Technik

„Donkey Kong Country Returns HD“: Jump’n‘Run-Remaster für Nintendo Switch erschienen

Da laust uns einer der Affe! Mit „Donkey Kong Country Returns HD“ kehren Donkey und Diddy auf die Nintendo Switch zurück. Alles, was du zum Remake wissen musst, erfährst du hier.

„Donkey Kong Country Returns HD“ kommt in Januar für Switch
„Donkey Kong Country Returns HD“ ist seit dem 16. Januar 2025 für die Nintendo Switch erhältlich. Foto: TVMovie / PR

Ein Remake kommt selten allein. Hattest du dich bereits dieses Jahr über den Puzzler „Mario vs. Donkey Kong“ für die Nintendo Switch gefreut, ist Nintendos Vorzeigeaffe nun mit einem weiteren neuen alten Abenteuer zurückgekehrt. „Donkey Kong Country Returns HD“ bringt dir den Wii-Titel aus dem Jahre 2010 mit angepasster Grafik und Steuerung auf die Switch.

„Donkey Kong Country Returns HD“ hier kaufen

Das Spiel kommt ist seit dem 16. Januar 2025 im Handel. In „Donkey Kong Country Returns HD“ für Nintendo Switch erlebst du das klassische 2,5D-Plattformer-Abenteuer in neuer, hochauflösender Pracht. Das Remake orientiert sich optisch dabei stark an „Donkey Kong Country Tropical Freeze“. Fans fühlen sich also direkt wie im heimischen Dschungel.

Unseren ersten Eindruck zum Remake des Kult-Titels kannst du übrigens hier nachlesen.

Darum gehts in „Donkey Kong Country Returns HD“

Begleite Donkey Kong und Freund Diddy Kong auf ihrer spannenden Mission, ihren gestohlenen Bananenvorrat aus den Händen des verschlagenen Tiki Tak-Stammes zurückzuerobern. Die Reise führt dich durch insgesamt 80 Level in neun unterschiedlichen Welten. Von wilden Raketenfahrten über abenteuerliche Lorenfahrten bis hin zu rasanten Ritten auf Rambi, dem Rhinozeros – dieses Spiel hält unzählige Herausforderungen und Überraschungen bereit. Inklusive aller Extralevel der 3DS-Version!

Video Platzhalter
Video: © Nintendo. 2024

Verbesserte Spielmechaniken und Koop-Spaß

Donkey Kong Country Returns HD“ bietet nicht nur eine visuelle Aufwertung in HD, sondern auch die Möglichkeit, das Spielerlebnis an dein Können anzupassen. Ein reduzierter Schwierigkeitsgrad mit zusätzlichen Herzen und Boni macht die Abenteuer von DK und Diddy für alle Spieler zugänglich.

Zusätzlich kannst du das gesamte Spiel im lokalen Zweispieler-Modus erleben. Gib einem Freund einen Joy-Con-Controller und meistert gemeinsam die Herausforderungen: Nutzt Diddys Peanut-Pistole für Fernangriffe, sein Fässer-Jetpack für Flugmanöver und Donkey Kongs Trommelattacke, um Gegner zu bezwingen. Zusammenarbeit ist der Schlüssel, um die geliebten Bananen zurückzuerobern.

„Donkey Kong Country Returns HD“ Rambi
Mit Rambi macht das Reisen durch die Level gleich doppelt Spaß. Optisch erinnert das Remake an „Donkey Kong Country Tropical Freeze“. Foto: © Nintendo. 2024

Hier kannst du auch kaufen

Natürlich bekommst du „Donkey Kong Country Returns HD“ nicht nur bei Amazon. Auch der Elektrofachmarkt deines Vertrauens bietet dir das Remake schon jetzt zum Kauf an, damit du pünktlich zum Release den Affen aus dem Sack lassen kannst. Bei vielen Händlern bestellst du mit Preisgarantie vor. Sollte der Preis also bis Release sinken, zahlst du automatisch den niedrigsten Betrag.

Weiteres Donkey-Kong-Game

Donkey Kong Country Tropical Freeze - [Nintendo Switch]
Donkey Kong Country Tropical Freeze - [Nintendo Switch]
Amazon Prime
Super Mario Bros. Wonder - [Nintendo Switch]
Super Mario Bros. Wonder - [Nintendo Switch]
Amazon Prime
Yoshi’s Crafted World - [Nintendo Switch]
Yoshi’s Crafted World - [Nintendo Switch]
Amazon Prime

Solltest du „Donkey Kong Country Tropical Freeze“ noch nicht kennen, kannst du das jetzt nachholen. Stehst du auf 2D-Plattformer, dann sei dir auf jeden Fall auch „Super Mario Bros. Wonder“ oder das superniedliche „Yoshi’s Crafted World“ ans Herz gelegt.

Weitere News für dich:

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.