Fernsehen

"Babylon Berlin"-Staffel 4 startet in der ARD: So gehts weiter! | Alle Sendetermine, Infos, Stream

Nach langer Abstinenz kehren die 20er Jahre nun endlich im Ersten zurück -  in Form der vierten Staffel von "Babylon Berlin", die im vergangenen Jahr bereits bei Sky ausgestrahlt wurde!

Babylon Berlin Staffel 1
Mysteriös geht es weiter: "Babylon Berlin" kehrt mit der vierten Staffel in die ARD zurück. Foto: Frédéric Batier / X Filme

Drei Jahre ist es her, seit Fans von "Babylon Berlin" die dritte Staffel der Serie im Free-TV in der ARD sehen konnten. Damals lief die dritte Staffel und obwohl eine vierte direkt beschlossen wurde, war für die nächsten Jahre erst einmal Funkstille. Im Oktober 2022 starteten die neuen Folgen dann endlich beim Bezahlsender Sky bzw. dem hauseigenen Streamingdienst Wow.

"Babylon Berlin"-Staffel 4: ARD-Ausstrahlung und Mediathek

Ein Jahr ist Staffel 4 nun endlich auch im Ersten zu sehen: Dafür wird sogar der "Tatort"-Sendeplatz geräumt, denn losgehen soll es mit den ersten vier Folgen am Stück am Sonntag, den 1. Oktober 2023, um 20.15 Uhr. Die Episoden 5 bis 8 sollen am 2. Oktober um 20.15 Uhr ausgestrahlt werden. Die restlichen der verbleibenden vier Folgen werden am 3. und 4. Oktober jeweils ab 22 Uhr gezeigt. 

Wer sich die 20er bzw. 30er Jahre-Serie lieber online ansehen will, hat bereits ab dem 29. September die Gelegenheit dazu. Dann wird die vierte "Babylon Berlin"-Staffel in der ARDMediathek hochgeladen. Bereits jetzt sind Staffel 1 bis 3 dort verfügbar. 

Mit „Babylon Berlin in Concert“ gibt es zum ersten Mal auch ein Konzert zu einer Fernseh- und Streaming-Serie. Die Filmmusik wird mit einem Konzertmitschnitt am Sonntag, 1. Oktober um 23:35 Uhr im Ersten und ab dem 29. September bereits in der ARD Mediathek gefeiert.

Vorschau von "Babylon Berlin"-Staffel 4: Das passiert in den neuen Folgen

Video Platzhalter
Video: Sky/ARD

Vor der Kamera werden unter anderem Volker Bruch als Gereon Rath und Liv Lisa Fries als Charlotte Ritter zurückkehren. Auch hinter der Kamera sind wieder bekannte Namen zu finden, so "Cloud Atlas"-Schöpfer Tom Tykwer, Henk Handloegten und Achim von Borries. Unterstützt werden die drei erneut von den Autorinnen Khyana El Bitar und Bettine von Borries.

Auch interessant:

Die neuen Folgen basieren inhaltlich auf dem Roman "Goldstein" von Volker Kutscher. Darin muss Kommissar Gereon Rath in zwölf neuen Folgen für das FBI den US-Gangster Abraham Goldstein beschatten. Die Handlung spielt in den frühen 30er Jahren vor dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise und dem Erstarken der SA. 

Die ARD verspricht in seiner Vorschau: "Grandiose Schaukämpfe in den Boxclubs der Unterwelt, schweißtreibende Tanzmarathons im Moka Efti und in den Katakomben der Roten Burg, dem Polizeipräsidium, in dem alle Fäden zusammenlaufen. Gleichzeitig wirft die vierte Staffel einen neuen Blick auf das Pulverfass Berlin. Es ist der Blick von Abraham Goldstein. Der Amerikaner ist zurückgekehrt, um ein gestohlenes Juwel seines Vaters zu finden. Die Suche führt ihn von seiner jüdischen Verwandtschaft im Scheunenviertel bis in die Gemächer der Familie Nyssen. Eher nebenbei entfacht Goldstein einen Bandenkrieg, in dessen Verlauf sich das Gefüge der Unterwelt von Grunde auf ändert. Und Kommissar Rath ahnt nicht, dass der Pakt mit dem Teufel den Kampf gegen seine inneren Dämonen neu entfacht."

"'Babylon Berlin' war von Anfang an ein absolutes Wagnis", so die Produzenten einmal in einem Interview. "Gleichzeitig ist die Brisanz und Aktualität jener Zeit bis heute allgegenwärtig. Umso wichtiger und schöner ist es, dass unsere Serie nun schon seit drei Staffeln eine aus Deutschland heraus geschriebene, international beachtete Erfolgsgeschichte geworden ist. Wir sind optimistisch, dass wir dies mit Staffel 4 nochmals unterstreichen können."

Mal sehen, ob ihnen das gelingt...

Von Max Möller

*Affiliate Link

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica. - Foto: rbb/ARD Degeto/Constantin TV
Serien-Ausstieg
Unerwarteter Ausstieg bei Kroatien-Krimi: Fans müssen bald auf IHN verzichten

Seit 2016 begeistert der „Kroatien-Krimi“ Millionen Zuschauer im Ersten. Nun kommt es zum großen Einschnitt: Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
„aka Charlie Sheen“ war nur der Anfang: Charlies wildeste Enthüllungen aus seiner Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.

GZSZ-Szene: Robin und Toni sitzen sich an einem Tisch gegenüber. Sie schaut ihn entsetzt an. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Körperverletzung! Entpuppt sich Neuzugang Robin als Bösewicht?

Toni traut ihrem vermeintlichen Halbbruder nicht und das zu Recht? Jetzt kommt die Wahrheit ans Licht ...

Kaoru hält Rin am Pulli fest. Dieser blutet und scheint von ihrer Berühung überrascht. - Foto: CloverWorks
Anime
„Kaoru und Rin“: Wann erscheint Folge 3? Alle Infos zum Release und Handlung des Anime!

„Kaoru und Rin – So nah und doch so fern“ ist endlich bei Netflix gestartet! Im Artikel findet ihr alles, was ihr zu dem Romance-Anime wissen müsst!