Streaming-News

"Der Schacht 2": Kommt eine Fortsetzung zum Netflix-Hit?

Aktuell dominiert "Der Schacht" die Top 10 der Netflix-Charts in Deutschland. Wird es einen 2. Teil geben? Und wie könnte dieser das Ende fortführen? Wir verraten es euch!

Der Schacht auf Netflix
Der Schacht bei Netflix wird aktuell zum Streaming-Hit. Doch wird es eine Fortsetzung geben? Und wie könnte Teil 2 aussehen? Foto: Netflix

Ähnlich wie die spanische Serie „Haus des Geldes“ dominiert aktuell ein spanischer Horror-Thriller die Netflix-Charts in Deutschland: „Der Schacht“. Die Geschichte von Goreng, der sich freiwillig für sechs Monate in den Schacht begibt, um einen Abschluss zu erhalten und mit dem Rauchen aufzuhören, überrascht vor allem mit ihrem zynischen Kommentar auf die Kapitalgesellschaft genauso wie mit der drastischen Bildersprache. Und vor allem das Ende lässt viel Raum für Interpretation übrig. Gibt es nach dem Erfolg von „Der Schacht“ also die Chance auf eine Fortsetzung? Und wie könnte die Handlung in Teil 2 aussehen? Das lest ihr hier:

"Der Schacht 2": Wurde eine Fortsetzung bereits bestätigt?

Bisher nicht. Weder Filmemacher Galder Gaztelu-Urrutia noch Netflix haben sich bisher zu einem 2. Teil von "Der Schacht" geäußert. Das ist allerdings nicht weiter verwunderlich, schließlich ist der Film erst seit dem 20. März 2020 bei Netflix abrufbar und avancierte bereits in kurzer Zeit zu einem absoluten Hit beim Streaming-Anbieter.

Dabei gäbe es inhaltlich tatsächlich einige Ansatzpunkte, wie "Der Schacht" möglicherweise spannend weitererzählt werden könnte.

"Der Schacht 2": Worum könnte es im 2. Teil gehen?

(Achtung: Es folgen u.a. Handlungsspoiler zum Ende von ‚Der Schacht‘)

In der Welt von "Der Schacht" existieren insgesamt 333 Stockwerke, in denen jeweils zwei "Häftlinge" für einen Monat zusammenleben müssen. Das Perfide: Jeden Tag macht sich ein prall gefüllter Gabentisch mit Nahrung von Ebene 1 bis Ebene 333 auf den Weg. Theoretisch könnten alle Personen im Schacht davon satt werden, doch die Oberen sind viel egozentrisch, gierig und machtbesessen, um den Unteren einen Teil vom „Kuchen“ zu geben, der ihnen eigentlich zustehen würde. Unten müssen sich die Menschen gegenseitig abschlachten, um selbst nicht zu verhungern. Während die Oberen auf die Unteren nicht nur sprichwörtlich scheißen (wie am Beispiel von Gorengs Partner Baharat, der zu Beginn versucht nach oben zu gehen und dem System zu entfliehen), obwohl sie selbst einmal von unten gekommen sind, haben die Menschen auf den unteren Ebenen in ihrem täglichen Überlebenskampf den Blick auf oben abgewendet.

Der Schacht bei Netflix
Ob Goreng auch in Teil 2 von "Der Schacht" vorkommen würde?        Netflix Foto: Netflix

Die Botschaft des Films lässt sich schon daraus relativ leicht herleiten: Es geht um Gesellschafts- und Kapitalismuskritik in ihrer reinsten Form. Tatsächlich könnte das Timing des Films in der Coronakrise kaum besser sein. Doch insgesamt erfahren wir nur wenig über den Schacht: Wie ist er entstanden? Wer hat ihn gebaut? Und stimmt die Absicht, dass der Schacht gebaut wurde, um "spontane Solidarität" zu erzielen?

Und warum stimmen viele Informationen des Films zu Beginn nicht mit der Realität überein (angeblich dürfen keine Personen unter 16 Jahren in den Schacht)? All diese Fragen könnten in der Fortsetzung beantwortet werden.

"Der Schacht 2": Diese Rolle spielt das offene Ende

Besonders das Ende lässt viele Fragezeichen: Goreng und Baharat versuchen das Essen gerecht aufzuteilen und das System zu besiegen. Doch Baharat stirbt dabei und Goreng landet am Ende schwer verletzt in einer Art Endstufe, die auch als persönliche Hölle interpretiert werden könnte. Doch im Zuge ihrer Aktion retten die beiden das Mädchen, das eigentlich gar nicht im Schacht sein dürfte. Sie ist das Symbol, das den kapitalistischen Wahnsinn evtl. stoppen könnte. "Der Schacht 2" könnte direkt nach den Ereignissen des Films ansetzen und erzählen, was passiert, wenn das Mädchen die oberste Ebene erreicht.

Aktuell scheint es jedoch so, als ob Filmemacher bisher keine Pläne für eine Fortsetzung hat. Doch sag niemals nie: Schließlich bekam der etwas ähnlich gelagerte Indie-Hit "Cube" auch mehrere Fortsetzungen spendiert. Auf welche Filme und Serien ihr euch im April 2020 bei Netflix freuen könnt, seht ihr hier:

Video Platzhalter
Video: Netflix
Links sind kacheln mit TV-Serien und Shows zu sehen, rechts Kacheln mit WOW-exklusiven Serien. Die Waipu.tv-Box ist in der Mitte. - Foto: TVMovie / PR
Streaming-News
Nur noch heute! Waipu.tv und WOW Filme & Serien in Kombi nur 5,99 € im Monat

Waipu.tv und WOW bieten nur noch bis Mitternacht ein megageniales Streaming-Paket! Zahle nur 5,99 Euro monatlich und genieße 12 Monate lang TV, Serien und Filme: 300 TV-Sender, Blockbuster und Serien-Highlights – alles dabei. Was es zu beachten gilt, liest du hier.

Anne Menden auf einem Event. - Foto: IMAGO / HMB-Media
GZSZ
GZSZ: Anne Menden geht in die Babypause – Zeitpunkt des Ausstiegs steht bereits fest!

Anne Menden freut sich über ihr erstes Kind. Was das für ihr GZSZ-Engagement bedeutet.

Conrad schaut zu Belly und Jeremiah. Jere küsst Belly auf die Wange doch diese wirkt etwas angespannt und zwingt sich ein leichtes Lächeln auf die Lippe - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Team Conrad oder Team Jeremiah – Steht Bellys Entscheidung bereits?

Bei „The Summer I Turned Pretty“ muss Belly sich zwischen Conrad und Jeremiah entscheiden. Diese 6 Easter-Eggs scheinen die Auflösung jetzt schon zu verraten!

Tom Felton beim 10-jährigen Jubiläum von „Harry Potter und das verwunschene Kind“ in Hamburg. - Foto: IMAGO / APress International
Vielleicht hat Malfoy ja einen Onkel
„Harry Potter“: Serien-Adaption bringt ersten Filmstar zurück! Hat Tom Felton nun auch eine Chance?

Die „Harry Potter“-Serie lässt sich nicht nur vom Look der Filme inspirieren, auch bei den Darstellern von damals bedient man sich.

Hanna schaut Kilian skeptisch an. - Foto: RTL/ Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Neuer Mann für Hanna – Und es ist kein Unbekannter!

Nach der bitteren Trennung von Kilian bekommt Hanna Ablenkung – und zwar von ihm!

Kendra und Lauryn Licari aus „Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish“. - Foto: Netflix
True Crime
„Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish“: So ging die schockierende Geschichte der Licari-Familie weiter

Die Netflix-Doku „Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish“ schockierte Zuschauer:innen mit einer unglaublichen Enthüllung. So geht es der Licari-Familie nach dem Drama.