Fernsehen

Die Rosenheim-Cops: Hansen-Darsteller Igor Jeftić spricht über seinen Serienausstieg

Aktuell produziert das ZDF in Süddeutschland die 24. Staffel der Kultserie „Die Rosenheim-Cops“. Könnte es die letzte mit Igor Jeftić als Sven Hansen sein?

Die Rosenheim-Cops: Dieter Fischer und Igor Jeftic
Igor Jeftić (rechts) mit seinem "Rosenheim-Cops"-Kollegen Dieter Fischer Foto: Imago / Revierfoto

Fans der Serie „Die Rosenheim-Cops“ haben derzeit allen Grund zur Freude. Aktuell entstehen in Rosenheim, München und Umgebung 24 neue Folgen, die im Rahmen der 24. Staffel voraussichtlich im Herbst im Vorabendprogramm des ZDF laufen werden.

Die Rosenheim-Cops: Marisa Burger kehrt als Frau Stockl zurück

Besonders erfreulich: Nachdem Marisa Burger in den letzten Folgen der 23. Staffel nicht als Sekretärin Frau Stockl zu sehen war, weil sie während der Dreharbeiten ihr Buch „Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war“, finalisierte, steht sie wieder mit dem Ensemble vor der Kamera.

Die Rosenheim-Cops: Die Darsteller der 24. Staffel

Die Rosenheim-Cops: Cast 2024
Das Ensemble dreht gerade für Staffel 24. Foto: ZDF / Linda Gschwentner

Außerdem verspricht der Sender ein Wiedersehen mit Anton Stadler (gespielt von Dieter Fischer), Michi Mohr (Max Müller), Julia Beck (Michaela Weingartner), Astrid Schubert (Sophia Schiller) und Kilian Kaya (Baran Hêvî).

Rechtsmedizinerin Dr. Elena Dimos (Anastasia Papadopoulou) und Controller Daniel Donato (Paul Brusa) sind ebenso wieder mit von der Partie wie Polizeichef Gert Achtziger (Alexander Duda) und die zwei Kolleginnen am Informationsschalter des Kommissariats, Marianne Grasegger (Ursula Maria Burkhart) und Christin Lange (Sarah Thonig). Auch Stadträtin Marie Hofer (Karin Thaler) und der Wirt des „Times-Square“, Jo Caspar (Christian K. Schaeffer), wind für den neuen Folgen angekündigt.

Gleiches gilt natürlich auch für Igor Jeftić, der den Kommissar Sven Hansen spielt. Im vergangenen Jahr äußerte er sich über seine Zukunft in der Serie.

Die Rosenheim-Cops: Dann seht ihr die Wiederholungen

Für alle, die nicht auf die neuen Folgen warten wollen: Aktuell zeigt das ZDF werktags um 16.10 Uhr und dienstags um 19.25 Uhr Wiederholungen von alten Folgen.

Rosenheim-Cop Igor Jeftić: „Überlege jedes Jahr, ob ich weitermache!“

Die Rosenheim-Cops
Max Müller, Igor Jeftić und Dieter Fischer (von links) sind bald in neuen Rosenheim-Cops-Folgen zu sehen. Foto: ZDF / Markus Sapper

Igor Jeftić (52) steht inzwischen seit 16 Jahren als „Rosenheim-Cop“ Sven Hansen für das ZDF vor der Kamera – und gibt in dieser Rolle den Gegenpart zum bräsigen Ur-Bayern Stadler.

Doch könnte es die letzte Staffel mit dem smarten Polizisten sein? In einem Interview mit dem „Weser Kurier“ erklärte Jeftić 2023: „Ich überlege eigentlich jedes Jahr, ob ich weitermache oder aufhöre. Und jedes Jahr entscheidet sich die Produktion für mich, und ich entscheide mich weiterzumachen.“ Allerdings könnte sich dieser Konsens auch ändern.

Denn Jeftić möchte sich als Schauspieler weiterentwickeln und auch mal andere Rollen spielen. „Aber manchmal ist es schwierig, in den kleinen Drehpausen, die wir haben, ein anderes Projekt unterzubringen, ohne dass es zu Überschneidungen kommt“, so der Schauspieler, der guten Projekten gegenüber prinzipiell offen gegenübersteht.

Zumindest aktuell ist von einem Serien-Ausstieg keine Rede. Wir hoffen, dass es auch dabei bleibt.

Die Rosenheim-Cops Vorschau: Das Winterspecial ist abgedreht

Die Rosenheim-Cops: Winterspecial Totholz
Foto von den Dreharbeiten zum Winterspecial der Rosenheim-Cops. Foto: Bavaria Fiction

Bereits Anfang des Jahres beendete das Ensemble die Dreharbeiten zum nächsten Winterspecial, das bisher den Arbeitstitel „Totholz“ trägt. Das ZDF hat bereits verraten, worum es in dem 90-Minüter, der voraussichtlich zum Jahreswechsel gezeigt wird, geht:

Als der Holzhändler Joseph Kreitmair tot auf seinem Hochsitz aufgefunden wird, nehmen die Kommissare Hansen (Igor Jeftić) und Stadler (Dieter Fischer) die Ermittlung auf. Er wurde erschossen!

Die ersten Verdächtigen kommen schnell ins Spiel. Kurz vor dem Mord gab es eine Auseinandersetzung zwischen dem Opfer und seinem  jüngerer Bruder Sebastian (Arthur Klemt). Die beiden hatten unterschiedliche Vorstellungen hinsichtlich der Zukunft des Familienunternehmens, das ihnen von ihrem Vater, dem Patriarchen Friedrich Kreitmair (Michael Mendl ), übertragen wurde….

* Affiliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.