Fernsehen

Rosenheim-Cops: Große Enthüllung über Stadler in den neuen Folgen!

Wie uns Schauspieler Dieter Fischer berichtete, wird in der neuen Staffel der „Rosenheim-Cops“ etwas aus Anton Stadlers Vergangenheit enthüllt, womit kein Zuschauer rechnet.

Rosenheim Cops: Dieter Fischer als Anton Stadler
Dieter Fischer in seiner Paraderolle "Anton Stadler" in der ZDF-Serie "Die Rosenheim-Cops". Foto: ZDF / Bojan Ritan

Dieter Fischer (52) liebt den Herbst. Den Frühling noch ein bisschen mehr, „weil nach dem Herbst der Winter kommt, den ich gar nicht mag“, wie er sagt. Aber die Übergangszeiten sind auf jeden Fall sein Ding. Was den Herbst betrifft: Selten sieht sein Arbeitsplatz schöner aus als in der goldenen Jahreszeit.

„Bei uns ist die wunderbare Landschaft, in der wir drehen dürfen, der heimliche Hauptdarsteller“, betont Fischer, der seit 13 Jahren als mürrischer Rosenheim-Cop Anton Stadler vor der Kamera steht. „Der bei Rosenheim beginnende Chiemgau ist eine landschaftliche Schmuckschatulle, die ihre Bewohner geformt hat. Die oberbayrische Kultur ist trotz der Trachtenvielfalt einmalig in Deutschland. Hier ist Traditionspflege noch sehr lebendig; hier sind Dirndl und Lederhosen omnipräsent, nicht nur bei Festivitäten.“

Rosenheim-Cop Dieter Fischer mit dem Bayrischen Poetentaler geehrt

Rosenheim-Cops, Dieter Fischer
Dieter Fischer zählt heute selbst zum bayrischen Kulturgut. Foto: Getty Images / Hannes Magerstaedt

Spätestens seit Sommer 2023 gehört Fischer selbst zum bayrischen Kulturgut. Vor wenigen Wochen zeichnete ihn die süddeutsche Schriftstellervereinigung „Münchner Turmschreiber“ mit dem „Bayrischen Poetentaler“ aus, der in seiner Heimat auch als „Bayrischer Nobelpreis“ bekannt ist.

„Als ich erfuhr, dass ich den Poetentaler bekommen werde, erstarrte ich vor Ehrfurcht, besonders als ich die Liste der bayrischen Schauspieler sah, die vor mir mit dieser Auszeichnung geehrt wurden“, erzählt Fischer im Interview mit „TV Movie Online“. Gleichermaßen habe ihn die Ehrung mit großer Freude erfüllt.

Fischer: „Ich sehe mich selbst als Volksschauspieler. Wir machen bei den Rosenheim-Cops Volksschauspiel, wir spielen also nicht für eine elitäre Gilde, sondern für alle. Viele tun das als leichte Unterhaltung ab. Aber leichte Unterhaltung, wie wir sie erarbeiten, hat durchaus Anspruch und Qualität. Als Volksschauspieler in meiner Heimat arbeiten zu dürfen, und dafür auch noch diesen Preis zu bekommen, hat mich sehr glücklich gemacht.“

Rosenheim-Cops: Anton Stadler hat ein besonderes Hobby

Die Rosenheim-Cops, Darsteller
Ob Mohr (Max Müller, M.) und Hansen (Igor Jeftic, r.) ahnen, welche ungeahnten Talente in Stadler Stadler (Dieter Fischer, l.) schlummern? Foto: ZDF/Bavaria Fernsehprod./Christi

Über die Jahre als Rosenheim-Cop ist Anton Stadler für Dieter Fischer ein enger Vertrauter geworden. „Wenn man eine Figur so lange spielt wie ich den Stadler, dann kennt man sie so gut wie einen sehr guten Freund. Man weiß sehr viel, aber eben immer noch nicht alles. Es ist ein ständiges Erweitern der Spielmöglichkeiten.“

Bei den Dreharbeiten zum Winter-Special, das das ZDF zum Jahreswechsel ausstrahlen wird, entdeckte Fischer mal wieder eine neue Seite an seiner Serienfigur. „Wir erfahren, dass Stadler in seiner Vergangenheit gecurlt hat. Da denkt man anfangs, dass das gar nicht zusammen passt. Doch wir werden ihn beim Curling sehen!“

Auch interessant:

Dieter Fischer steht noch immer gern auf der Theaterbühne

Insofern sei seine Rolle alles andere als auserzählt. „Ich habe nicht das Bedürfnis, auszusteigen und etwas völlig anderes zu machen, obwohl man den Beruf des Schauspielers ergreift, um Wandlungsfähigkeit zu erzeugen, die man natürlich auch einsetzen möchte“, so Fischer. Bei den Rosenheim-Cops sieht er die Herausforderung für das Ensemble anders gelagert: „Unsere Aufgabe ist es, eine Serie, die seit 23 Jahren läuft, frisch zu halten. Das ist ein interessanter Aspekt unserer Arbeit.“

Dann und wann muss er trotzdem aus der Rolle des Anton Stadler ausbrechen. Dann spielt er Theater. „Auf der Bühne kann ich extremer als beim Drehen in andere Charaktere schlüpfen“, erklärt Fischer seine Motivation, sich auch der Live-Situation vor Publikum zu stellen.

Es ist spät geworden. Den ganzen Tag über hat Fischer auf einem Bauernhof gedreht. Den Feierabend wird er trotzdem nicht auf dem Sofa verbringen. Denn das ist das Schöne am Herbst: Es ist Erntezeit - und der beliebte Mime ist ein leidenschaftlicher Gärtner. Wenn die Fans demnächst die neuen Folgen der Rosenheim-Cops ansehen werden, wird er selbst nach Drehschluss wahrscheinlich mit ernten, einfrieren und einkochen beschäftigt sein.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Sein Engagement um Porree und Paprika blieb übrigens nicht unbemerkt: Mitte Oktober wird der Gartenbauverein Pöcking bei Starnberg Dieter Fischer für seinen Gemüsegarten auszeichnen, was ihn mindestens genauso freut wie der Poetentaler. „Der Preis des Gartenbauvereins ist eine ganz besondere Frucht, die ich in diesem Herbst ernsten darf!“

  • Die 23. Staffel der „Rosenheim-Cops“ startet mit neuen Folgen am Dienstag, 10. Oktober, um 19.25 Uhr im ZDF.

Maryanto Fischer

* Affiliate-Link

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Dennis Schröder ist mit dem Rücken zur Kamera. Man sieht sein Basketball-Trikot. Er zeigt mit dem rechten Zeigefinger nach oben. - Foto:  IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Finale: Deutschland - Türkei heute live im TV & Stream

Jetzt geht’s um alles: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale gegen die Türkei. Wann es losgeht, wo die Partie übertragen wird und warum es ein historischer Abend werden kann.

Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica. - Foto: rbb/ARD Degeto/Constantin TV
Serien-Ausstieg
Unerwarteter Ausstieg bei Kroatien-Krimi: Fans müssen bald auf IHN verzichten

Seit 2016 begeistert der „Kroatien-Krimi“ Millionen Zuschauer im Ersten. Nun kommt es zum großen Einschnitt: Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
„aka Charlie Sheen“ war nur der Anfang: Charlies wildeste Enthüllungen aus seiner Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.

GZSZ-Szene: Robin und Toni sitzen sich an einem Tisch gegenüber. Sie schaut ihn entsetzt an. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Körperverletzung! Entpuppt sich Neuzugang Robin als Bösewicht?

Toni traut ihrem vermeintlichen Halbbruder nicht und das zu Recht? Jetzt kommt die Wahrheit ans Licht ...