Serien-News

"Babylon Berlin": Gab es Gereon & Charlotte wirklich? Die wahre Geschichte hinter der ARD-Serie!

Ab dem 1. Oktober läuft die vierte Staffel von "Babylon Berlin" endlich im Free-TV in der ARD. An der Geschichte ist einiges Wahres dran...

Babylon Berlin: Das ist die wahre Geschichte dahinter!
Einige Figuren aus "Babylon Berlin" entstammen wohl nicht nur der Fantasie... Foto: ARD

Vor drei Jahren begeisterte die Fans von "Babylon Berlin" die dritte Staffel der Serie im Free-TV. Nun, ein Jahr nach der Ausstrahlung bei Sky bzw. Wow, ist endlich auch die vierte Staffel im Ersten zu sehen. Dafür wird sogar der Sendeplatz von "Polizeiruf 110" und "Tatort" freigemacht.

Die ersten vier Folgen werden am Sonntag, den 1. Oktober 2023, um 20:15 Uhr hintereinander ausgestrahlt. Die Episoden 5 bis 8 folgen am 2. Oktober um 20:15 Uhr. Die verbleibenden vier Folgen werden am 3. und 4. Oktober jeweils ab 22 Uhr gezeigt. Für diejenigen, die die Serie aus den 20er und 30er Jahren lieber online sehen möchten, besteht schon seit dem 29. September die Möglichkeit dazu, die vierte Staffel von "Babylon Berlin" in der ARD Mediathek zu streamen. Auch die Staffeln 1 bis 3 sind dort verfügbar.

"Babylon Berlin": Darum gehts in Staffel 4

Inhaltlich basieren die neuen Folgen auf dem Roman "Goldstein" von Volker Kutscher. In diesem Roman muss Kommissar Gereon Rath für das FBI den US-Gangster Abraham Goldstein in zwölf neuen Folgen beschatten. Die Handlung spielt vor dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise und dem Aufstieg der SA in den frühen 30er Jahren.

In der Vorschau verspricht die ARD: "Spektakuläre Kämpfe in den Boxclubs der Unterwelt, schweißtreibende Tanzmarathons im Moka Efti und in den Katakomben der Roten Burg, dem Polizeipräsidium, in dem alle Fäden zusammenlaufen. Gleichzeitig bietet die vierte Staffel einen neuen Blick auf das volatile Berlin. Dieser Blick gehört Abraham Goldstein, dem Amerikaner, der zurückgekehrt ist, um ein gestohlenes Juwel seines Vaters zu finden. Bei seiner Suche führt ihn der Weg von seiner jüdischen Verwandtschaft im Scheunenviertel bis in die Gemächer der Familie Nyssen. Nebenbei entfacht Goldstein unbeabsichtigt einen Bandenkrieg, der das Gefüge der Unterwelt von Grund auf verändert. Kommissar Rath ahnt nicht, dass sein Pakt mit dem Teufel den Kampf gegen seine inneren Dämonen aufs Neue entfacht." Und was kommt wohl auf Charlotte zu?

"Babylon Berlin": Die wahre Geschichte

Video Platzhalter
Video: ARD/Glutamat/TVmovie

"Babylon Berlin" ist nicht nur hierzulande erfolgreich, sondern erfreut sich auch international großer Beliebtheit. Kein Wunder, ist die Mammutserie über die Goldenen Zwanziger doch nicht nur schön anzusehen, sondern mit ihren kriminellen Verstrickungen, die Hauptkommissar Gereon Rath und seine Assistentin Charlotte Ritter zu entwirren versuchen, auch höchstspannend.

Auch interessant:

Was kaum einer weiß: Einigen Figuren aus den Romanen Volker Kutschers und den letzten Staffeln der Serie liegen echte Schicksale zugrunde, Menschen, die es auch tatsächlich gab und den Autoren sowie die "Babylon Berlin"-Macher inspirierten. Im Video erfahrt ihr mehr darüber!

*Affiliate-Link

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

Szene aus der Netflix-Serie „Im Dreck“: Eine verschmutzte Gefängnisinsassin steht im Vordergrund, während im Hintergrund andere Frauen in einer Auseinandersetzung zu sehen sind. - Foto: netflix
Streaming-News
„Im Dreck“ auf Netflix: So brutal ist die neue Serie wirklich

Neue Netflix-Serie „Im Dreck“: Harte Frauen, brutales Gefängnis-Drama und jede Menge Gesprächsstoff. Wir haben die Kritik und sagen dir, ob sich das Streamen lohnt.

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Peter Wollny, hier in rotem Pulli, hat sich bei einem Unfall heftig verletzt - Foto:  © RTL 2
Peter Wollny
Peter Wollny in der Türkei verletzt: "Nix für schwache Nerven!"

Schock für die Wollnys! In der Türkei wird Peter Wollny schwer verletzt. Die Nachricht folgt nur kurz auf Estefanias Trennungs-Verkündung. Zwei Ereignisse, die die Kultfamilie gerade durchrütteln.

Sebastian Ströbel lächelt in „Die Bergretter“ in die Kamera. - Foto: ZDF / Thomas Maerz
Die Bergretter
„Die Bergretter“: Starttermin bekannt! Sensationelles Comeback für Staffel 17 angekündigt

Das ZDF-Erfolgsformat „Die Bergretter“ kehrt im Herbst mit neuen Folgen zurück – früher als je zuvor. Und eine Rückkehr wird viele Fans sehr freuen!

Anne Menden und Gustav Masurek bei einer Veranstaltung. - Foto: Imago/ Future Image
Alles was zählt
Gustav Masurek: Anne Mendens Freund flirtet bei „Alles was zählt“ mit IHR!

Überraschung bei „Alles was zählt“: Reality-TV-Star Gustav Masurek bekommt eine Gastrolle in der Serie. Und besonders einer Person kommt er nahe.