Streaming-News

"Der Schacht 2": Kommt eine Fortsetzung zum Netflix-Hit?

Aktuell dominiert "Der Schacht" die Top 10 der Netflix-Charts in Deutschland. Wird es einen 2. Teil geben? Und wie könnte dieser das Ende fortführen? Wir verraten es euch!

Der Schacht auf Netflix
Der Schacht bei Netflix wird aktuell zum Streaming-Hit. Doch wird es eine Fortsetzung geben? Und wie könnte Teil 2 aussehen? Foto: Netflix

Ähnlich wie die spanische Serie „Haus des Geldes“ dominiert aktuell ein spanischer Horror-Thriller die Netflix-Charts in Deutschland: „Der Schacht“. Die Geschichte von Goreng, der sich freiwillig für sechs Monate in den Schacht begibt, um einen Abschluss zu erhalten und mit dem Rauchen aufzuhören, überrascht vor allem mit ihrem zynischen Kommentar auf die Kapitalgesellschaft genauso wie mit der drastischen Bildersprache. Und vor allem das Ende lässt viel Raum für Interpretation übrig. Gibt es nach dem Erfolg von „Der Schacht“ also die Chance auf eine Fortsetzung? Und wie könnte die Handlung in Teil 2 aussehen? Das lest ihr hier:

"Der Schacht 2": Wurde eine Fortsetzung bereits bestätigt?

Bisher nicht. Weder Filmemacher Galder Gaztelu-Urrutia noch Netflix haben sich bisher zu einem 2. Teil von "Der Schacht" geäußert. Das ist allerdings nicht weiter verwunderlich, schließlich ist der Film erst seit dem 20. März 2020 bei Netflix abrufbar und avancierte bereits in kurzer Zeit zu einem absoluten Hit beim Streaming-Anbieter.

Dabei gäbe es inhaltlich tatsächlich einige Ansatzpunkte, wie "Der Schacht" möglicherweise spannend weitererzählt werden könnte.

"Der Schacht 2": Worum könnte es im 2. Teil gehen?

(Achtung: Es folgen u.a. Handlungsspoiler zum Ende von ‚Der Schacht‘)

In der Welt von "Der Schacht" existieren insgesamt 333 Stockwerke, in denen jeweils zwei "Häftlinge" für einen Monat zusammenleben müssen. Das Perfide: Jeden Tag macht sich ein prall gefüllter Gabentisch mit Nahrung von Ebene 1 bis Ebene 333 auf den Weg. Theoretisch könnten alle Personen im Schacht davon satt werden, doch die Oberen sind viel egozentrisch, gierig und machtbesessen, um den Unteren einen Teil vom „Kuchen“ zu geben, der ihnen eigentlich zustehen würde. Unten müssen sich die Menschen gegenseitig abschlachten, um selbst nicht zu verhungern. Während die Oberen auf die Unteren nicht nur sprichwörtlich scheißen (wie am Beispiel von Gorengs Partner Baharat, der zu Beginn versucht nach oben zu gehen und dem System zu entfliehen), obwohl sie selbst einmal von unten gekommen sind, haben die Menschen auf den unteren Ebenen in ihrem täglichen Überlebenskampf den Blick auf oben abgewendet.

Der Schacht bei Netflix
Ob Goreng auch in Teil 2 von "Der Schacht" vorkommen würde?        Netflix Foto: Netflix

Die Botschaft des Films lässt sich schon daraus relativ leicht herleiten: Es geht um Gesellschafts- und Kapitalismuskritik in ihrer reinsten Form. Tatsächlich könnte das Timing des Films in der Coronakrise kaum besser sein. Doch insgesamt erfahren wir nur wenig über den Schacht: Wie ist er entstanden? Wer hat ihn gebaut? Und stimmt die Absicht, dass der Schacht gebaut wurde, um "spontane Solidarität" zu erzielen?

Und warum stimmen viele Informationen des Films zu Beginn nicht mit der Realität überein (angeblich dürfen keine Personen unter 16 Jahren in den Schacht)? All diese Fragen könnten in der Fortsetzung beantwortet werden.

"Der Schacht 2": Diese Rolle spielt das offene Ende

Besonders das Ende lässt viele Fragezeichen: Goreng und Baharat versuchen das Essen gerecht aufzuteilen und das System zu besiegen. Doch Baharat stirbt dabei und Goreng landet am Ende schwer verletzt in einer Art Endstufe, die auch als persönliche Hölle interpretiert werden könnte. Doch im Zuge ihrer Aktion retten die beiden das Mädchen, das eigentlich gar nicht im Schacht sein dürfte. Sie ist das Symbol, das den kapitalistischen Wahnsinn evtl. stoppen könnte. "Der Schacht 2" könnte direkt nach den Ereignissen des Films ansetzen und erzählen, was passiert, wenn das Mädchen die oberste Ebene erreicht.

Aktuell scheint es jedoch so, als ob Filmemacher bisher keine Pläne für eine Fortsetzung hat. Doch sag niemals nie: Schließlich bekam der etwas ähnlich gelagerte Indie-Hit "Cube" auch mehrere Fortsetzungen spendiert. Auf welche Filme und Serien ihr euch im April 2020 bei Netflix freuen könnt, seht ihr hier:

Video Platzhalter
Video: Netflix
Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Nintendo hat das Pad

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

In Folge 3 von Villa der Versuchung flippt Georgina Fleur völlig aus - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3! Jetzt fliegen richtig die Fetzen

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchung“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Die Villa der Versuchung“, Folge 2: Wer ist raus, wie viel Geld wurde verschwendet?

Nur noch 109.570 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach zwei Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner und bittere Entscheidungen – das ist in Folge 1 und 2 passiert.

Maischberger heute am 14. Juli 2027 - Foto: Media Press
Talkshow
„Maischberger“ heute in der ARD: Diese Gäste sorgen für Gesprächsstoff

SPD im Umfragetief, Krieg in der Ukraine, schwache Konjunktur: Bei „Maischberger“ (heute, 22:55 Uhr, ARD) treffen mit Sigmar Gabriel und Claus Ruhe Madsen zwei politische Schwergewichte aufeinander. Welche Antworten haben sie auf die aktuellen Krisen?

Collage! Links: Verona Pooth schaut verlegen lächelnd zu Boden, rechts: Bettie Ballhaus posiert in blauem Kleid - Foto: Studio Pickfotografie / Jasmin Berger fuer Stephan Pick / Magenta TV und Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Regelverstoß oder kluge Taktik? Verona Pooth muss eingreifen

Nach dem dramatischen Rauswurf von Bettie Ballhaus in Folge 2 sorgt ein unerwarteter Racheakt für Wirbel – doch was bedeutet das für die Spielregeln von „Villa der Versuchung“?

Domino’s-CEO Alexander Tauer im Krankenhaus nach einem medizinischen Zwischenfall beim Dreh von „Undercover Boss“. - Foto: RTL
RTL-Show
„Undercover Boss“: Domino’s-Chef landet nach TV-Dreh in der Notaufnahme

Heute startet die neue Staffel der RTL-Sendung "Undercover Boss". Der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, Alexander Tauer, erlebte bei den Dreharbeiten zur Sendung einen Schockmoment. Während seines verdeckten Einsatzes als Pizzabote musste er mit Herzrasen und Atemnot in die Notaufnahme eingeliefert werden.