Gaming

„Call of Duty“: Pläne für vier weitere Jahre stehen bereits fest

„Call of Duty: Modern Warfare 3“ erscheint nächsten Monat. Und während niemand daran zweifelte, dass die Reihe weitergeht, überrascht doch die Länge der Pläne.

Call of Duty Modern Warfare III
„Call of Duty“ bekommen noch lange Nachschub. Foto: Activision

„Mario“, „Tetris“, „Pokémon“, „Call of Duty“. Dies ist die Reihenfolge der erfolgreichsten Gaming-Franchises aller Zeiten. Die First Person-Shooter haben mit insgesamt 425 Millionen verkauften Exemplaren die nächstplatzierte Reihe, „Grand Theft Auto“, einen satten Vorsprung von rund 20 Millionen Kopien. Umso gespannter warten Fans natürlich zum einen auf jedes neue Game, aber auch auf Neuigkeiten rund um die Reihe.

Während die PR-Maschine für den nächsten Teil „Modern Warfare 3“ rollt, hat Acitivsion-Präsident Rob Kostich nun mit Gamesbeat auch über die Ausrichtung in Zukunft gesprochen. So will der Publisher eine längerfristige Strategie fahren: „Im Moment haben wir Spiele bis 2027 geplant. All diese Dinge sind tolle Lernmöglichkeiten. Wir haben eine enorme Fokusgruppe auf der ganzen Welt, die uns jeden Tag sagt, was sie über das Franchise denkt“, so Kostich.

Video Platzhalter
Video: Activision Blizzard

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Diesen Fan-Stimmen soll angeblich besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt werden, schon jetzt in der „langfristigen Planungsphase“. Wie genau die Pläne für „Call of Duty“ aussehen, wollte Kostich natürlich noch nicht verraten. Man habe aber wohl beobachtet, dass wechselnde Szenarien, wie die Moderne, die nahe Zukunft oder der Zweite Weltkrieg, gut ankommen würden – gerne auch in Reihen-Form, wie es bei „Black Ops“ oder eben „Modern Warfare“ der Fall ist. Es wäre also durchaus möglich, dass wir dazu noch einige Fortsetzungen sehen werden.

*Affiliate-Link

Eine Frau auf dem Sofa hört genüsslich Musik mit ihren Sony WH-1000XM5 - Foto: © 2025 Sony Europe B.V.
Kopfhörer
Sony WH-1000XM5: Der ANC-Bluetooth-Kopfhörer-König zum Spitzenpreis

Die Sony WH-1000XM5 sind zurück! Das Bundle mit Premium-Case gibt's aktuell bei Amazon im Angebot. Mit Active Noise Cancelling und 30 Stunden Akkulaufzeit bleiben die „TikTok-Kopfhörer“ Goldstandard unter den Premium-Over-Ears.

Billy und Ashleigh streiten sich während der Love is Blind: UK-Reunion zu Staffel 2 - Foto: Cr. Courtesy of Netflix/Corinne Cumming © 2025
Love is Blind
„Love is Blind: UK“-Reunion, Staffel 2: Beziehungsstatus der Kandidaten & die größten Skandale

Die Reunion von „Love is Blind: UK“ Staffel 2 ging am 31. August um 22 Uhr deutscher Zeit online – und sie brachte mehr Dramen und Trennungen ans Licht, als Fans erwartet hätten.

Arisu schaut geschockt nach vorne - Foto:  Haro Aso,Shogakukan / ROBOT
Neu auf Netflix
Neu auf Netflix im September 2025: Auf diese Serie und Filme könnt ihr euch freuen!

Von „Alice in Borderland“ bis zu „Pokémon Concierge“. Die neuen Serien und Filme bei Netflix im September gibt es unten für euch im Überblick!

Carlos schaut Zoe an und hält ihre Hand, während sie ernst zur Seite blickt. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ-Neuzugang drängt sich zwischen Carlos und Zoe!

Carlos bekommt unerwarteten Besuch und das belastet seine Beziehung zu Zoe.

Matteo hält Nathalies Hand an seiner Brust. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Heftige Intrige! Maximilian schaltet Matteo aus

Bei „Alles was zählt“ greift Maximilian zu harten Mitteln, um seine Familie zurückzugewinnen.

Corinna Harfouch waehrend der Premiere Das Erste, ARD, RBB Tatort Am Tag der wandernden Seelen - Foto:  IMAGO / Raimund Müller
Tatort
Abschied nach nur zwei Jahren: Corinna Harfouch verlässt Berliner „Tatort“

„Tatort“-Fans müssen schon wieder einen Abschied verkraften: Corinna Harfouch, bekannt als Kommissarin Susanne Bonard, wird den Berliner „Tatort“ verlassen! Wann ihre letzten Episoden laufen und was danach im Berliner „Tatort“ passiert, erfährst du hier.