Streaming-News

„Dark Souls“: Kult-Game soll für Netflix verfilmt werden!

Die drei „Dark Souls“-Games gehören zu den beliebtesten Videospielen überhaupt. Nun soll Netflix an einer Verfilmung arbeiten.

Dark Souls Remastered PS4
Preise die Sonne, denn „Dark Souls“ kommt zu Netflix Foto: Bandai Namco

Als „Dark Souls“ 2011 auf den Markt kam, konnte vermutlich kaum einer ahnen, wie erfolgreich das Spiel sein würde. From Software hat mit dem Nachfolger des Geheimtipps „Demon's Souls“ ein eigenes Genre gegründet, heute gilt es als eines der besten Spiele aller Zeiten. Auch die beiden Nachfolger waren überaus erfolgreich, auch wenn vor allem der zweite Teil einiges an Kritik einstecken musste. Neben dem herausforderndem Gameplay ist ein großer Teil des nachhaltigen Erfolges auch die Geschichte in den Spielen – beziehungsweise das, was man nicht mitbekommt.

„Dark Souls“-Anime bei Netflix in Arbeit

Denn eine klassische Story wird nicht wirklich erzählt, vieles haben sich Spieler:innen im Laufe der Jahre durch Item-Beschreibungen und genaue Analysen von Zwischensequenzen selbst erarbeitet. Diese Art des „Enviromental Storytellings“ macht die „Souls“-Spiele aus – weswegen es umso merkwürdiger erscheint, dass diese nun anscheinend zu einer Serie gemacht werden sollen. Wie die Seite „Giant Freakin Robot“ exklusiv berichtet, soll Netflix an einer Verfilmung arbeiten. Dabei wird sich auf eine anonyme, aber vertrauenswürdige Quelle bezogen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVM

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Es soll sich bei der Adaption um einen Anime handeln. Hier würde der Streaming-Dienst also einen ähnlichen Weg einschlagen wie bei „Castlevania“. Die Serie, die aus Konamis Kultreihe entstand, genießt bei Fans ein hohes Ansehen. Dementsprechend wäre es durchaus vorstellbar, dass Netflix diesen Weg geht, eine offizielle Stellungnahme gab es bisher aber noch nicht.

In „Dark Souls“ spielt ihr einen sogenannten Hollow – eine Art Untoter, der sich auf den Weg macht, um die Erste Flamme zu suchen. Mit dieser konnten vier mächtige Wesen eins die Drachen, die die Welt beherrschten, zurückdrängen. Doch die Flamme droht, zu erlöschen. Auf dem Weg lauern zahlreiche Gefahren, Stoff genug für eine actionreiche Serie wäre also gegeben.

*Affiliate-Link

Eine blonde Frau die eine smarte Brille von Ray Ban und Meta trägt - Foto: Meta/PR
Technik
Endlich kann sie auch Deutsch: Ray-Ban Meta-Brille erhält wichtiges Update

Meta hat seinen Ray-Ban Smart Glasses ein Update verpasst. Die Brille hat ein deutsches Sprachpaket erhalten. Viele Funktionen sind nun endlich auch hierzulande nutzbar.

Symbolbild: In der „Villa der Versuchung“ soll es fast zu einer richtigen Schlägerei gekommen sein.  - Foto: IMAGO / photothek und Joyn
Villa der Versuchung
Schlägerei in der „Villa der Versuchung“: Reality-Star packt über „Handgreiflichkeiten“ aus

In der neuen Sat.1-Show „Villa der Versuchung“ kochen die Emotionen hoch. Jetzt hat Sara Kulka verraten, dass es beinah zum Äußersten gekommen wäre. Sie musste bei einer handfesten Auseinandersetzung dazwischengehen.

GZSZ-Szene: Julian und Matilda sitzen sich ernst gegenüber  - Foto: RTL / Rolf Buamgartner
GZSZ
GZSZ: Nachfolger gefunden! Er übernimmt Julians Job

Matilda und Julian sollen bei GZSZ ihren Vater in der Bank vertreten. Deshalb sucht Julian einen Nachfolger – und scheint ihn auch gefunden zu haben.

Signe Gaupset im EM-Spiel der Frauen zwischen Norwegen und Island in der Arena Thun  - Foto: IMAGO / NTB
Sport
Frauen-EM 2025 heute live: Norwegen vs. Italien | Das Viertelfinale im Free-TV und Stream

Heute Abend startet die K.o.-Phase der Frauen-EM 2025! Norwegen trifft im Viertelfinale auf Italien – alle Infos zu Anpfiff, TV-Übertragung und Ausgangslage im Überblick.

Collage: Links eine genervte Sara Kulka, rechts Ronald Schill nackt  - Foto: Imago und RTL 2016
Villa der Versuchung
Sara Kulka packt aus: Diese Szenen aus „Villa der Versuchung“ waren zu krass fürs TV

Sara Kulka verrät pikante Details über Ronald Schill und ungezeigte Ekel-Szenen aus der Sat.1-Show „Villa der Versuchung“. Einige Aussagen sorgen für Fassungslosigkeit.

Chris Tall und Michelle Hunziker mit dem Wer isses? Logo - Foto: Joyn / Willi Weber
TV-Show
„Wer isses?“ am 16. Juli 2025: Heute live im TV & Stream - Alle Infos!

Heute Abend geht das große Promi-Rätselraten in die nächste Runde: „Wer isses?“ läuft am 16. Juli 2025 zur besten Sendezeit auf ProSieben – und lässt sich parallel ganz einfach online im Stream bei Joyn verfolgen.