Stars

Boris Becker gegen Oliver Pocher: So urteilt das Gericht!

Im Juni letzten Jahres leitete der ehemalige Tennisspieler Boris Becker eine Unterlassungsklage gegen Comedian Oliver Pocher ein. Jetzt hat das Oberlandesgerichts Karlsruhe ein Urteil gefällt!

Boris Becker & Oliver Pocher vor Gericht: So urteilt das Gericht!
Der Rechtsstreit zwischen Oliver Pocher und Boris Becker findet endlich ein Ende - oder nicht? Foto: picture alliance / dpa

Tennislegende Boris Becker (56) verklagt Moderator Oliver Pocher (45)! Dies gab sein Management bereits im Sommer des letzten Jahres bekannt. Ein Beitrag in Pochers TV-Show „Pocher – gefährlich ehrlich" auf RTL von 2020 erregte wohl großes Ärgernis beim dreifachen Vater. Samy Hammad (53), der Anwalt von Becker, sagte in einem Interview mit „Bild" damals: „Wir fordern eine Unterlassung von Pocher. Es geht um das nicht genehmigte Senden von Filmmaterial. Dabei wurde Boris Becker ins Lächerliche gezogen."

Becker gegen Pocher: Warum klagt die Tennislegende?

Der Grund für die gerichtliche Auseinandersetzung sei unter anderem, dass Pocher einen Fernsehbeitrag aus seiner RTL-Show „Pocher – gefährlich ehrlich" nicht mehr zeigen dürfe. Bei diesem wurde Becker, welcher zu Gast in der Show war, hereingelegt. Unter dem Slogan „Make Boris rich again" startete Pocher einen Spendenaufruf. Tatsächlich kamen hierbei auch rund 500 Euro zusammen. Doch Becker wollte das Geld nicht haben. So versteckte Pocher die Einnahmen in einem Modepreis und überreichte Becker diesen. Laut Gerichtsangaben zufolge war in der Show dann auch zu sehen, dass der 56-jährige das Geld erhielt, jedoch habe er nichts davon gewusst. 

Auch interessant: 

Dass Boris Becker insolvent ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr und auch seine Haftstrafe von drei Jahren, von welchen er jedoch nur acht Monate absolvierte, wegen Vertuschung von Vermögenswerten in Millionenhöhe, war in den Medien höchst präsent. Ihn jedoch ohne seines Wissens mit Almosen zu überhäufen und sich über seine finanzielle Lage zu amüsieren geht dem Ausnahmetalent zu weit. Becker sei laut seines Anwalts „durch die Täuschung zu einem Objekt degradiert und zugleich dahingehend manipuliert worden, aktiv daran mitzuwirken, seine eigene Person ins Lächerliche zu ziehen." 

Becker gegen Pocher: So entscheidet das Gericht

In der Außenstelle des Oberlandesgerichtes Karlsruhe in Freiburg fiel jetzt das Urteil – und das zugunsten von Boris Becker. Der Ex-Tennisstar hat sich mit seiner Unterlassungsklage gegen TV-Komiker Oliver Pocher in zweiter Instanz, d.h durch Berufung bzw. Beschwerde gegen die Entscheidung des Eingangsgerichts, durchgesetzt. 

Zur Erinnerung: Becker war im November vergangenen Jahres im ersten Anlauf mit seiner Zivilklage gegen Pocher gescheitert. Ihm war das Anliegen jedoch wohl so wichtig, dass er das Urteil ablehnte und einen zweiten Versuch startete.  Er hat den Entscheid angefochten – und das jetzt mit Erfolg!

Laut Urteil der Außenstelle des Oberlandesgerichts Karlsruhe sei es Pocher nun untersagt, provokante und fragwürdige Bildsequenzen eines Fernsehbeitrags weiterzuverbreiten. Außerdem muss er alle entsprechenden Bildsequenzen löschen, welche im Rahmen seiner eigenen Internetpräsenz veröffentlicht worden sind. Für den Beschluss ließ das Oberlandesgericht keine Revision zu. Pocher könnte jedoch noch eine Beschwerde beim Bundesgerichtshof erheben und sich die Möglichkeit auf diese einklagen. Das Urteil ist dementsprechend noch nicht rechtskräftig. Wir können also gespannt warten, wann und wie es in die nächste Runde des Rechtsstreits zwischen Oliver Pocher und Boris Becker gehen wird.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.