Streaming-News

"Babylon Berlin"-Staffel 4: Wann und wie gehts weiter in der Sky-ARD-Serie?

Fast drei Jahre nach Staffel 3 startet nun endlich die vierte Staffel des Erfolgshits „Babylon Berlin“ bei Sky. Was ihr wissen müsst...

Babylon Berlin-Staffel 4: Wann und wie gehts weiter in der Sky-ARD-Serie?
„Babylon Berlin“-Staffel 4: Wen jagen Charlotte Richter und Kommissar Gereon Rath diesmal? Foto: Frédéric Batier/ARD/SKY

Das erfolgreiche Kooperationsprojekt „Babylon Berlin“ ging im Januar 2020 auf Sky und später bei ARD bereits in die dritte Runde. Jetzt soll die vierte Staffel des 40 Millionen Euro-Projekts starten. 

Wie und wann geht es weiter mit dem Polizisten und seiner Kollegin Charlotte? Und wie wirkt sich die Enthüllung, dass Hauptdarsteller Volker Bruch einen Mitgliedsantrag bei einer Querdenker-Partei eingereicht hat, auf die Serie aus?

„Babylon Berlin“-Staffel 4: Start & Termine der neuen Folgen bei Sky und ARD

Die dritte und vierte Staffel von „Babylon Berlin“ wurden gemeinsam in Auftrag gegeben. Im Frühjahr 2021 wurde mit der Produktion der vierten Staffel offiziell begonnen. Mit großem Aufwand, vielen Statisten und unter strikten Hygienemaßnahmen entstanden die zwölf neuen Folgen in und um Berlin sowie in Nordrhein-Westfalen. Ab dem 8. Oktober ist das Ergebnis dann beim Pay-TV-Sender Sky One bzw. dessen Streamingdienst Wow zu sehen! Die Episoden werden als Doppelfolgen ausgestrahlt.

Hier streamen

Dies sind die Sendetermine auf Sky:

  • Folge 1: 08.10.2022 um 20:15 Uhr auf Sky One
  • Folge 2: 08.10.2022 um 21:00 Uhr auf Sky One
  • Folge 3: 15.10.2022 um 20:15 Uhr auf Sky One
  • Folge 4: 15.10.2022 um 21:00 Uhr auf Sky One
  • Folge 5: 22.10.2022 um 20:15 Uhr auf Sky One
  • Folge 6: 22.10.2022 um 21:00 Uhr auf Sky One
  • Folge 7: 29.10.2022 um 20:15 Uhr auf Sky One
  • Folge 8: 29.10.2022 um 21:00 Uhr auf Sky One
  • Folge 9: 05.11.2022 um 20:15 Uhr auf Sky One
  • Folge 10: 05.11.2022 um 21:00 Uhr auf Sky One

Wann die neuen Folgen in der ARD zu sehen sind, ist bislang nicht bekannt. Wir rechnen allerdings damit, dass die Free-TV-Premiere 2023 folgt.

„Babylon Berlin“: Darum geht es in Staffel 4

Die dritte Staffel basierte lose auf der Romanvorlage „Der stumme Tod“ von Volker Kutscher und setzte zeitlich zehn Monate nach dem Roman „Der nasse Fisch“ ein, der wiederum als Basis für die erste und zweite Staffel diente. Der Chronologie der achtteiligen Romanreihe folgend, soll nun Volker Kutschers Roman „Goldstein: Gereon Raths dritter Fall“ auch der vierten Staffel als Vorlage dienen. Darin steht der jüdische Gangster Goldstein aus Brooklyn im Mittelpunkt, der ins Milieu der mafiösen Ringvereine in Berlin Einzug hält.  Der Roman spielt im Sommer 1931, so erfolgt also nach dem Tod von Außenminister Gustav Stresemann und dem Börsencrash im Oktober 1929 ein zweijähriger Zeitsprung.

In der Serie wiederum setzt die Handlung im Winter 1930/31 ein und Gereon Rath erhält den Auftrag Abraham Goldstein zu beschatten, der in Berlin ein Juwel seines Vaters finden will. Seine Suche entfacht schon bald einen Bandenkrieg um die Vorherrschaft der Stadt, während die Weimarer Republik um ihre Existenz fürchten muss, nationalsozialistische Gruppen jüdische Geschäfte überfallen und die Arbeitslosigkeit steigt. Gereon versucht derweil neben seinem Auftrag, den Journalisten Katelbach zu befreien, verliert während seiner Mission allerdings das Vertrauen von Charlotte. Die wiederum begibt sich an der Seite ihrer Schwester auf die Spur der "Weißen Hand" - und muss am Ende um ihr Leben bangen. 

"Babylon Berlin"-Staffel 4: Trailer

Video Platzhalter
Video: Sky/ARD

Der Trailer zu "Babylon Berlin"-Staffel 4 beweist: Langweilig wird es auch in den neuen Folgen nicht! 

„Babylon Berlin“: So gelingt die Zeitreise für die vierte Staffel

Wie Bild berichtete, wurde die Karl-Marx-Allee für den Seriendreh in den West-Berliner-Kurfürstendamm des Jahres 1931 verwandelt. Mithilfe von alten Litfaßsäulen, politischen Plakate, historischen Autos und Pferden reiste die DDR-Prunkstraße so in der Zeit zurück. Für den Feinschliff der perfekten Illusion soll laut Bild auch Computertechnik zum Einsatz gekommen sein.

„Babylon Berlin“-Staffel 4 ohne Volker Bruch? DarstellerInnen

Babylon Berlin-Staffel 4
Charlotte ermittelt wohl auch in Staffel 4 von "Babylon Berlin" zusammen mit Gereon. Foto: rbb/ARD Degeto/X-Filme/Beta Film/Sky Deutschland/Frédéric Batier

In der vierten Staffel wird Gereon Raths junge Assistentin Charlotte Ritter (Liv Lisa Fries) erneut auf Verbrecherjagd gehen. Auch Lars Eidinger (Alfred Nyssen) ist wieder dabei. Auch Benno Fürmann, Lars Eidinger, Hannah Herzsprung, Christian Friedel, Udo Samel, Godehard Giese, Fritzi Haberlandt, Karl Markovics, Ronald Zehrfeld, Saskia Rosendahl, Meret Becker, Hanno Koffler, Martin Wuttke, Jördis Triebel und Trystan Pütter sind Teil des Casts von "Babylon Berlin"-Staffel 4. Neu im team sind u.a. Mark Ivanier als Abraham Goldstein, Barbara Philipp, Hannes Wegener, Moisej Bazijan, Ronald Kukulies und Max Raabe. Regie führten Henk Handloegten, Achim von Borries und Tom Tykwer.

Lange umgetrieben hatte viele Fans auch die Frage, inwiefern sich die Enthüllung von netzpolitik.org 2021 auf die Besetzung auswirken würde, nach der Hauptdarsteller Volker Bruch alias Kommissar Gereon Rath, der für seine schauspielerische Leistung 2018 die Goldene Kamera erhielt, einen Mitgliedschaftsantrag bei der Querdenker-Partei "Die Basis" gestellt haben soll.

"Tagesspiegel" zitierte kurze Zeit später eine Sprecherin von ARD Degeto, die betonte, diese Verwicklungen würden keinerlei Auswirkungen haben: "Wir kommentieren politische Aktivitäten und Haltungen nicht, solange sie nicht gegen geltende Gesetzgebung verstoßen. Die Dreharbeiten der vierten Staffel von 'Babylon Berlin' laufen seit Beginn wie geplant und sind hiervon nicht betroffen." 

Video Platzhalter
Video: Sky/ARD

*Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.