Streaming-News

„Culpa Tuya“-Star Gabriel Guevara spricht über Hochzeitspläne!

Läuten bei „Culpa Tuya“-Star Gabriel Guevara schon bald die Hochzeitsglocken? Im Interview mit TV Movie Online hat er spannende Details über sein Privatleben verraten.

Culpa Tuya
Gabriel Guevara ist durch „Culpa Mia“ weltweit bekannt geworden. Foto: IMAGO / Everett Collection

Seit Monaten warten die „Culpa Mia“-Fans sehnsüchtig darauf, dass die Geschichte von Nick und Noah weitererzählt wird. Am 27.12. war es dann endlich so weit: „Culpa Tuya“ feierte bei Prime Video seine Premiere. Doch worum geht es in der Fortsetzung eigentlich?

Dieses Mal wird das Erwachsenwerden zur echten Bewährungsprobe für das junge Paar. Nick zieht für seinen neuen Job nach San Francisco, während Noah ihr Studium aufnimmt. Diese Distanz nutzen ihre Eltern, um das Paar auseinanderzubringen – und es scheint zu funktionieren.

Während Noah schnell erwachsen wird und Verantwortung übernimmt, klammert sich Nick an seinen sorglosen Bad-Boy-Lifestyle. Kein Wunder, dass ihre Beziehung immer mehr ins Wanken gerät. Irgendwann scheinen die Probleme, die sie trennen, größer als alles, was sie zusammenhält …

„Culpa Tuya“: Gabriel Guevara und Mercedes Ron im Interview

Nicole Wallace, Mercedes Ron und Gabriel Guevara bei der Premiere von Culpa Tuya in Madrid.
Nicole Wallace, Mercedes Ron und Gabriel Guevara bei der Premiere von „Culpa Tuya“ in Madrid. Foto: IMAGO / CordonPress

Wie Hauptdarsteller Gabriel Guevara die Dreharbeiten erlebt hat und welche Szene Autorin Mercedes Ron besonders herausfordernd fand, haben uns die beiden im Interview verraten!

TVMovie.de: Es ist ein Jahr her, dass „Culpa Mia“ herauskam. Wie hat sich euer Leben seitdem verändert?

Mercedes Ron: Ich habe geheiratet, also ja, mein Leben hat sich sehr verändert – zum Positiven. Alles, was jetzt passiert, ist erstaunlich. Wir haben uns darauf gefreut, wiederzukommen.

Gabriel Guevara: Bei mir hat sich nicht viel verändert. Ich bin noch nicht verheiratet und will es auch noch nicht. (lacht) Beruflich hat sich jedoch einiges getan, das war eine Menge Arbeit. Ich bin sehr dankbar und habe noch viel vor. Privat bin ich aber immer noch derselbe – mit meinen Freunden, meiner Katze und meinem normalen Alltag.

TVMovie.de: Könntest du dir vorstellen, im echten Leben mit Nick befreundet zu sein?

Gabriel Guevara: Ja, ich denke schon. Obwohl wir sehr unterschiedlich sind, könnten wir uns gut verstehen. Es ist ähnlich wie mit Victor und Lion.

Mercedes Ron: Ich glaube auch, dass das möglich wäre. Ich würde mich vermutlich ein wenig in Nick verlieben – er verkörpert diese platonische „Bad-Boy“-Liebe, mit der ich ihn geschrieben habe.

TVMovie.de: Wenn du Nick einen Ratschlag geben könntest, was würdest du ihm mitgeben?

Mercedes Ron: Ich würde ihm raten, sich mehr zu öffnen – seine Emotionen und Gefühle zu teilen und den Menschen, die ihn lieben, zu vertrauen.

Gabriel Guevara: Das ist schwierig. Wie sagt man jemandem, der Schwierigkeiten hat, Vertrauen zu fassen, dass er vertrauen soll? Ich würde ihm empfehlen, ruhig zu bleiben, sich auf sich selbst zu konzentrieren und darauf zu vertrauen, dass alles zur richtigen Zeit passiert.

TVMovie.de: Im Film stellte sich mir die Frage: Ist das wirklich Liebe? Was ist eure Meinung dazu?

Mercedes Ron: Liebe sollte nicht wehtun, sondern das Gegenteil bewirken. Ich finde es schön, dass der Film zeigt, wie die Figuren erkennen, dass sie Fehler gemacht haben, und dann an sich selbst arbeiten. Das führt zu einer stärkeren Verbindung, die wir im dritten Film sehen werden.

Gabriel Guevara: Das sehe ich genauso.

TVMovie.de: Gibt es eine Entscheidung in deinem Leben, die dich an Nicks Konflikte erinnert?

Gabriel Guevara: Mein Leben ist nicht wie Nicks. Aber ich verstehe seine Herausforderungen.

TVMovie.de: Was war für dich die schwierigste Szene beim Drehen beziehungsweise Schreiben?

Mercedes Ron: Für mich war die letzte Szene in „Dein Fehler“ am schwierigsten. Ich habe Monate gebraucht, um sie richtig zu schreiben, da sie so komplex und emotional war.

Gabriel Guevara: Für mich war die Regenszene besonders schwer – es war einfach so kalt.

TVMovie.de: Hast du etwas vom Set mitgenommen?

Gabriel Guevara: Leider nicht. Sie haben mich nichts behalten lassen.

TVMovie.de: Das ist schade. Vielen Dank für eure Zeit!

Die Mannschaft von PSG feiert den Champions League Sieg 2025 in München - Foto:  IMAGO / Gonzales Photo
Champions League
Champions League 2025/26 im TV und Stream: Alle Infos zu Übertragungen und Spielen

Die Champions League wird in der Saison 2025/26 live im TV und im Stream zu sehen sein. Erfahre, welche Spiele DAZN, Amazon Prime Video und ZDF zeigen und wie du kein Highlight der Königsklasse verpasst.

Yasin und Samira bei einem Event - Foto: IMAGO / BOBO
Love Island
„Love Island“-Paar Samira & Yasin: Ehe-Aus! Er gesteht offen „Ich bin ein Arschloch“

Yasin und Samira Cilingir waren DAS TV-Traumpaar – jetzt bestätigt er öffentlich die Scheidung. Was er über das Ehe-Aus, seine Kinder und Pietro Lombardi verrät, erfährst du hier.

Das Artwork zu 007 First Light zeigt hinter dem Schriftzug einen jungen James Bond mit gezogener Waffe - Foto: IO Interactive
Games
007: First Light Preview: Wenn die „Hitman“-DNA auf „Uncharted“ trifft

In den ersten Spielszenen erinnert uns „007: First Light“ an eine Mischung aus „Uncharted“ & „Hitman“. Doch gut durchgeschüttelt könnte das ein starker Mix werden!

Jenna Ortega als Wednesday Addams. - Foto: Helen Sloan/Netflix © 2025
Wednesday
„Wednesday“, Staffel 2: Ende erklärt & offene Fragen beantwortet

Nach dem spannungsgeladenen Finale der 2. Staffel von „Wednesday“ blieben viele Fragen ungeklärt. Hier folgen die Antworten!

Eine junge Frau mit langen dunklen Haaren (Mia Tomlinson als Judy Warren) steht in einem dunklen Raum. Sie hält eine Taschenlampe, ihr Gesicht wirkt angespannt und erschrocken, während das Licht den Raum erhellt. - Foto: © 2025 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.
Kino-News
So privat wird „Conjuring 4“: DAS ist für Michael Chaves: „der ultimative Horror“

„Conjuring 4“ schockt anders als erwartet: Im letzten Kapitel trifft übernatürlicher Grusel auf die größte Angst aller Eltern. Regisseur Michael Chaves erklärt im Interview, warum realer Horror diesmal die Hauptrolle spielt.

Zwei Soldaten richten ihre Waffen auf einander.  - Foto: Activision
Gaming
„Call of Duty“ kommt in die Kinos! Was ist bisher zum Live-Action-Film bekannt?

Paramount entwickelt mit Activision einen „Call of Duty“-Film. Erste Details zur geplanten Umsetzung findet ihr unten im Artikel!