Stars

Boris Becker gegen Oliver Pocher: So urteilt das Gericht!

Im Juni letzten Jahres leitete der ehemalige Tennisspieler Boris Becker eine Unterlassungsklage gegen Comedian Oliver Pocher ein. Jetzt hat das Oberlandesgerichts Karlsruhe ein Urteil gefällt!

Boris Becker & Oliver Pocher vor Gericht: So urteilt das Gericht!
Der Rechtsstreit zwischen Oliver Pocher und Boris Becker findet endlich ein Ende - oder nicht? Foto: picture alliance / dpa

Tennislegende Boris Becker (56) verklagt Moderator Oliver Pocher (45)! Dies gab sein Management bereits im Sommer des letzten Jahres bekannt. Ein Beitrag in Pochers TV-Show „Pocher – gefährlich ehrlich" auf RTL von 2020 erregte wohl großes Ärgernis beim dreifachen Vater. Samy Hammad (53), der Anwalt von Becker, sagte in einem Interview mit „Bild" damals: „Wir fordern eine Unterlassung von Pocher. Es geht um das nicht genehmigte Senden von Filmmaterial. Dabei wurde Boris Becker ins Lächerliche gezogen."

Becker gegen Pocher: Warum klagt die Tennislegende?

Der Grund für die gerichtliche Auseinandersetzung sei unter anderem, dass Pocher einen Fernsehbeitrag aus seiner RTL-Show „Pocher – gefährlich ehrlich" nicht mehr zeigen dürfe. Bei diesem wurde Becker, welcher zu Gast in der Show war, hereingelegt. Unter dem Slogan „Make Boris rich again" startete Pocher einen Spendenaufruf. Tatsächlich kamen hierbei auch rund 500 Euro zusammen. Doch Becker wollte das Geld nicht haben. So versteckte Pocher die Einnahmen in einem Modepreis und überreichte Becker diesen. Laut Gerichtsangaben zufolge war in der Show dann auch zu sehen, dass der 56-jährige das Geld erhielt, jedoch habe er nichts davon gewusst. 

Auch interessant: 

Dass Boris Becker insolvent ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr und auch seine Haftstrafe von drei Jahren, von welchen er jedoch nur acht Monate absolvierte, wegen Vertuschung von Vermögenswerten in Millionenhöhe, war in den Medien höchst präsent. Ihn jedoch ohne seines Wissens mit Almosen zu überhäufen und sich über seine finanzielle Lage zu amüsieren geht dem Ausnahmetalent zu weit. Becker sei laut seines Anwalts „durch die Täuschung zu einem Objekt degradiert und zugleich dahingehend manipuliert worden, aktiv daran mitzuwirken, seine eigene Person ins Lächerliche zu ziehen." 

Becker gegen Pocher: So entscheidet das Gericht

In der Außenstelle des Oberlandesgerichtes Karlsruhe in Freiburg fiel jetzt das Urteil – und das zugunsten von Boris Becker. Der Ex-Tennisstar hat sich mit seiner Unterlassungsklage gegen TV-Komiker Oliver Pocher in zweiter Instanz, d.h durch Berufung bzw. Beschwerde gegen die Entscheidung des Eingangsgerichts, durchgesetzt. 

Zur Erinnerung: Becker war im November vergangenen Jahres im ersten Anlauf mit seiner Zivilklage gegen Pocher gescheitert. Ihm war das Anliegen jedoch wohl so wichtig, dass er das Urteil ablehnte und einen zweiten Versuch startete.  Er hat den Entscheid angefochten – und das jetzt mit Erfolg!

Laut Urteil der Außenstelle des Oberlandesgerichts Karlsruhe sei es Pocher nun untersagt, provokante und fragwürdige Bildsequenzen eines Fernsehbeitrags weiterzuverbreiten. Außerdem muss er alle entsprechenden Bildsequenzen löschen, welche im Rahmen seiner eigenen Internetpräsenz veröffentlicht worden sind. Für den Beschluss ließ das Oberlandesgericht keine Revision zu. Pocher könnte jedoch noch eine Beschwerde beim Bundesgerichtshof erheben und sich die Möglichkeit auf diese einklagen. Das Urteil ist dementsprechend noch nicht rechtskräftig. Wir können also gespannt warten, wann und wie es in die nächste Runde des Rechtsstreits zwischen Oliver Pocher und Boris Becker gehen wird.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.

Jimi Blue Ochsenknecht, hier bezeichnenderweise vor einem Gitter, sitzt im Knast - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Jimi Blue Ochsenknecht in der Kritik: „Der Typ ist das Allerletzte!“

Reality-Star Georgina Fleur rechnet mit Jimi Blue Ochsenknecht ab – ausgerechnet kurz nach seiner Festnahme. Was ist bei „Villa der Versuchung“ wirklich passiert?