Villa der Versuchung“: Jasmin Herren kämpft mit 400.000 Euro Schulden – und bricht in Folge 1 unter dem finanziellen Druck in Tränen aus. So ernst ist ihre Lage wirklich!

Konny und Manuela Reimann sitzen im Studio der NDR Talkshow. - Foto: IMAGO / BREUEL-BILD
Konny & Manuela Reimann: Emotionales Statement

Einst scheiterte Konny Reimann noch an einer einfachen Pizzabestellung, doch mittlerweile sind er und Frau Manuela US-Bürger durch und durch. Das wird nun gefeiert.

Jimi Blue Ochsenknecht in einem blauen Hemd, welches halb aufgeknöpft ist. Er hat ein leichtes Lächeln auf dem Gesicht - Foto: IMAGO / STAR-MEDIA
Reality-TV
„Villa der Versuchung“ Folge 1: Schulden-Beichte! So schlecht steht es um Jimi Blue Ochsenknechts Finanzen

Im TV kämpft Jimi Blue Ochsenknecht bei „Villa der Versuchung“ um die 250.000 Euro Preisgeld, im echten Leben jedoch um seine Freiheit!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.