Streaming-News

„Baki Hanma“ Staffel 2 bei Netflix: Start und Inhalt der neuen Anime-Folgen

Die zweite Staffel des Anime „Baki Hanma“ ist jetzt bei Netflix verfügbar, allerdings fehlen noch Folgen. Dann geht es weiter!

„Baki Hanma“ Staffel 2 bei Netflix: Start und Inhalt der neuen Anime-Folgen
Yuujirou wird in den nächsten Folgen von „Baki Hanma“ eine große Rolle spielen. Foto: Netflix

Der Durst nach Rache treibt „Baki Hanma“ immer weiter. Der Anime, der nach ihm benannt wurde, hat nun seine zweite Staffel bei Netflix bekommen, wodurch wir uns langsam dem Höhepunkt der Reise des Kampfkünstlers nähern. Denn die Konfrontation mit seinem Vater Yuujirou steht kurz bevor.

„Baki Hanma“ Staffel 2: Wann kommen die neuen Folgen?

Aktuell sind insgesamt zehn Folgen der zweiten Staffel des Hit-Anime bei Netflix zu sehen. Damit wurde die sogenannte „The Tale of Pickle & The Pickle War Saga“ abgeschlossen. Bereits zuvor wurde verkündet, wann die Fortsetzung kommt: ab dem 24. August folgen die restlichen Episoden, die die letzte Saga der Manga-Vorlage umsetzt. Diese hat einen sehr eindeutigen Namen: „The Father VS Son“.

Video Platzhalter
Video: Netflix, TVMovie.de, Xcel Production

„Baki Hanma“ Staffel 2 Fortsetzung: Worum geht es?

Wie der Name bereits verrät, wird Baki endlich gegen seinen Vater antreten können. Dabei wird entschieden, ob er wirklich stark genug ist, gegen das mächtigste Wesen der Welt zu bestehen. Die große Frage wird sein, wie genau die Adaption mit der Vorlage umgehen wird, denn immerhin umfasst der Kampf rund 60 Kapitel mit verschiedenen Twists und Überraschungen. Am Ende wird dann die Frage beantwortet, wer denn wirklich der stärkste Kämpfer des Planeten ist.

„Baki Hanma“ Staffel 3: Kommt eine neue Staffel?

Damit wäre der Manga „Baki – Son of Ogre“ komplett adaptiert. Allerdings ist damit die Geschichte von Baki noch nicht abgeschlossen, selbst die zweite Staffel basierte auf einem Fortsetzungsmanga. Keisuke Itagaki hat noch eine weitere Manga-Serie rund um die Hauptfigur gestrickt. Diese trägt den Titel „Baki Dou“, was übersetzt ungefähr „Bakis Weg“ bedeutet. Hier kämpft Baki weiter in der Untergrund-Arena, langweilt sich aber stets. Das ändert sich, als der japanische Premierminister ein Klonprojekt ins Leben ruft. Damit soll Musashi Miyamoto, der stärkste Samurai aller Zeiten, ins Leben zurück geholt werden. Kann er etwa Bakis Unterforderung ein Ende setzen?

*Affiliate-Link

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Ex-Schrotthändler Manni Ludolf, hier mit grüner Pudelmütze und Anzug, ist der reichste in der „Villa der Versuchung“ - Foto:  IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Gagen, Vermögen, Schulden! Diese Enthüllung ist kaum zu fassen

In „Villa der Versuchung“ wurde nicht nur gelästert und geflirtet, sondern auch gerechnet. Eine Frage, die sich dabei stellte: Wer hat das dickste Konto? Die Auflösung überrascht sogar eingefleischte Reality-Fans.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.

Lara Mandoki in einem blauen kleid - Foto:  IMAGO / APress
Deutsche Schauspieler
Lara Mandoki spricht über ihren Abschied vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“

Lara Mandoki verabschiedet sich nach sieben Jahren vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“. Die Schauspielerin erklärt, warum sie jetzt neue Wege geht.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Streaming-News
Netflix schluckt Streamingdienst: Abo noch sinnvolleres Investment oder kaum Mehrwert?

In Sachen Eigenproduktionen schießt Netflix ohnehin schon aus allen Zylindern, doch nun hat der Streamingdienst einen weiteren Weg gefunden, um die Stream-Auswahl rasant wachsen zu lassen.

Collage: Links Peter Ludolf vor vielen Jahren in der Doku „Die Ludolfs – 4 Brüder auf’m Schrottplatz“, rechts Peter Ludolf heute. - Foto: DMAX und Instagram/peterludolfderechte
Stars
„Die Ludolfs“ heute: Peter Ludolf kündigt Comeback an – hat aber auch Trauriges zu sagen

Peter Ludolf sorgt im Netz für Tränen. Doch so traurig die Veränderungen in der Familie der Kultbrüder auch sein mögen – dass Peter nach Jahren wieder aus der Versenkung aufgetaucht ist und große Pläne hat, bedeutet Fans alles.